DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Luanda
Search for:
Mini search box
 

9 similar results for Luanda
Word division: Lu·an·da
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Einer von ihnen ist Hernani M., ein junger Angolaner, der in Luanda geboren wurde. [G] One of them is Hernani M., a young Angolan who was born in Luanda.

Daher wird auf der Grundlage der gemeinsamen Kriterien festgestellt, dass TAAG in einem ersten Schritt aus Anhang A gestrichen und unter der Bedingung in Anhang B aufgenommen werden sollte, dass das Luftfahrtunternehmen nicht mehr als zehn Flüge wöchentlich mit Luftfahrzeugen des Musters Boeing B-777 mit Eintragungskennzeichen D2-TED, D2-TEE und D2-TEF von Luanda nach Lissabon durchführt. [EU] Consequently, on the basis of the common criteria, it is assessed that TAAG as a first step should be removed from Annex A and included into Annex B under the condition that the carrier carries out no more than 10 flights per week with the aircraft of type Boeing B-777 with registration marks D2-TED, D2-TEE and D2-TEF from Luanda to Lisbon.

Daher wird auf der Grundlage der gemeinsamen Kriterien festgestellt, dass TAAG weiterhin in Anhang B geführt werden sollte, sofern das Luftfahrtunternehmen nicht mehr als zehn Flüge wöchentlich mit Luftfahrzeugen des Musters Boeing B-777 mit Eintragungskennzeichen D2-TED, D2-TEE und D2-TEF oder mit Luftfahrzeugen des Musters Boeing B-737-700 mit Eintragungskennzeichen D2-TBF, D2-TBG, D2-TBH und D2-TBJ von Luanda nach Lissabon durchführt. [EU] Consequently, on the basis of the common criteria, it is assessed that TAAG should be maintained in Annex B under the condition that the carrier carries out no more than ten flights per week with the aircraft of type Boeing B-777 with registration marks D2-TED, D2-TEE and D2-TEF or with aircraft of type Boeing B-737-700 with registration marks D2-TBF, D2-TBG, D2-TBH and D2-TBJ from Luanda to Lisbon.

Das Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Regierung der Volksrepublik Angola über die Fischerei vor der Küste Angolas (nachstehend "Abkommen" genannt) wurde am 1. Februar 1989 in Luanda unterzeichnet und trat gemäß Artikel 15 des Abkommens am selben Tag in Kraft. [EU] The Agreement between the European Economic Community and the Government of the People's Republic of Angola on fishing off Angola [2] (hereinafter referred to as 'the Agreement') was signed in Luanda on 1 February 1989 and entered into force on that date pursuant to Article 15 thereof.

Das am 1. Februar 1989 in Luanda unterzeichnete Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Regierung der Volksrepublik Angola über die Fischerei vor der Küste Angolas wird im Namen der Gemeinschaft gekündigt. [EU] The Agreement between the European Economic Community and the Government of the People's Republic of Angola on fishing off Angola signed in Luanda on 1 February 1989 is hereby denounced on behalf of the Community.

Die Europäische Union würdigt, dass die SADC unaufhörlich für die Umsetzung des Umfassenden Politischen Abkommens eintritt und dies auch unlängst auf ihrem außerordentlichen Gipfeltreffen in Luanda wieder getan hat. [EU] The European Union welcomes the continued commitment of SADC to support the implementation of the Global Political Agreement, as expressed at the recent extraordinary SADC Summit in Luanda.

Die zuständigen Behörden Angolas bestätigten, dass sie Vorfeldinspektionen vor Abflug in Luanda von Luftfahrzeugen, mit denen TAAG Flüge nach Lissabon durchführt, mit Unterstützung der portugiesischen Behörden akzeptieren würden. [EU] The competent authorities of Angola confirmed their acceptance of pre-flight ramp inspections in Luanda of any aircraft operated by TAAG to Lisbon with the support of the Portuguese authorities.

enge Kontakte mit allen am Befriedungs- und Übergangsprozess beteiligten Parteien in der afrikanischen Region der Großen Seen, anderen Ländern der Region, den Vereinigten Staaten von Amerika, anderen relevanten Ländern sowie den Vereinten Nationen und anderen relevanten internationalen Organisationen, der Afrikanischen Union (AU) sowie den subregionalen Organisationen und ihren Vertretern sowie anderen führenden regionalen Politikern herzustellen und zu pflegen, um mit ihnen auf eine Stärkung der Friedensprozesse von Lusaka und Arusha und der Friedensabkommen von Pretoria und Luanda hinzuwirken [EU] establish and maintain close contact with all the parties to the peace and transition process in the African Great Lakes Region, other countries of the region, the United States of America, other relevant countries, as well as the United Nations (UN) and other relevant international organisations, the African Union (AU) and subregional organisations and their representatives as well as other prominent regional leaders in order to work with them in strengthening the peace processes of Lusaka and Arusha and the peace agreements concluded in Pretoria and Luanda

enge Kontakte mit allen am Befriedungs- und Übergangsprozess beteiligten Parteien in der afrikanischen Region der Großen Seen, anderen Ländern der Region, den Vereinigten Staaten von Amerika, anderen relevanten Ländern sowie den Vereinten Nationen (VN) und anderen relevanten internationalen Organisationen, der Afrikanischen Union (AU) sowie den subregionalen Organisationen und ihren Vertretern sowie anderen führenden regionalen Führern herzustellen und zu pflegen, um mit ihnen auf eine Stärkung der Friedensprozesse von Lusaka und Arusha und der Friedensabkommen von Pretoria und Luanda hinzuwirken [EU] establish and maintain close contact with all the parties to the peace and transition process in the African Great Lakes Region, other countries of the region, the United States of America, other relevant countries, as well as the United Nations (UN) and other relevant international organisations, the African Union (AU) and sub-regional organisations and their representatives as well as other prominent regional leaders in order to work with them in strengthening the peace processes of Lusaka and Arusha and the peace agreements concluded in Pretoria and Luanda

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners