DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
get on
Search for:
Mini search box
 

9 similar results for get on
Search single words: get · on
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Männer bekommen die Grippe, Kinder eine Erkältung und Frauen kommen damit so zurecht. Men get flu, children get colds and women get on with it. [Br.]

Ich wäre dir dankbar/Es wäre nett, wenn du mich jetzt weiterarbeiten lassen würdest. I'd appreciate if you let me get on with my job now.

Wie ist es dir beim Vorstellungsgespräch ergangen/gegangen [ugs.]? How did you get on/do/fare at the interview?

Langsam wird mir das alles zu viel. It's getting too much for me. / Things are beginning to get on top of me.

Es sind sehr normale Menschen, bürgerlich, meist mit Familie, eher leise und unaufgeregt, aus der Mitte der Gesellschaft. Krise betrachten sie nicht als Katastrophe, sondern als etwas, das man mit Kreativität und Durchhaltevermögen bewältigen kann. [G] They are people with families. They don't blow their own trumpets; they just get on with things. They are ordinary members of society - but the difference is that they don't see a crisis as a catastrophe. They see it as a challenge which can be overcome with creativity and tenacity.

Ihr Motto: "Aufsteigen statt aussteigen". [G] Their motto: "Get on and don't get out".

Deshalb steht die Kommission auf dem Standpunkt, dass die Kapitalzuführungen C-IV, C-V, C-VI, C-VII, C-X und C-XI der ÅI einen Vorteil verschafft haben, den sie unter Marktbedingungen nicht erreicht hätte. [EU] Consequently, the Commission finds that capital increases C-IV, C-V, C-VI, C-VII, C-X and C-XI have provided ÅI with an advantage that it would not have been able to get on market terms [18].

Ein Ort in einem Schienennetz, an dem Züge halten können, um Fracht auf- oder abzuladen oder um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen. [EU] A place in the railway network where trains stop to load/unload cargo or to let passengers get on and off the train.

Später, nachdem man beobachten konnte, wie leicht oder schwer die Vögel auf die Stangen hinauf und wieder herunter kommen bzw. wie sie sich dazwischen bewegen können, sollte die Höhe der Sitzstangen dem Verhalten der Vögel angepasst werden. [EU] Perch heights should be adjusted in response to the birds' behaviour by seeing how easily birds can get on and off perches and move between them.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners