DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2538 ähnliche Ergebnisse für wse
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Ase, Dual-use-Gut, WE-Meldung, Wie, wie, Öse
Ähnliche Wörter:
after-use, ase, circuitry-wise, column-wise, dual-use, easy-to-use, ill-use, kind-of-use, non-use, proven-in-use, re-use, ready-to-use, self-use, use, we, wee, wee-wee, wee-weed, wee-weing, we'll, we're

Ackernutzung {f} [agr.] arable use

Ackerzwischennutzung {f} [agr.] intermediate cropping use

wie ein Amphitheater; amphitheatralisch (rund/halbrund angelegt und stufenförmig ansteigend) {adv} [arch.] amphitheatrically

Anbindehaltung {f} von Rindern [agr.] tethering; use of tethers

Antriebsabschnitt {m} (einer Magnetbahn) [transp.] propulsion segment /PSE/ (of a maglev guideway)

Anwendungsbedingungen {pl} conditions of use; usage conditions; application conditions

Apostille {f}; internationale Beglaubigungs- oder Legalisationsform apostille; legalization of a document for international use

jdn./etw. im selben Atemzug / im gleichen Atemzug wie jdn./etw. nennen {v} to cite sb./sth. in the same breath as sb./sth.

Attributverwendung {f} attribute use

Auf geht's!; Los geht's! Here we go.

jdm. die Augen öffnen {v} to wise upsb.

wie ein Baby; wie bei einem Baby {adj} [pej.] babyish

Bauleitplanung {f}; Stadtentwicklungsplanung {f}; Richtplanung {f} [Schw.] (Raumplanung) [adm.] [geogr.] urban land-use planning [Br.]; urban development planning [Br.]; development control [Br.]; town and country planning [Br.] [former name]; community development planning [Am.] (spatial planning)

Bebauungsdichte {f} (Raumplanung) [geogr.] [pol.] building density; density of development; land use density [Am.] (spatial planning)

Behälter steht unter Druck. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (Gefahrenhinweis) Pressurized container. Do not pierce or burn, even after use. (hazard note)

Diese Person entspricht nicht den angegebenen Merkmalen wie Alter, Größe und Augenfarbe. This individual does not fit the descriptors provided as the age, height, and eye color.

Besserwisser {m}; Schlauberger {m}; Schlaumeier {m}; Neunmalkluger {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Klugschnacker {m} [Norddt.]; Gescheitmeier {m} [Bayr.]; Gscheithaferl {n} [Bayr.]; Obergscheiter {m} [Ös.] smarty; smart alec [Br.]; smart aleck [Am.]; smarty-boots [Br.]; smarty-pants [Am.]; clever clogs [Br.]; clever Dick [Br.]; know-all [Br.]; know-it-all [Am.]; wise guy [Am.]; wiseacre [Am.] [dated]; wisenheimer; weisenheimer [Am.] [coll.] [anhören]

Betrieb {m} wie in einer geschützten Werkstatt [pej.] [übtr.] [econ.] [adm.] featherbedding [fig.]

Betriebswasser {n}; Nutzwasser {n}; industrielles Brauchwasser {n}; Prozesswasser {n} water for industrial use; industrial water; service process water; service water; process water

(schwer) wie Blei like lead; leaden; like a lead weight

Bodenbewertung {f}; Bodenschätzung {f}; Bodenbonitierung {f} [agr.] land use capability classification [Br.]; land capability classification [Am.]

Bodenbewirtschaftung {f}; Bodenbebauung {f}; Bodenkultivierung {f} [agr.] agricultural land use

dumm wie Bohnenstroh [übtr.] as thick as two short planks [fig.]

Brauchwasser {n} für die Haushalte water for domestic use

in Buchform; wie ein Buch geformt book-shaped {adj}

Computerbetrug {m}; betrügerischer Datenverarbeitungsmissbrauch {m} [Ös.] (Straftatbestand) [jur.] computer fraud; fraudulent use of data processing (criminal offence)

missbräuchliche Datennutzung {f} [jur.] improper use of data

Datenverwendung {f} use of (the) data

jdn. wie den letzten Dreck behandeln {vt} to treat sb. like dirt

Dreieck-Stern-Umwandlung {f} [electr.] delta-wye conversion

Einmalartikel {pl}; Verbrauchsmaterial {n} für den einmaligen Gebrauch; Verbrauchsmaterialien {pl} single-use items; expendable goods; expendable items; expendable supplies; expendable materials; expendables

im Einsatz in use; in action

unter Einsatz von through use of; using [anhören]

Einsatz {m} von Triebfahrzeugen in freier Disposition; Wechselbesetzung {f} von Triebfahrzeugen [Schw.] (Bahn) common pooling of tractive stock; common use of tractive stock (railway)

Einsatzbereitschaft {f} [techn.] readiness for use

Einsatzflexibilität {f} flexibility of use

Einspruchsverfahren {n}; Widerspruchsverfahren {n} [Dt.]; Einspracheverfahren {n} [Schw.] (Verwaltungsrecht) [adm.] [jur.] protest procedure; public use proceedings [Am.] (administrative law)

Einweghandschuhe {pl} disposable gloves; single-use gloves

Einzelzulassung {f} approval for specific use

die Internetplattform Facebook nutzen; facebooken [ugs.] [selten] {vt} [comp.] to use the Internet platform Facebook; to facebook

wie die Faust aufs Auge passen {v} (fälschlich für: "genau zutreffen/zusammenpassen/dazupassen") [ugs.] to be perfectly valid / to be a perfect match / to perfectly fit/suit sth.

Fingerbedienung {f} [comp.] finger use

Flächennutzungsgesetz {n} [Dt.]; Flächenwidmungsgesetz {n} [Ös.]; Nutzungszonengesetz {n} [Schw.] [jur.] Land Use Act

Flächennutzungsplanung {f}; Flächenwidmungsplanung {f} [Ös.]; Nutzungszonenplanung {f} [Schw.]; Zonenplanung {f} [Schw.] (Raumplanung) land-use planning; establishing of a land use plan (spatial planning)

Flächennutzungsverteilung {f}; Raumnutzungsverteilung {f} (Raumplanung) [adm.] [geogr.] land use pattern (spatial planning)

für Freiluftbetrieb [electr.] [techn.] for outdoor use

Gebrauchsartikel {m} article of daily use

Gebrauchshäufigkeit {f} [econ.] frequency of use

Gebrauchshäufigkeit {f} [ling.] commonness of usage; frequency of use

am Gehen sein; so gut wie weg sein [humor.] {vi} to be on your way out

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner