DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

7 ähnliche Ergebnisse für Jean Smart
Einzelsuche: Jean · Smart
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Steckverbinder {m} [electr.] electrical connector; plug-and-socket connector; pin-and-socket connector

Steckverbinder {pl} electrical connectors; plug-and-socket connectors; pin-and-socket connectors

angegossener Steckverbinder one-piece connector

anwendungsspezifischer Steckverbinder application related connector

berührungssicherer Steckverbinder non-touchable connector

fester Steckverbinder fixed connector

freier Steckverbinder free connector; plug straight

gasdichter Steckverbinder sealed connector

geschirmter Steckverbinder shielded connector

hoch beanspruchbarer Steckverbinder heavy-duty connector

komponentenseitiger Steckverbinder assembled connector

kontaktgeschützter Steckverbinder scoop-proof connector

rechteckiger Steckverbinder rectangular connector

schwimmend befestigter Steckverbinder float mounted connector

tauchfester Steckverbinder submersible connector

umweltbeständiger Steckverbinder environment-resistant connector

vorgerasteter Steckverbinder pre-assembled connector

Steckverbinder mit Bajonett-Verschluss bayonet nut connector (BNC; Bajonet Neill Concelman)

Steckverbinder mit Drehverriegelung twist-on connector

Steckverbinder für Chipkarten smart card connectors

Steckverbinder für direktes Stecken edge board connector

Steckverbinder für direktes Stecken edge-socket connector

Steckverbinder für gedruckte Schaltungen printed circuit types

Steckverbinder für Leiterplattenmontage board-mounted connector

Steckverbinder mit Schnellkupplung quick disconnect connector

Steckverbinder mit Zentralschraube connector with center screw

Kreuzverbau von Steckverbindern cross-mating of connectors

jemand, der (in bestimmter Weise) Geld ausgibt spender {n} [anhören]

für etw. viel/wenig Geld ausgeben to be a heavy/low spender on sth.

sparsam sein; mit seinem Geld sparsam umgehen to be a thrifty spender

freigiebig sein; mit seinem Geld großzügig umgehen to be a lavish spender

mit seinem Geld klug umgehen to be a smart spender

Er gibt sein Geld aus und spart es nicht. He is a spender, not a saver.

Kleine Händler geben normalerweise nicht viel Geld für EDV aus. Retailers typically are not big spenders on IT.

Stadterfahrung {f}; Stadterprobtheit {f} street-smarts [Am.] [coll.]

Als Polizeibeamter in New York muss man die Stadt in- und auswendig kennen. You need street smarts to be a police officer in New York.

Lass dir von jemandem etwas sagen, der sich da etwas besser auskennt als du. Take the advice of somebody who's got a little more street smarts than you.

Blitzauflauf {m}; Blitzmeute {m}; Blitzhorde {f} (über das Internet spontan organisierte Aktion im öffentlichen Raum) [soc.] flash mob; smart mob (spontaneous collective action in public spaces organized by means of the Internet)

Hausmeister {m}; Hauswart {m} [veraltend]; Hausbesorger {m} [Ös.]; Hausarbeiter {m} [Ös.]; Hausabwart {m} [Schw.]; Abwart {m} [Schw.]; Hausbetreuer {m} [adm.] [anhören] caretaker [Br.]; janitor [Sc.] [Am.]; custodian [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Hausmeister {pl}; Hauswarte {pl}; Hausbesorger {pl}; Hausarbeiter {pl}; Hausabwarte {pl}; Abwarte {pl}; Hausbetreuer {pl} [anhören] caretakers; janitors; custodians

bei/mit etw. sparen; mit etw. knausern; mit etw. geizen [geh.] {vi} to be stingy; to be mean [Br.] with sth.

sparend; knausernd; geizend being stingy; being mean

gespart; geknausert; gegeizt been stingy; been mean

mit Lob geizen (zurückhaltend sein) to be sparing with one's praise

mit (der Verteilung von) Komplimenten sparsam umgehen to be stingy with compliments

Beim Knoblauch sparen sie wirklich nicht. They're not mean with the garlic.

etw. in Frage stellen; infrage stellen; in Zweifel ziehen; bezweifeln; beanstanden {vt} to question sth.; to query sth.

in Frage stellend; infrage stellend; in Zweifel ziehend; bezweifelnd; beanstandend questioning; querying

in Frage gestellt; infrage gestellt; in Zweifel gezogen; bezweifelt; beanstandet questioned; queried

Es steht uns nicht zu, seine Entscheidungen in Frage zu stellen. It is not for us to question/query his decisions.

Experten bezweifeln, dass ein Neustart möglich ist. Experts are questioning/querying whether a fresh start is possible.

Ich habe die Wasserwerke angerufen und meine Rechnung beanstandet. I rang the water company to question/query my bill.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner