DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

9 ähnliche Ergebnisse für Frank Baier
Einzelsuche: Frank · Baier
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

verstellbarer Schraubenschlüssel {m} mit Gewindespindel und beidseitigen Mäulern; Franzose {m} [ugs.] [techn.] [hist.] double-headed coach spanner [Br.]; double-headed Boston wrench [Am.]

Seuchenbekämpfung {f}; Bekämpfung {f} übertragbarer Krankheiten [med.] control of epidemics; epidemic control; control of communicable diseases

Ansteckungszyklus {m}; Infektionszyklus {m} (eines Krankheitserregers) [med.] cycle of infection; infective cycle (of a pathogenic organism)

Ansteckungszyklen {pl}; Infektionszyklen {pl} cycles of infection; infective cycles

Ansteckungszyklus im menschlichen Umfeld; domestischer Zyklus domestic cycle of infection

Ansteckungszyklus im menschlichen Organismus; humaner Zyklus human cycle

Ansteckungszyklus im städtischen Milieu; urbaner Zyklus urban cycle of infection

Infektionszyklus unter wildlebenden Tieren; sylvatischer Zyklus sylvatic cycle of infection

Fraktion {f} [chem.] fraction [anhören]

alveolengängige Staubfraktion {f}; alevolengängige Fraktion; A-Fraktion; alveolengängiger Staubanteil; alveolengängiger Staub; A-Staub respirable fraction; respirable dust

einatembare Staubfraktion; einatembare Fraktion; E-Fraktion; einatembarer Staubanteil; einatembarer Staub; E-Staub inhalable fraction; inhalable dust

thoraxgängige Staubfraktion; thoraxgängige Fraktion; T-Fraktion; thoraxgängiger Staubanteil; thoraxgängiger Staub; T-Staub thoracic fraction; thoracic dust

Getränk {n}; Trank {m} [geh.]; Trunk {m} [poet.] [cook.] [anhören] drink; beverage [formal] [anhören] [anhören]

Getränke {pl}; Tränke {pl}; Trünke {pl} [anhören] drinks; beverages [anhören]

Aufgussgetränk {n} infusion beverage; infusion drink

Begrüßungsgetränk {n} welcoming drink

alkoholfreies Getränk soft drink

alkoholische Getränke; Alkoholika alcoholic beverages

stark alkoholisches Getränk; etwas Starkes [ugs.] hard drink

süßes Getränk; Süßgetränk {n} sweetened drink; sweetened beverage

etwas trinken gehen to go out for a drink / for a bevvy [Br.] [coll.] / for a few bevvies [Br.] [coll.]

Wir waren gestern Abend noch etwas trinken. We had a few bevvies last night. [Br.]

ein warmes Getränk a hot drink

alkoholfreies/-armes Getränk nach einem stark alkoholischem Getränk chaser [Am.]

Schluck zum Nachspülen (stark alkoholisches Getränk); Rachenputzer {m} [ugs.] chaser [Br.]

Ein Bier bitte und danach einen Rum zum Nachspülen. I'll have a beer with a rum chaser.

Getränke (Überschrift auf der Speisekarte oder Aufschrift) [anhören] Beverages (heading on a menu or a displayed notice)

Medikamentenschrank {m}; Arzneischrank {m} (Arzt, Krankenhaus); Medizinschrank {m} (Arzt, Krankenhaus) [pharm.] medicine cabinet; medicine chest

Medikamentenschränke {pl}; Arzneischränke {pl}; Medizinschränke {pl} medicine cabinets; medicine chests

(versperrbarer) Medikamentenbehälter {m} drug cabinet

durchaus; absolut {adv} {+adj} (voll und ganz, auch wenn man das Gegenteil annehmen könnte) [anhören] [anhören] entirely; perfectly {+adj} [anhören] [anhören]

durchaus angemessen sein to be entirely appropriate

Es ist durchaus möglich, dass ... It is entirely possible that ...

Es ist mir durchaus bewusst, dass ... I am entirely / perfectly aware that

Das ist ein absolut vertretbarer Standpunkt. It is a perfectly defensible position.

Es gibt eine Reihe von Krankheiten, die durchaus vermeidbar wären. A number of illnesses are entirely avoidable.

Unter den gegebenen Umständen ist diese Sorge durchaus verständlich. In the current circumstances this concern is entirely / perfectly understandable.

furchtbar; schrecklich; entsetzlich; grässlich; grauslich [ugs.] [Bayr.] [Ös.]; grauenhaft; gräulich [geh.]; schauerlich {adj} [anhören] [anhören] dreadful; dread; ghastly; gruesome; grisly; blood-curdling; hideous; horrible; horrific; horrifying; horrendous; terrifying [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein furchtbarer Fehler a hideous mistake

grässliches Wetter ghastly weather

markerschütternde Schreie blood-curdling screams

ein schrecklicher Alptraum a hideous nightmare; a terrifying nightmare

ein schlimmer Unfall; ein schrecklicher Unfall a dreadful / appalling / horrific accident

ein Bild des Grauens bieten to be horrific

Krebs ist eine schreckliche Krankheit. Cancer is a dreadful disease.

Das ist schrecklich! That's horrible!

Es ist scheußliches Wetter. It's horrible weather.

Sein Zimmer war ein furchtbares Chaos. His room was a ghastly mess.

sichtbar; erkennbar; offensichtlich; offenkundig {adj} [anhören] [anhören] [anhören] apparent [anhören]

offensichtlich sein; auffallen [anhören] to be apparent

nicht offensichtlich unapparent

sichtbarer/offensichtlicher Mangel [econ.] [anhören] apparent defect

offensichtlicher Schaden apparent damage

ohne ersichtlichen/erkennbaren Grund for no apparent reason

Es ist offenkundig, dass ... It is apparent that ...

Es war für jeden sichtbar, dass sie ernsthaft krank war. It was apparent to everybody that she was seriously ill.

Der Qualitätsunterschied war auf Anhieb erkennbar. The difference in quality was immediately apparent.

Es wurde rasch klar, dass ich ein gröberes Problem hatte. It soon became apparent that I had a major problem.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner