DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

495 ähnliche Ergebnisse für Ehm
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Ehe, Ehe..., Homo-Ehe, Lehm, Ohm, eh, ehe, hm, ihm, ähm
Ähnliche Wörter:
EFM, Sic'em!, Vehm, eh?, elm, elm-like, em, erm, ohm

chemisches Abtragen {n} [techn.] chemical machining /CHM/

elektrochemisches Abtragen {n} [techn.] electrochemical machining /ECM/

Abtragen {n} mit Elektronenstrahlen [techn.] electron-beam machining /EBM/

ein Außenstehender {m}, der eine Ehe/Beziehung (durch eine Affäre mit einem Beteiligten) zerstört [soc.] home wrecker

Drahterodieren; funkenerosives Schneiden {n} [techn.] electric discharge wire cutting /EDWC/, wire electric discharge machining; EDM by wire; EDM wire eroding

Ego-Shooter {m} (Ballerspiel aus dem Blickwinkel eines einzigen Protagonisten) [comp.] first-person shooter (shoot-em-up game from the visual perspective of one protagonist)

Ehe {f} (katholisches Sakrament) [relig.] Matrimony (Catholic Sacrament)

wilde Ehe {f}; Konkubinat {n} [soc.] concubinage

mehrfache Ehe oder eingetragene Partnerschaft (Straftatbestand) [jur.] multiple marriage or civil union (criminal offence)

das Eheband {n}; das Band der Ehe (Kirchenrecht) [relig.] the marriage tie (ecclestiastical law)

Elektroerodieren {n}; Elektroerosion {f}; Funkenerodieren {n}; Funkenerosion {f}; funkenerosives Abtragen/Senken {n}; Senkerodieren {n} [techn.] electric discharge machining; electro-discharge machining /EDM/; electric spark machining; electrical erosion; electro-erosion

Euro-Rettungsschirm {m}; europäischer Stabilisierungsmechanismus {m} /ESM/; europäische Finanzstabilitätsfazilität {f} /EFSF/ [fin.] [pol.] Euro rescue fund; European Financial Stabilisation Mechanism /EFSM/; European Financial Stability Facility /EFSF/

Femegericht {n}; Feme {f} [hist.] vehmic court; holy vehme; Vehm

Fertigungshilfsmittel {pl} /FHM/ production resources and tools; production aids; production tools

elektronische Gegenmaßnahmen {pl} /ELOGM/ [mil.] electronic counter-measures /ECM/

Heizfadenmitte {f} (Elektronenröhre) [electr.] heater middle /HM/ (electron tube)

hm {interj} hem [anhören]

Lehm {m} (Ton) clay [anhören]

gekneteter Lehm {m} pug

Mesalliance {f}; nicht standesgemäße Ehe; morganatische Ehe [hist.] misalliance; morganatic marriage

(medizinischer) Rettungsdienst {m}; ärztlicher Notdienst {m}; Sanitätsdienst {m} [Schw.] [med.] emergency medical service /EMS/; emergency health service /EHS/ [Can.]

Ulmengewächse {pl} (Ulmaceae) (botanische Familie) [bot.] ulmaceous plants; elm family (botanical family)

Ulmenholz {n}; Ulme {f} elm wood; elm

Ulmenkrankheit {f} [bot.] [hist.] Dutch elm disease

Wärmeohm {n}; kalorisches Ohm {n} [electr.] thermal ohm

Wechselkursmechanismus {m} [fin.] exchange rate mechanism /ERM/

Widerstandsbeheizung {f}; Ohm'sche Heizung {f}; Joule'sche Heizung {f} [electr.] resistance heating; Ohmic heating

Ziegelton {m}; Lehm {m} brickearth; brick clay

ehelich; in der Ehe {adv} matrimonially; conjugally; connubially; maritally

früher; ehemals /ehem./ [geh.]; vormals /vorm./ [geh.] {adv} [anhören] formerly [anhören]

etw. kneten (Ton; Lehm); Ton schlagen; mit Lehm ausschmieren {vt} to pug sth.

seinetwillen; seinetwegen {adv}; ihm zuliebe for his sake; for him

ulmenartig; ulmenähnlich {adj} [bot.] elm-like; ulmaceous

unauflöslich; unauflösbar {adj} (Vertrag, Ehe usw.) indissoluble (contract, marriage etc.)

jdm. das ihm Zustehende vorenthalten {vt} to short-change sb. [fig.]

etw. von ihr/ihm wollen (eine Beziehung beginnen wollen) {v} [soc.] to have designs on her/him (want to start a romantic relationship)

jdn. zwangsverheiraten; zur Ehe zwingen {vt} [soc.] to force sb. into marriage

Bei ihm ist Hopfen und Malz verloren. [übtr.] He's a dead loss.; He is a hopeless case.; He is unimprovable.

Das gab bei ihm den Ausschlag. That clinched it for him.

Das geschieht ihm recht. That serves him right.

Das macht ihm viel zu schaffen. That caused him a lot of trouble.

Das muss man ihm lassen. You've got to hand it to him.

Das sieht ihm gar nicht ähnlich. That's very unlike him.

Das traue ich ihm glatt zu. I wouldn't put it past him.

Man hätte ihm das erlauben sollen. He should have been allowed to do it.

Er hängt von ihm ab. He's up to him.

Er ist ihm nicht gewachsen. He is no match for him.

Er trägt ihm nichts nach. He doesn't hold a grudge against him.

Es hängt von ihm ab. It's up to him.

Es ist ihm in den Schoß gefallen. It just fell into his lap.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner