DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

29433 ähnliche Ergebnisse für Haen
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Auf-den-Putz-Hauen, Hafen, Hafen..., Hagen, Hahn, Hain, Hain-Paradiesschnäpper, Haken, Han, Harn, Harn..., Methan-Hafen, haben, hauen
Ähnliche Wörter:
Hagen, Han, haem, hasn't, haven, haven't, hen, hen-and-chickens, hen-roost

Aachener {m}; Aachenerin {f} (Bewohner Aachens) Aachen resident

Aaltierchen {pl}; Älchen {pl} (Gruppe von Fadenwürmern) [agr.] [zool.] eelworms (roundworm group)

Aasjäger {m} (der es nur auf Fleisch abgesehen hat) [Jägersprache] pothunter; carrion hunter [hunters' parlance]

Aa machen; groß machen; Stinker machen {v}; käckern {vi}; Gacki machen [Schw.] [Kindersprache] to do a poo; to poo [children's speech] [anhören]

Abadie-Zeichen {n} (bei der Basedow'schen Krankheit) [med.] Abadie's sign (in exophthalmic goitre)

A-Hörnchen und B-Hörnchen (Walt Disney-Figuren) [lit.] Chip 'n Dale (Walt Disney characters)

Abarbeiten {n} attention handling

Abbiegeverhalten {n} (eines Fahrzeugs) [auto] [techn.] turning behavio(u)r (of a vehicle)

Abbildungsgenauigkeit {f}; Abbildungsqualität {f} [techn.] colour fastness [Br.]; color fastness [Am.]

Abblasedruck {m} (Metallurgie) [techn.] blowing-off pressure; valving pressure [Am.] (metallurgy)

Abblaseschalldämpfer {m} [techn.] blowdown silencer

Abblasestation {f} [techn.] atmospheric steam dump station

Abblasesteuerung {f} [techn.] blow-off control

Abblasetauchspulregler {m} [techn.] by-pass solenoid-type controller

Abblaseverhältnisdruckregler {m} [techn.] differential by-pass pressure regulator

Abbrechen {n} des Lagers; Aufbrechen {n}; Aufbruch {m} [mil.] decampment

Abbrechen {n} ohne Änderungen abort without change

Abbrenntemperatur {f} (Metallurgie) [techn.] temperature of burn-off (metallurgy)

Abbrennzeit {f} (Schweißen) [techn.] flashing time (welding)

Abbrennzeit {f} (Metallurgie) [techn.] duration of burn-off (metallurgy)

Abbrennstumpfschweißen {n} [techn.] flash butt welding; flash welding

Abbreviaturen {pl}; musikalische Wiederholungszeichen {pl} (Musiknoten) [mus.] music abbreviations; signs of repetition (sheet music)

Abbruch {m}; Abbrechen {n} (Beendigung) [anhören] breaking-off; abortion; abort; discontinuance (termination) [anhören] [anhören]

(betrügerisches) Abbuchen {n} von Kleinstbeträgen; Betrug {m} mit Kleinstabbuchungen penny shaving; salami shaving

Abc-Schütze {m}; I-Dotz {m} [Mittelwestdt.]; I-Dötzchen {n} [Mittelwestdt.]; I-Männchen {n}; Taferlklassler {m} [Südwestdt.] [Ös.]; Tafelkratzer {m} [Ös.] [humor.] [school] abecedarian

Abdeckklappe {f} (z. B. für Schmiernippel) [techn.] protective cap

Abdrehen {n} [techn.] turning [anhören]

Abendtrunk {m}; Dämmerschoppen {m}; ein Gläschen am Abend sundowner

Abessiv {m} (marginaler Fall in einigen finno-ugrischen Sprachen) [ling.] abessive case; abessive (marginal case in some Finno-Ugric languages)

Abfahrvorgang {m} [techn.] (Kessel) shutdown procedure

Abfallbeize {f}; Abbeize {f} (verbrauchte Beize) (Metallurgie) [techn.] pickle liquor; spent pickling solution (metallurgy)

Abfallgitter {n} (beim Stanzen) [techn.] waste skeleton; matrix [anhören]

Abfederung {f}; Federsystem {n}; die Federn {pl} [techn.] springing; spring system

Abfertigungsdienst {m}; Expeditionsdienst {m} (Bahn) [adm.] Transport Department (railway)

Abfertigungsgebühr {f}; Abfertigungsentgelt {n} (Bahn) [fin.] terminal charge (railway)

Abfertigungsvorschriften {pl} (Bahn) [transp.] dispatch instructions (railway)

hohe Abfindung {f}; goldener Händedruck [übtr.] golden handshake [fig.]

Abformen {n} (vom Gussstück) (Gießerei) [techn.] moulding [Br.]; molding [Am.] (from a casting); duplicate moulding [Br.]; duplicate molding [Am.] (foundry) [anhören] [anhören]

Abformung {f}; Nachguss {m} (Gießerei) [techn.] second cast (foundry)

Abfrageimpulspaar {n} (Radar) [techn.] interrogation pulse pair (radar)

Abführung {f} [techn.] eduction

Abfülldatum {n} (bei Flaschen) date of bottling

Abfüllen {n} von Flaschen; Abziehen {n} auf Flaschen bottling

Abgabenbelastung {f} (von Arbeit); durch Sozialabgaben bedingte Diskrepanz {f} zwischen Brutto- und Nettolohn [pol.] [fin.] wage wedge

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Abgangsgruppe {f}; abgehende Gruppe {f}; nukleofuge Gruppe {f} (bei chemischen Reaktionen) [biochem.] leaving group; nucleofuge group; nucleofuge (in chemical reactions)

Abgasschalldämpfer {m}; Abluftschalldämpfer {m} [techn.] exhaust gas silencer; exhaust gas sound attenuator; exhaust muffler

Abgasseite {f} (Verbrennungsmotor) [techn.] exhaust side; exhaust gas side

Abgasverlust {m} [techn.] (Kessel) flue gas loss

die Frau Abgeordnete (Anrede im amerikanischen Parlament) [pol.] the gentlewoman [Am.] (form of address in the US Congress)

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner