DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for Dotting en
Search single words: Dotting · en
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Erdreich {n}; Erde {f} [agr.] [listen] soil (material) [listen]

Blumenerde {f}; Pflanzerde {f}; Pflanzenerde {f} flower soil; potting soil

Braunerde {f} brown earth

Gartenerde {f} garden soil

Komposterde {f} compost soil

Moorerde {f} bog soil

verseuchte Erde sanieren to clean up contaminated soil

einlochen {vt} (Billard) [sport] to pot [listen]

einlochend potting

eingelocht potted

Beständigkeit {f}; Echtheit {f} (von Materialien gegenüber oberflächlicher Einwirkung von Licht, Flüssigkeit, Reibung) fastness (of materials to the action of light, liquids, friction on their surface)

Beständigkeit gegen chemische Reinigung / gegenüber chemischer Reinigung fastness to dry-cleaning

Beständigkeit gegen(über) Sonnenlicht fastness to sunlight; sunlight fastness

Beuchechtheit {f} [textil.] fastness to bucking; fastness to kier-boiling

Blutechtheit {f} (Farbe) fastness to bleeding (paint)

Bügelechtheit {f} [textil.] fastness to ironing; fastness to pressing

Bügelechtheit {f} (Färbung) colour [Br.]/color [Am.] fastness to hot pressing (dye)

Dämpfechtheit {f} [textil.] fastness to steaming

Entbastungsechtheit {f} [textil.] fastness to degumming; degumming fastness

Farbbeständigkeit {f} gegen Licht colour [Br.]/color [Am.] fastness to light

Farbechtheit {f} colour [Br.]/color [Am.] fastness

Karbonisierechtheit {f} [textil.] fastness to carbonizing

Lichtechtheit {f}; Lichtbeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen Lichteinwirkung fastness to light; light-fastness

Lösungsmittelechtheit {f} fastness to solvents

Merzerisierechtheit {f} [textil.] fastness to mercerizing

Pottingechtheit {f} [textil.] fastness to potting

Reibechtheit {f} [textil.] fastness to rubbing

Salzwasserechtheit {f}; Meerwasserechtheit {f} (Färbung) fastness to saltwater (dye)

Schweißechtheit {f} [textil.] fastness to perspiration

Trockenhitzeechtheit {f} [textil.] fastness to dry heat

Trockenlichtechtheit {f} [textil.] fastness to light in dry state

Überfärbeechtheit {f} [textil.] fastness to cross-dyeing

Walkechtheit {f} [textil.] fastness to fulling

Waschechtheit {f} [textil.] fastness to washing

Wasserechtheit {f} fastness to water

Wassertropfenechtheit {f} (Färbung) fastness to water drops; fastness to water spotting (dye)

Wetterechtheit {f} [textil.] fastness to weathering

etw. mit etw. übersäen; etw. überall verteilen / verstreuen {vt} (Sache) to dot sth. with sth. (scatter) (of a thing)

übersäend; überall verteilend / verstreuend dotting

übersät; überall verteilt / verstreut dotted

Sein T-Shirt bekam von den Regentropfen lauter nasse Punkte. Wet spots of rain began to dot his T-shirt.

Auf dem Land stehen überall urige Häuschen. Quaint cottages dot the countryside.

Am grauen Himmel zeigten sich überall blaue Flecken. Patches of blue slowly began to dot the gray sky.

Mehrere Flugplätze sind über das Gebiet verstreut. A number of airfields are dotted about.

Das Brachland war mit wildwachsenden Blumen übersät. The abandoned area was dotted with wildflowers.

Die Blätter des Johanniskrauts sind mit durchscheinenden Punkten übersät. The leaves of St. John's worts are dotted with translucent spots.

Berge von Bananen, Weintrauben, Kürbissen und Gurken, wohin das Auge reichte. Heaps of bananas, grapes, pumpkins and cucumbers dotted the area.

auf etw. einen Punkt setzen; Pünktchen machen/zeichnen; ein Pünktchenmuster zeichnen/bilden; eine Fläche tüpfeln / sprenkeln {v} to dot sth.

auf einen Punkt setzend; Pünktchen machend/zeichnend; ein Pünktchenmuster zeichnend/bildend; eine Fläche tüpfelnd / sprenkelnd dotting

auf einen Punkt gesetzt; Pünktchen gemacht/gezeichnet; ein Pünktchenmuster gezeichnet/gebildet; eine Fläche getüpfelt / gesprenkelt dotted

die Sommersprossen, die ihre Nase zieren; die Sommersprossen auf ihrer Nase the freckles that dot her nose

den i-Punkt setzen to dot the i

an den letzten Feinheiten feilen/tüfteln; der Sache den letzten Schliff geben [übtr.] to dot your i's and cross your t's (on sth.) [fig.]

verrotten {vi} [bot.] to rot [listen]

verrottend rotting

verrottet rotted

es verrottet it rots

es verrottete it rotted

es ist/war verrottet it has/had rottened

etw. eintopfen; in einen Topf/Töpfe pflanzen {vt} to pot sth.

eintopfend potting

eingetopft potted

topft ein pots

topfte ein potted

vor sich hin leben; vor sich hin vegetieren; dahinvegetieren; vor sich hin dämmern; dahindämmern; vor sich hin dümpeln; sich (so) dahinschleppen; serbeln [Schw.] {vi} to languish [listen]

vor sich hin lebend; vor sich hin vegetierend; dahinvegetierend; vor sich hin dämmernd; dahindämmernd; vor sich hin dümpelnd; sich dahinschleppend; serbelnd languishing

vor sich hin gelebt; vor sich hin vegetiert; dahinvegetiert; vor sich hin gedämmert; dahingedämmert; vor sich hin gedümpelt; sich dahingeschleppt; geserbelt languished

jahrelang im Verborgenen schlummern/bleiben to languish/remain in obscurity for many years

seit Monaten im Gefängnis dahinvegetieren/schmachten [geh.] to have been languishing/rotting in prison for months

verfaulen; faulen; vermodern; modern; vermorschen (Holz) {vi} [biol.] to rot [listen]

verfaulend; faulend; vermodernd; modernd; vermorschend rotting

verfault; gefault; vermodert; gemodert; vermorscht rotted

verfault; fault; vermodert; modert; vermorscht rots

verfaulte; faulte; vermoderte; moderte; vermorschte rotted

abfaulen {vi} to rot off

abfaulend rotting off

abgefault rotted off

anfaulen {vi} to begin to go bad; to start rotting

anfaulend beginning to go bad; starting rotting

angefault begun to go bad; started rotting

sich an etw. gütlich tun [geh.] {vi} [cook.] to feast on sth.

Wir taten uns an den erlesenen Köstlichkeiten gütlich. We feasted on the fine delicacies.

Fliegen taten sich an dem fauligen Fleisch gütlich. Flies were feasting on the rotting flesh.

etw. zusammenzählen; etw. zusammenrechnen {vt} to add upsth.; to tot upsth. [Br.]

zusammenzählend; zusammenrechnend; summierend adding up; totting up

zusammengezählt; zusammengerechnet; summiert added up; totted up

Vergussform {f} potting mold; potting-form

Vergussformen {pl} potting molds; potting-forms

Affenliebe {f} doting love

Vergussmasse {f} potting compound

Nottingham (Stadt in England, Großbritannien) [geogr.] Nottingham (city in England, Great Britain)

(schnelle) Notizen {pl} jottings {pl}
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners