DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

91 ähnliche Ergebnisse für Glessen
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Glossen, Arme-Leute-Essen, Bessen, Blesse, Elexsen, Essen, Flossen, Flossen..., Fressen, Gassen, Gemsen, Gesen, Gesten, Gissen, Gleason-Score, Gleise, Gleiten, Glosse, Greisen, Hessen, Klassen
Ähnliche Wörter:
glassen, lessen, Essen, blessed, blesses, de-glassed, glassed, glasses, glisten, glossed, glosses, greisen, guessed, guesses, lessee, lesser, lesson, second-guessed

Angussabreißer {m}; Nut {f} für Angussstutzen (Spritzgießen) [techn.] sprue lock (injection moulding)

Angussabstanzer {m} (Spritzgießen) [techn.] gate knife (injection moulding)

Begießen {n}; Besprengen {n} perfusion

Begießen {n}; Übergießen {n} (mit Wasser bei der Taufe) [relig.] affusion

Betongießen {n}; Einbringen {n} des Betons in die Verschalung [constr.] concrete placement; concrete placing; placing of concrete

etw. mit Blei vergießen; ausgießen; eingießen {vt} [techn.] to lead sth.; to seal sth. with lead; to bed insth. with molten lead; to run insth. with molten lead

Bleigießen {n} lead-pouring; pouring of molten lead

Blutvergießen {n} bloodletting

Blutvergießen {n} bloodshed

Dekantieren {n}; Dekantation {f}; vorsichtiges Abgießen (von Wein; Wasser) [cook.] decantation

Einflößen {n}; Eingießen {n} infusion [anhören]

Foliengießen {n} tape casting

Formen {n}; Gießen {n} moulding; molding [Am.] [anhören] [anhören]

Gießen {n}; Schlickergießen {n}; Schlickerguss {m} (Keramik) slip casting; slipcasting

Glockengießen {n}; Glockenguss {m} (Vorgang) bell founding

Hohlkörpergießen {n} (Kunststoffverarbeitung) [techn.] slush moulding [Br.]; slush molding [Am.] (plastics processing)

Maihak-Kurve {f} (Spritzgießen) [techn.] Maihak curve (injection moulding)

Metallgießen {n}; Metallguss {f} [techn.] metal casting

Nachdruck {m} (Spritzgießen) [techn.] holding pressure; hold pressure; dwell pressure (injection moulding)

Nachdruckzeit {f} (Spritzgießen) [techn.] holding pressure time; hold time (injection moulding)

Schleudergießen {n}; Schleudergussverfahren {f}; Schleuderguss {m} (Gießerei) [techn.] centrifugal casting (foundry)

Schutzgas {n} beim Gießen [techn.] gas shrouding

Tundish-Gießen {n} (Gießerei) [techn.] tundish pouring (foundry)

Verteilerkanal {m}; Angießkanal {m}; Angussverteiler {m} (Spritzgießen) [techn.] runner (injection moulding)

Wasser abgießen {vt} to strain off water

sich ergießen {vr} (aus) to spew (from) (e.g. liquids) [anhören]

sich ins Meer ergießen {vr} (Fluss) to disgorge into the sea (river)

gläsern {adj}; aus Glas glass; of glass; glassen [obs.]

etw. rundherum/ringsherum [geh.] gießen; vergießen; schütten {vt} to pour aroundsth.; to circumfuse sth. [poet.]

eine Straße mit Asphalt/Teer vergießen {vt} (Straßenbau) [constr.] to seal a road with asphalt/tar (road building)

Niemals Wasser hinzugießen. (Sicherheitshinweis) Never add water to this product. (safety note)

etw. (mit etw.) übergießen {vt} to douse sth. (with sth.)

eingefahrener Ablauf {m}; ausgefahrene Gleise {pl} [übtr.] rut; groove [Br.] [anhören] [anhören]

betriebsblind werden; in Routine verfallen; in einen Trott verfallen to get into a rut

aus dem Trott nicht mehr herauskommen to be in a rut

sich in/auf ausgefahrenen Gleisen bewegen to be (stuck) in a rut/groove [Br.]

(zurück) in den Alltagstrott (back) into the groove

Angussdruckstift {m} (Spritzgießen) [techn.] sprue ejector (injection moulding)

Angussdruckstifte {pl} sprue ejectors

Angusskegel {m} (Spritzgießen) [techn.] sprue slug; sprue (injection moulding)

Angusskegel {pl} sprue slugs; sprues

Angussplatte {f} (Spritzgießen) [techn.] sprue plate (injection moulding)

Angussplatten {pl} sprue plates

Angussspinne {f} (Spritzgießen) [techn.] sprue spider; spiderlike sprue (injection moulding)

Angussspinnen {pl} sprue spiders; spiderlike sprues

Angussstelle {f} (auf dem gespritzten Teil) (Spritzgießen) [techn.] gate mark (injection moulding)

Angussstellen {pl} gate marks

Angussziehstift {m}; Angusszieher {m}; Angussabreißer {m} (Spritzgießen) [techn.] sprue puller; anchor (injection moulding) [anhören]

Angussziehstifte {pl}; Angusszieher {pl}; Angussabreißer {pl} sprue pullers; anchors

Blut {n} [anhören] blood [anhören]

Fremdblut {n} foreign blood; homologous blood

Schweineblut {n} porcine blood; pork blood

Blut vergießen to shed blood

Blut husten to expectorate

blaues Blut [übtr.] blue blood [fig.]

böses Blut [übtr.] bad blood [fig.]

(jds.) Blut sehen wollen [übtr.] to bay for (sb.'s) blood [fig.]

Das macht/schafft nur böses Blut. That only creates bad blood.

Seit dem Streit gibt es viel böses Blut zwischen den Nachbarn. There's been a lot of bad blood between the neighbours since their quarrel.

Blut ist dicker als Wasser. [Sprw.] Blood is thicker than water. [prov.]

Braten {m} [cook.] roast [anhören]

Rollbraten {m} rolled roast

Weihnachtsbraten {m} Christmas roast

einen Braten begießen to baste a roast

Druckguss {m}; Druckgießen {n} high pressure die casting; die casting

Zink-Druckguss {m} zinc die casting

Druckkolben {m} (beim Druckgießen) (Gießerei) [techn.] plunger; piston (in die-casting) (foundry) [anhören] [anhören]

Druckkolben {pl} plungers; pistons

(Braten) mit Fett begießen {vt} [cook.] to baste sth.

mit Fett begießend basting

mit Fett begossen basted

Flotte {f}; Bad {n} [textil.] [anhören] liquor; bath [anhören]

Waschflotte {f} washing/scouring liquor; washing/scouring bath [anhören]

Färbeflotte {f}; Färbebrühe {f}; Tränkflüssigkeit {f} colouring liquor; colouring bath

Nachlaufflotte {f}; Speiseflotte {f} feeding liquor; replenishing liquor

das Bad abschwächen to lessen the bath

Gießen {n}; Guss {m} (Glas, Gießerei) [techn.] casting; cast (glass, foundry) [anhören] [anhören]

Guss von Metall founding

Eisenguss {m} iron casting

Formguss {m} moulded cast [Br.]; molded cast [Am.]; static casting; dead-mould casting

Dauerformguss {m} permanent mould casting

Stranggießen {n}; Strangguss {m} (Gießerei) continuous casting; strand casting (foundry)

Glättbalken {m}; Glättbohle {f}; Abgleichbohle {f} (für das Betongießen) [constr.] screeding beam (for concrete placement)

Glättbalken {pl}; Glättbohlen {pl}; Abgleichbohlen {pl} screeding beams

Glosse {f}; Randbemerkung {f}; Anmerkung {f} [ling.] [anhören] gloss [anhören]

Glossen {pl}; Randbemerkungen {pl}; Anmerkungen {pl} [anhören] glosses

Öl {n} [anhören] oil [anhören]

Öle {pl} oils

ohne Öl unoiled

natürliche Öle natural oils

Nelkenöl {n} clove oil; oil of cloves

paraffinbasisches Öl paraffin-base oil

Schutzöl {n} preservative oil

Silikonöl {n} silicone oil

Öl ablassen to discharge oil; to discharge oily mixture

Öl eindicken to body oil

Öl ins Feuer gießen [übtr.] to add fuel to the fire

Öl verdünnen; fluxen to flux oil

Sand {m} [min.] [constr.] [anhören] sand [anhören]

bindiger Sand heavy sand

durchtränkter Sand impregnated sand

feinster Sand finest sand

fossilführender mariner Sand crag

gasführender Sand gas-carrying sand

gesiebter Sand sifted sand

goldhaltiger Sand auriferous sand

grubenfeuchter Sand freshly quarried sand

gut durchlässiger Sand open sand

kalkhaltiger Sand calcareous sand

pyroklastischer Sand ashy grit

saugender Sand thief sand

schlammiger Sand miry sand

schwer durchlässiger Sand tight [close] sand

tonhaltiger Sand clayey sand

toniger Sand argillaceous sand

windtransportierter Sand millet-seed sand

Sand streuen to sand [anhören]

Sand verdichten [techn.] to ram

etw. mit Sand bestreuen; besanden to sand sth.

Dachpappe mit Sand bestreuen [techn.] to mineralize roofing felt

etw. in Sand gießen to sand-cast sth.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner