DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 results for Bildungssysteme
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Abweichungen von den in den detaillierten Leitlinien für die Datenerhebung über Bildungssysteme von UNESCO/OECD/Eurostat festgelegten Definitionen und Konzepten sind zu dokumentieren, zu erläutern und, wenn möglich, zu quantifizieren. [EU] Deviations from the definitions and concepts as stated in the detailed guidelines for the UNESCO/OECD/Eurostat data collection on education systems shall be documented and explained and if possible quantified.

Auf seiner Sondertagung am 23. und 24. März 2000 in Lissabon legte der Europäische Rat das strategische Ziel fest, die Europäische Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen. Dabei ersuchte er den Rat "Bildung, Jugend und Kultur", allgemeine Überlegungen über die konkreten künftigen Ziele der Bildungssysteme anzustellen und sich dabei auf gemeinsame Anliegen und Prioritäten zu konzentrieren, zugleich aber die nationale Vielfalt zu respektieren. [EU] The extraordinary European Council meeting in Lisbon on 23 and 24 March 2000 set a strategic goal for the European Union to become the most competitive and dynamic knowledge-based economy in the world and invited the Education, Youth and Culture Council to undertake a general reflection on the concrete future objectives of education systems, focusing on common concerns and priorities while respecting national diversity.

Auf seiner Tagung am 23. und 24. März 2000 in Lissabon legte der Europäische Rat das strategische Ziel fest, die Europäische Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen - einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen. Dabei ersuchte er den Rat (Bildung), allgemeine Überlegungen über die konkreten künftigen Ziele der Bildungssysteme anzustellen und sich dabei auf gemeinsame Anliegen und Prioritäten zu konzentrieren, zugleich aber die nationale Vielfalt zu respektieren. [EU] The Lisbon European Council of 23 and 24 March 2000 set a strategic goal for the European Union to become the most competitive and dynamic knowledge-based economy in the world, capable of sustainable economic growth with more and better jobs and greater social cohesion, and invited the Education Council to undertake a general reflection on the concrete future objectives of education systems, focusing on common concerns and priorities while respecting national diversity.

Darin hat er die Kommission aufgefordert, ihm für neun bestimmte Bereiche der allgemeinen und beruflichen Bildung Strategien und Vorschläge für die Entwicklung neuer Indikatoren zu unterbreiten, und dabei betont, dass die Entwicklung neuer Indikatoren unter uneingeschränkter Wahrung der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten für die Organisation ihrer Bildungssysteme erfolgen und weder zu einer ungebührlichen Verwaltungs- oder Finanzlast für die betroffenen Einrichtungen und Institutionen noch automatisch zu einer Erhöhung der Zahl der zur Fortschrittsbeurteilung verwendeten Indikatoren führen solle. [EU] In these Conclusions the Council invited the Commission to present to the Council strategies and proposals for the development of new indicators in nine particular areas of education and training and also stressed that the development of new indicators should fully respect the responsibility of Member States for the organisation of their education systems and should not impose undue administrative or financial burdens on the organisation and institutions concerned, or inevitably lead to an increased number of indicators used to monitor progress.

Das Programm sollte die Vielfalt der Bildungssysteme in den Mitgliedstaaten respektieren. [EU] It should respect the diversity of the Member States' educational systems.

Dazu zählt auch das in der neuesten Fassung der detaillierten Leitlinien für die Datenerhebung von UIS, OECD und Eurostat festgelegte Datenübermittlungsformat für Bildungssysteme. [EU] This includes the data transmission format on education systems as specified in the latest version of the detailed guidelines for the UNESCO/OECD/Eurostat data collection.

Die Mitgliedstaaten sollten die Offenheit und Relevanz der allgemeinen und beruflichen Bildungssysteme insbesondere durch Einführung nationaler Qualifikationsrahmen, die flexible Bildungswege ermöglichen, und durch Entwicklung von Partnerschaften zwischen Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Bildung und der Arbeitswelt verbessern. [EU] Member States should improve the openness and relevance of education and training systems, particularly by implementing national qualification frameworks enabling flexible learning pathways, and by developing partnerships between the worlds of education/training and work.

Die Vertragsparteien kommen ferner überein, die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen durch Instrumente wie das Programm Erasmus Mundus zu intensivieren, um Spitzenleistungen und die Internationalisierung ihrer Bildungssysteme zu fördern. [EU] Both Parties also agree to intensify cooperation between higher education institutions through such means as the Erasmus Mundus programme with the aim of supporting excellence and internationalisation of their education systems.

Insbesondere müssen die Daten im Einklang stehen mit den in den detaillierten Leitlinien für die UNESCO/OECD/Eurostat-Datenerhebung über Bildungssysteme von festgelegten Definitionen und Konzepten. [EU] In particular, the data shall comply with the definitions and concepts as stated in the detailed guidelines for the UNESCO/OECD/Eurostat data collection on education systems.

Insbesondere muss im Bericht über die Datenqualität angegeben werden, inwieweit die in den detaillierten Leitlinien für die Datenerhebung über Bildungssysteme von UNESCO/OECD/Eurostat festgelegten Definitionen und Konzepten erfüllt sind. [EU] In particular, the data quality report shall document the compliance with the definitions and concepts as stated in the detailed guidelines for the UNESCO/OECD/Eurostat data collection on education systems.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners