DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

132 results for 1701
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Hier sind die Kartensammlung, die Asien-Afrika-Bibliothek ebenso untergebracht wie die Sammlung Deutscher Drucke von 1701 bis 1800, die die SUB als Teil der deutschen Nationalbibliothek im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke betreut. [G] The building houses the map collection and the Asia-Africa Library, as well as the German Imprints Programme 1701 to 1800, which forms part of Germany's National Library and which the SUB looks after in its capacity as a member of the Association for the Collection of German Printed Works.

Von 1701 bis zum Ende der Monarchie war sie die Königliche Bibliothek zu Berlin. [G] Between 1701 and the end of the monarchy it was the Royal Library of Berlin.

11,00 EUR für Erzeugnisse des KN-Codes 1701 [EU] EUR 11,00 in respect of products falling within CN code 1701

Ab 1. Januar 2014 bis zum 30. September 2015 ist für die Einfuhren von Waren der Tarifposition 1701 des Gemeinsamen Zolltarifs eine Einfuhrgenehmigung vorgeschrieben. [EU] From 1 January 2014 until 30 September 2015, imports of products under tariff heading 1701 of the Common Customs Tariff shall require an import licence.

ab 1. Oktober 2015 auf den Märkten für Waren der Tarifposition 1701: Situationen, in denen der durchschnittliche gemeinschaftliche Marktpreis für Weißzucker in zwei aufeinanderfolgenden Monaten unter 80 % des durchschnittlichen gemeinschaftlichen Marktpreises für Weißzucker im vorangegangenen Wirtschaftsjahr fällt. [EU] as of 1 October 2015, in the markets for products of tariff heading 1701: situations where the Community average market price of white sugar falls during two consecutive months below 80 % of the average Community market price for white sugar prevailing during the previous marketing year.

Absatz 1 und Artikel 7 gelten nicht für Waren der Tarifposition 1701, die Ursprungswaren der in Anhang I aufgeführten Regionen oder Staaten sind und die bis 1. Januar 2018 in den zollrechtlich freien Verkehr in den französischen überseeischen Departements übergeführt werden. [EU] Paragraph 1 of this Article and Article 7 shall not apply to products of tariff heading 1701 originating in a region or state listed in Annex I and released for free circulation in the French overseas departments until 1 January 2018.

Abweichend von Absatz 2 Buchstabe a dürfen folgende Höchstmengen Zucker (KN-Code 1701) in folgenden Jahren von den Azoren in die übrige Gemeinschaft versandt werden: [EU] By way of derogation from paragraph 2(a), the following maximum quantities of sugar (CN code 1701) may be dispatched from the Azores to the rest of the Community for the following years:

Abweichend von Absatz 2 Buchstabe a dürfen folgende Höchstmengen Zucker (KN-Code 1701) innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren im jeweiligen Jahr von den Azoren in die übrige Union versandt werden: [EU] By way of derogation from paragraph 2(a), the following maximum quantities of sugar (CN code 1701) may be dispatched each year from the Azores to the rest of the Union for a period of five years:

"AKP-/indischer Zucker": Zucker des KN-Codes 1701 mit Ursprung in den in Anhang VI aufgeführten Staaten, der gemäß: [EU] 'ACP/Indian sugar' means sugar falling within CN code 1701 originating in the States listed in Annex VI and imported into the Community under:

"AKP-/indischer Zucker": Zucker des KN-Codes 1701 mit Ursprung in den in Anhang XIX aufgeführten Staaten, der in die Gemeinschaft eingeführt wird gemäß [EU] 'ACP/Indian sugar' means sugar falling within CN code 1701 originating in the States listed in Annex XIX and imported into the Community under:

"AKP-/indischer Zucker": Zucker des KN-Codes 1701 mit Ursprung in den Staaten gemäß Anhang VI der Verordnung (EG) Nr. 318/2006, der gemäß dem AKP-Protokoll bzw. dem Abkommen mit Indien in die Gemeinschaft eingeführt wird [EU] 'ACP/India sugar' means the sugar falling within CN code 1701 originating in the States referred to in Annex VI to Regulation (EC) No 318/2006 and imported into the Community under the ACP Protocol or the Agreement with India

Als Zucker im Sinne dieser Kategorie gelten Erzeugnisse der unter den KN-Codes 1701 und 1702 aufgelisteten Positionen. [EU] For the purpose of this category, sugar shall mean the items listed under CN code 1701 and 1702.

Als Zucker im Sinne dieser Kategorie gelten Erzeugnisse der unter den KN-Codes 1701 und 1702 aufgelisteten Positionen. [EU] For the purpose of this category, sugar shall mean the items listed under CN codes 1701 and 1702.

Artikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 1159/2003 enthält die Modalitäten für die Festsetzung der in Weißzuckeräquivalent ausgedrückten Mengen der Lieferverpflichtungen für die Einfuhren zum Zollsatz Null von Erzeugnissen des KN-Codes 1701 mit Ursprung in den Unterzeichnerländern des AKP-Protokolls und des Abkommens mit Indien. [EU] Article 9 of Regulation (EC) No 1159/2003 lays down detailed rules on determining the delivery obligations at zero duty for products falling within CN code 1701 expressed as white sugar equivalent for imports originating in countries which are parties to the ACP Protocol and the India Agreement.

Artikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 1159/2003 enthält die Modalitäten für die Festsetzung der in Weißzuckeräquivalent ausgedrückten Mengen der Lieferverpflichtungen für die Einfuhren zum Zollsatz Null von Erzeugnissen des KN-Codes 1701 mit Ursprung in den Unterzeichnerländern des AKP-Protokolls und des Abkommens mit Indien. [EU] Article 9 of Regulation (EC) No 1159/2003 stipulates how the delivery obligations at zero duty of products of CN code 1701, expressed in white sugar equivalent, are to be determined for imports originating in signatory countries to the ACP Protocol and the Agreement with India.

Artikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 1159/2003 enthält die Modalitäten zur Festsetzung der Lieferverpflichtungen für die Einfuhr von Erzeugnissen des KN-Codes 1701, ausgedrückt in Weißzuckeräquivalent, zum Zollsatz Null mit Ursprung in den Unterzeichnerländern des AKP-Protokolls und des Abkommens mit Indien. [EU] Article 9 of Regulation (EC) No 1159/2003 sets out the detailed rules for setting delivery obligations at zero duty for products falling within CN code 1701, expressed in white-sugar equivalent, for imports originating in the countries that are signatories to the ACP Protocol and to the Agreement with India.

Artikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 1159/2003 enthält die Modalitäten zur Festsetzung der Lieferverpflichtungen für die Einfuhr von Erzeugnissen des KN-Codes 1701, ausgedrückt in Weißzuckeräquivalent, zum Zollsatz Null mit Ursprung in den Unterzeichnerländern des AKP-Protokolls und in Indien. [EU] Article 9 of Regulation (EC) No 1159/2003 lays down detailed rules for setting delivery obligations at zero duty for products falling within CN code 1701, expressed in white-sugar equivalent, for imports originating in the countries that are signatories to the ACP Protocol and to the Agreement with India.

Artikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 1159/2003 enthält die Modalitäten zur Festsetzung der Lieferverpflichtungen für die Einfuhr von Erzeugnissen des KN-Codes 1701, ausgedrückt in Weißzuckeräquivalent, zum Zollsatz Null mit Ursprung in den Unterzeichnerländern des AKP-Protokolls und in Indien. [EU] Article 9 of Regulation (EC) No 1159/2003 sets out the detailed rules for setting delivery obligations at zero duty for products falling within CN code 1701, expressed in white-sugar equivalent, for imports originating in the countries that are signatories to the ACP Protocol and to the Agreement with India.

, auch aromatisiert, mit einem Gewichtsanteil von mindestens 90 % Milch gemäß Buchstabe a und einem Zusatz von höchstens 7 % Zucker Als Zucker im Sinne dieser Kategorie gelten Erzeugnisse der unter den KN-Codes 1701 und 1702 aufgelisteten Positionen. [EU] , flavoured or non-flavoured, containing at least 90 % by weight of the milk indicated in point (a) and containing maximum 7 % of added sugar [3] For the purpose of this category, sugar shall mean the items listed under CN code 1701 and 1702.

, auch aromatisiert, mit einem Gewichtsanteil von mindestens 90 % Milch gemäß Buchstabe a und einem Zusatz von höchstens 7 % Zucker Als Zucker im Sinne dieser Kategorie gelten Erzeugnisse der unter den KN-Codes 1701 und 1702 aufgelisteten Positionen. [EU] , flavoured or non-flavoured, containing at least 90 % by weight of the milk indicated in point (a) and containing maximum 7 % of added sugar [3] For the purpose of this category, sugar shall mean the items listed under CN codes 1701 and 1702.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners