DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

157 results for 'release'
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

bedingungslos {adj} unconditional [listen]

bedingungslose Freilassung unconditional release

bedingungslose Liebe; rückhaltlose Liebe unconditional love

etw. (öffentlich) fordern {vt}; zu etw. aufrufen {vi} to call for sth. (publicly ask for sth. to happen)

fordernd; aufrufend zu calling for

gefordert; aufgerufen zu [listen] called for

eine Gesetzesänderung fordern to call for a change in the law

zum Einreichen von Fachbeiträgen aufrufen (Buch, Zeitschrift, Konferenz) to call for papers (for a book, journal, conference)

etw. (in einen Plan/Vertrag usw.) hineinreklamieren to call for sth. to be included (in a plan/contract etc.)

Menschenrechtsgruppen fordern die Freilassung der politischen Gefangenen. Human rights groups are calling for the release of the political prisoners.

Die Opposition hat eine Untersuchung/seinen Rücktritt gefordert. The opposition has/have called for an investigation/for him to resign.

Das Oberhaupt der koptischen Kirche in Ägypten hat in Bezug auf die Krise zur Ruhe aufgerufen. The head of Egypt's Coptic Church has called for calm over the crisis.

gnädig; barmherzig {adj} (bei Bestrafung) merciful; clement

Gnade vor Recht ergehen lassen to be merciful

jdm. gegenüber Gnade walten lassen to be clement towards sb.

Der Tod war für ihn eine Erlösung. His death came as a merciful release.

knapp; knapp gehalten; karg; lapidar; sparsam {adj} (Äußerung, Text) [listen] curt; crisp; terse (of a statement or text) [listen]

eine knappe Pressemitteilung a terse press release

stufenweise; abgestuft; Stufen...; schrittweise {adj} progressive [listen]

gestuftes Aushärten [techn.] progressive ageing

Stufenschneidmaschine {f} [techn.] progressive cutting machine

Stufensprung {m} progressive ratio

schrittweises Lösen der Bremsen (Bahn) progressive release of the brakes (railway)

für einen Zeitpunkt vorgesehen / angesetzt / anberaumt sein {v} to be scheduled / set / slated [Am.] for a specific time

Die Veröffentlichung des Albums ist für Anfang März vorgesehen. The album is set for an early March release.

... ist für nächste Woche vorgesehen is planned (scheduled) for next week; has been slated for next week

Für Donnerstag ist ein Museumsbesuch vorgesehen. A visit to a museum is scheduled for Thursday.

Die Wahl ist für nächsten Montag angesetzt. The election is slated for next Monday.

Das steht für diese Woche nicht auf dem Programm. This is not scheduled for this week.

Diese Arbeit soll (laut Zeitplan) in 6 Monaten fertig (gestellt) sein. This work is scheduled for completion in 6 months.

vorzeitig; frühzeitig; vorfristig [Dt.] [geh.] {adv} early; prematurely [listen] [listen]

vorzeitig aus der Haft entlassen werden to be released early from prison

Sie wurden nach Verbüßung von drei Vierteln ihrer Haftstrafe vorzeitig entlassen. They were granted early release after serving three quarters of their prison sentences.

Das Mietverhältnis/Pachtverhältnis wurde vorzeitig beendet. The lease was prematurely terminated.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners