DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6 similar results for signals'
Tip: Conversion of units

 German  English

Aber auch jenseits der Tagesaktualität inszeniere sich Kunst "zunehmend als politisches Statement". Das zeige z.B. die documenta, werde aber auch in den Spielplänen von Theatern oder den Programmen von Museen deutlich, die sich mit Themen wie Globalisierung, Migration, Krieg oder sozialer Deklassierung auseinandersetzten. [G] Yet beyond day-to-day issues, too, art is 'increasingly setting political signals', it was said, reflected in the art fair documenta and the programmes of theatres and museums, where subjects such as globalisation, migration, war and the blurring of social strata are on the agenda.

Die mit der Beihilfe geförderte wirtschaftliche Tätigkeit kann genauer gesagt als "digitale Übertragung terrestrischer Fernsehsignale" beschrieben werden. [EU] More specifically, the economic activity targeted by the aid could be described as 'digital transmission of terrestrial television signals'.

In den Vorschriften über die Bewertung im Hinblick auf die Besteuerung ("Plant and Machinery Regulations") aus dem Jahre 2000 ist vorgesehen, dass folgende Anlagen und Maschinen zu besteuernde Telekommunikationsinfrastruktur sind: "Kabel, Glasfaser- und Drahtleitungen, Leiterbahnen oder Systeme aus diesen Bestandteilen ..., die zur Übermittlung von Kommunikationssignalen verwendet werden oder für diesen Zweck bestimmt sind". [EU] The Valuation for Rating (Plant and Machinery) (England) Regulations 2000 lay down that plant and machinery that are rateable for telecommunications infrastructure are 'cables, fibres, wires, conductors or any system of such items ..., used or intended to be used in connection with the transmission of communications signals'.

Was das norwegische Argument betrifft, dass die Überwachungsbehörde "keine eindeutigen Signale" übermittelt habe, bleibt die Überwachungsbehörde bei ihrer in ihrem Beschluss vom 16. Juli 2003 in Punkt 3.1 zum Ausdruck gebrachten Auffassung. [EU] As regards the Norwegian Government's argument that the Authority had sent 'no clear signals', the Authority maintains its view as expressed in its Decision of 16 July 2003 in point 3.1.

Zweitens stellte die Überwachungsbehörde das Argument Norwegens in Frage, wonach es bis Spätherbst 2002 "keine eindeutigen Signale" erhalten habe, dass das System als solches abgeschafft werden müsse, da eine Regierung, die die EWR-Vorschriften falsch verstehe, diesen Umstand nicht als Entschuldigung für die Nicht-Erfüllung ihrer Verpflichtungen im Rahmen des Abkommens geltend machen könne. [EU] Secondly, the Authority disputed the relevance of the argument from the Norwegian authorities that they received 'no clear signals' until late autumn 2002 that the system as such had to be abolished, as a Government could not claim a misunderstanding of EEA rules as an excuse for not fulfilling its obligations under the Agreement.

Zweitens vertritt Norwegen die Meinung, dass es bis zum Spätherbst 2002 "keine eindeutigen Signale" erhalten habe, dass das System als solches abgeschafft werden müsse. [EU] Secondly, the Norwegian authorities are of the opinion that they received 'no clear signals' until late autumn 2002 that the system, as such, had to be abolished.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners