DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7 similar results for erbebe
Tip: Conversion of units

 German  English

Similar words:
erbeben, erbebt, Direktträger-Rebe, Ebbe, Ebene, Erbe, Erben, Erbse, Erdbeben, Erleben, Griebe, Rebe, Selbstträger-Rebe, Triebe, Verbene, Zibebe, erbebend, erben, erbend, erbeten, erbte

in Abgrenzung zu; was nicht dasselbe ist wie; was von ... zu unterscheiden ist; und nicht (nur) as distinct from

höfische Musik in Abgrenzung zu Kirchenmusik music of the court as distinct from that of the Church

ein Filmstar im Gegensatz zu einem Bühnenschauspieler a film star, as distinct from a stage actor

Unternehmensstrategien, die man von ihrer betrieblichen Umsetzung trennen muss entrepreneurial strategies as distinct from their managerial implementation

Sie ist persönliche Assistentin, was nicht dasselbe ist wie eine Sekretärin. She is a personal assistant, as distinct from a secretary.

Ich genieße es und erlebe es nicht nur. I enjoy it as distinct from experiencing it.

(Ich erhebe) Einspruch! [jur.] Objection!

Einspruch (wird) stattgegeben! Objection sustained!

Einspruch abgelehnt! Objection overruled!

Trinkspruch {m}; Toast {m} toast (act of drinking to honour sb.) [listen]

Trinksprüche {pl}; Toasts {pl} toasts

einen Trinkspruch auf jdn. ausbringen; jdn. mit einem Trinkspruch würdigen; jdn. hochleben lassen to drink/propose/raise a toast to sb.

den Trinkspruch erwidern to respond to the toast

Ich erhebe mein Glas auf das Brautpaar! I raise my glass (in a toast) to the bridal pair.

Auf die Damen! (Trinkspruch) To the ladies!

Auf Ihre Gesundheit!; Auf Ihr Wohl! Here's to you!

sich entschuldigen {vr} to apologize; to apologise [Br.] [listen] [listen]

sich entschuldigend apologizing; apologising

sich entschuldigt apologized; apologised

er/sie entschuldigt sich he/she apologizes; he/she apologises

er/sie entschuldigte sich he/she apologized; he/she apologised

er/sie hat/hatte sich entschuldigt he/she has/had apologized; he/she has/had apologised

sich bei jdm. (für etw.) entschuldigen to apologize (apologise [Br.]) to sb. (for sth.)

Wir bedauern die verspätete Antwort. Die Gründe dafür lagen nicht in unserem Bereich. We apologize for the delay in replying, which was due to circumstances beyond our control.

Sie müssen sich entschuldigen. You must apologize.

Ich möchte / muss mich bei allen entschuldigen, denen ich nicht antworten konnte. My apologies to all those to whom I didn't reply.

Rick und sich entschuldigen? Den Tag erlebe ich nicht mehr! / Nicht in 1000 Jahren! Rick? Apologize? That'll be the day!

erzittern; beben; erbeben {vi} (Gebäude; Erde) to tremble; to shake {shook; shaken}; to quake (of a structure or the earth) [listen] [listen]

erzitternd; bebend; erbebend trembling; shaking; quaking [listen]

erzittert; gebebt; erbebt trembled; shaken; quaked

etw. erzittern / erbeben lassen to make sth. shake

Die Erde bebte. The earth shook. (statement of fact); The earth was shaking. (personal experience)

Die Erde erzitterte unter unseren Füßen. The earth trembled beneath our feet.

(auf jdn./etw.) schießen {vi}; jdn. beschießen {vt} [mil.] [listen] to shoot {shot; shot}; to fire (at sb./sth.) [listen] [listen]

schießend; beschießend shooting; firing [listen] [listen]

geschossen; beschossen shot; fired [listen]

schießt; beschießt shoots; fires

schoss; beschoss shot; fired [listen]

nicht geschossen; nicht gefeuert unfired

in die Menge schießen to fire into/on the crowd

Nicht schießen. Ich ergebe mich. Don't shoot. I surrender.

Er schoss zweimal auf mich. He shot/fired at me twice.

Die Miliz beschoss den Rettungshubschrauber. The militia was shooting at the rescue helicopter.

Der Heckenschütze schoss gezielt, um zu töten.; Der Heckenschütze schoss in Tötungsabsicht. The sniper was shooting to kill.

sich jdm. stellen {vr}; sich jdm. ergeben {vr}; kapitulieren {vi} to surrender; to give yourself up to sb. [listen]

sich stellend; sich ergebend; kapitulierend surrendering; giving up

sich gestellt; sich ergeben; kapituliert surrendered; given up

vor den übermächtigen Schwierigkeiten kapitulieren to surrender to the hardships

sich der Polizei stellen to surrender/give yourself up to police

Nicht schießen. Ich ergebe mich! Don't shoot. I surrender!
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners