DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2063 ähnliche Ergebnisse für Arce
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
ACE-Hemmer, ACE-Schnelleingreifkorps, Arbe, Arc-Tanh-Transformation, Arie, Arme, Arme-Leute-Essen, Arve, Farce
Ähnliche Wörter:
Ace!, ace, arc, arc-through, arced, arch, arch-conservative, arch-enemies, arch-rival, arch-rivals, arcs, are, arse, arse-fucker, arse-licker, arse-lickers, farce

eine Farce {f}; ein Zerrbild {n}; eine erbärmliche Ausgabe {f} (einer Sache) a farce; a travesty (of sth.); a mockery (of sth.); a sad/sorry/dismal excuse of sth.; sad/sorry/dismal apology for sth.; a poor specimen of sth.; a pitiful example of sth.

eine erbärmliche Ausgabe einer Pizzeria a pitiful example of a pizza shop

Dieser Prozess ist eine Farce. This trial is a farce / mockery.

So etwas schimpft sich Hotel. It's a travesty of a hotel.; It's a poor specimen of a hotel.

So etwas nennt sich Vater. He's a poor excuse / apology for a father.

So ein Schrotthaufen nennt sich Auto. That pile of junk is a dismal excuse for a car.

Mit dieser Entscheidung wird der Preis zu einer Farce. This decision makes a mockery of the award.

Farce {f}; Posse {f} (Bühnenstück) [art] farce (dramatic work)

Farcen {pl}; Possen {pl} farces

Lokalfarce {f} local farce; village farce

Posse mit Gesang farce with music

Justizposse {f}; Gerichtsposse {f} travesty of justice; judicial farce

Justizpossen {pl}; Gerichtspossen {pl} travesties of justice; judicial farces

Aaronsstab {m} (Zierleiste) [arch.] Aaron's rod

Abazissus {m} [arch.] colarin

Inhaber {m} eines Abholmarkts; Großmarktinhaber {m} warehouseman (owner of a warehouse from which goods are sold)

Abstandsfläche {f} zwischen (gegenüberliegenden) Gebäuden [arch.] [adm.] building setbacks

Abstandsregelung {f} für Gebäude; Abstandsvorschrift {f} für Gebäude [arch.] [adm.] building setback regulation

ACE-Hemmer {m} [pharm.] ACE inhibitor

ACE-Schnelleingreifkorps {n} [mil.] ACE Rapid Reaction Corps /ARRC/

Akropolis {f} [arch.] [hist.] acropolis

Allerheiligstes {n} (in einer Kirche / einem Tempel) [arch.] [relig.] sanctum; inner sanctuary; main sanctuary (in a church or a temple)

Allerheiligstes; Abaton; Adytum {n} [relig.] [arch.] abaton; adytum

Altan {m} [arch.] balcony

Altaraufsatz {m}; Altarretabel {f}; Retabel {f} [art] [arch.] [relig.] altar retable; retable; reredos

Altarbaldachin {m}; Altarüberbau {m}; Altarziborium {n} [arch.] altar baldachin; altar baldacchino; altar ciborium

wie ein Amphitheater; amphitheatralisch (rund/halbrund angelegt und stufenförmig ansteigend) {adv} [arch.] amphitheatrically

Die einzige Annehmlichkeit, die es dort gibt, ist ein Fernsehapparat. The only creature comforts you have there are a television set.

Aortenbogen {m} [anat.] aortic arch

Ar {n} (Flächenmaß) are; ar

die Arche Noah {f} [relig.] Noah's Ark

Architrav {m}; Epistyl {m} (auf Säulen) (Querbalken, auf dem der Oberbau ruht) [arch.] architrave; epistyle; epistylium (on top of columns)

Arcuscosinus {m} [math.] arc cosine

Arcussinus {m} [math.] arc sine

Arcustangens {m} [math.] arc tangent

Argonarcgerät {n} [techn.] argon electric-arc welding equipment

Arkus {m} arc [anhören]

die (verschränkten) Arme / die (übereinandergelegten) Beine wieder auseinandernehmen {vt} to uncross your arms / your legs

Arme-Leute-Essen {n} poor people's food

die Arme voller Einkaufstüten haben {v} to have/carry an armload of shopping bags

Atriumhaus {n} [arch.] atrium-type building

Ausgangslinie {f} für Murmelwerfen taw (line from which marbles are shot)

Ausguckplattform {f} auf dem Dach neuenglischer Küstenhäuser; Witwensteg {m} [arch.] roofwalk; widow's walk; widow's watch (USA)

Ausschrägung {f} [arch.] splay

Außenfläche {f} eines Bogens [arch.] extrados

überdachte Wagenvorfahrt {f}; Wagenvorfahrt {f} mit Portikus; als Portikus ausgestaltete Wagenvorfahrt {f} (zum Aussteigen vor dem Eingangstor) [arch.] [hist.] porte-cochère; carriage entrance

Bäderbauten {pl} [arch.] aquatic buildings

(arme) Bäuerin peasant woman

(arme) Bauernschaft {f}; Landvolk {n}; Bauerntum {n} peasantry

Baumasse {f} (eines Gebäudes) [arch.] cubic index [Br.]; cubic content ratio [Am.] (of a building)

Bauvolumen; Bruttorauminhalt {m} eines Baukörpers /BRI/; umbauter Raum {m}; Kubatur {f} (eines Gebäudes) [arch.] [constr.] volume of a building; closed-in space; cubic contents; cubature; cubage (of a building)

dem Inselbogen vorgelagertes Becken {n} (von der abgetauchten Erdplatte aus gesehen) [geol.] fore-arc basin

Becken {n} hinter dem Inselbogen (von der abgetauchten Erdplatte aus gesehen) [geol.] back-arc basin

Befensterung {f}; Fensteranordnung {f} [arch.] [constr.] fenestration; arrangement of windows

Belvedere {n} [arch.] Belvedere

Beschlagwerk {n} (Ornament) [art] [arch.] [hist.] strapwork (ornament)

Blendarkaturpilaster {m} [arch.] respond [anhören]

Blendbogen {m} blind arch

etw. in hohem Bogen werfen / schießen (Ball usw.) {vt} to arc sth. (a ball etc.)

Bogenansatz {m} [arch.] spring of an arch; springing of an arch

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner