DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Polymerisation
Search for:
Mini search box
 

121 similar results for polymerisation | polymerisation
Word division: Po·ly·me·ri·sa·ti·on
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Abweichend von Artikel 4 Absatz 3 und Artikel 5 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 wird das Vereinigte Königreich ermächtigt, bis zum 31. Dezember 2010 dem Unternehmen AGC Chemicals Europe, Ltd (ASAHI) die Verwendung und das Inverkehrbringen von H-FCKW-225cb als Kettenüberträger bei der Polymerisation und als Zusatzlösungsmittel für die Herstellung des Kunstharzes Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE) zu genehmigen. [EU] By way of derogation from Articles 4(3) and 5(1) of Regulation (EC) No 2037/2000, the United Kingdom is authorised to allow, until 31 December 2010, the use and placing on the market by AGC Chemicals Europe, Ltd. (ASAHI), of HCFC-225cb as a chain transfer agent and co-solvent in the manufacture of Ethylene-tetrafluoroethylene resin.

Alkylierung mit Flusssäure, Alkylierung mit Schwefelsäure, Polymerisierung des C3-Olefin-Einsatzstoffs, Polymerisierung des C3/C4-Einsatzstoffs, Dimersol [EU] Alkylation with HF Acid, Alkylation with Sulfuric Acid, Polymerisation C3 Olefin Feed, Polymerisation C3/C4 Feed, Dimersol

Alkylierung Polymerisation Isomerisierung (C4) [EU] Alkylation Polymerisation Isomerisation (C4)

Als "Kunststoffe" gelten in der Nomenklatur die Stoffe der Positionen 3901 bis 3914, die im Zeitpunkt der Polymerisation oder in einem späteren Stadium unter einer äußeren Einwirkung (im Allgemeinen Wärme und Druck, falls erforderlich auch unter Zuhilfenahme von Lösemitteln oder Weichmachern) durch Gießen, Pressen, Strangpressen, Walzen oder ein anderes Verfahren eine Form erhalten können oder erhalten haben, die auch nach Beendigung der äußeren Einwirkung erhalten bleibt. [EU] Throughout the nomenclature, the expression 'plastics' means those materials of headings 3901 to 3914 which are or have been capable, either at the moment of polymerisation or at some subsequent stage, of being formed under external influence (usually heat and pressure, if necessary with a solvent or plasticiser) by moulding, casting, extruding, rolling or other process into shapes which are retained on the removal of the external influence.

Andere Tafeln, Folien u. Ä. aus Aminoharzen, geschichtet, Hochdruckschichtpressstoffe mit Dekorschicht [EU] Non-cellular plates, sheets, film, foil, strip of condensation or rearrangement polymerisation products, amino-resins (high pressure laminates, decorative surface one/both sides)

Andere Tafeln, Folien u.ä. aus Aminoharzen, geschichtet, Hochdruckschichtpressstoffe mit Dekorschicht [EU] Non-cellular plates, sheets, film, foil, strip of condensation/rearrangement polymerisation products, amino-resins (high pressure laminates, decorative surface one/both sides)

Andere Tafeln, Folien u. Ä. aus Polyester (ohne solche aus Zellkunststoff) [EU] Non-cellular plates, sheets, film, foil, strip of condensation or rearrangement polymerisation products, polyesters, reinforced, laminated, supported/similarly comb. with other materials)

Andere Tafeln, Folien u.ä. aus Polyester (ohne solche aus Zellkunststoff) [EU] Non-cellular plates, sheets, film, foil, strip of condensation/rearrangement polymerisation products, polyesters, reinforced, laminated, supported/similarly comb. with other materials)

Andere Tafeln, Folien u.ä. aus Polymerisationserzeugnissen [EU] Other plates, sheets, films, foil and strip, of polymerisation products

Andere Tafeln, Folien u.ä. (ohne aus Zellkunststoff, Kondensationspolymerisations-, Umlagerungspolymerisations- und Additionspolymerisationserzeugnissen) [EU] Other plates ..., non-cellular of plastics other than made by polymerisation

Aromatische Kohlenwasserstoffe, C8-9-; Kohlenwasserstoffharz Polymerisationsnebenprodukt; Leichtöl-Redestillat, hochsiedend [EU] Aromatic hydrocarbons, C8-9, hydrocarbon resin polymerisation by-product; Light oil redistillate, high boiling (A complex combination of hydrocarbons obtained from the evaporation of solvent under vacuum from polymerised hydrocarbon resin.

aus Additionspolymerisationserzeugnissen [EU] Of addition polymerisation products

aus Kondensationspolymerisations- und Umlagerungspolymerisationserzeugnissen, auch chemisch modifiziert [EU] Of condensation or rearrangement polymerisation products, whether or not chemically modified

Aus Polyester hergestellte Erzeugnisse müssen mit dem Kriterium 8.1 betreffend die Antimonmenge und dem Kriterium 8.1 betreffend die Emission flüchtiger organischer Verbindungen während der Polymerisation übereinstimmen. [EU] Products made of polyester shall comply with the criterion set out in point 8.1 regarding the amount of antimony and the criterion set out in point 8.2 regarding the emission of VOCs during polymerisation.

Basisches Methacrylat-Copolymer wird hergestellt durch die thermisch kontrollierte Polymerisation der in Propan-2-ol gelösten Monomere Methylmethacrylat, Butylmethacrylat und Dimethylaminoethylmethacrylat; die Reaktion zur Bildung von Radikalen wird mit Donoren/Initiatoren gestartet. [EU] Basic methacrylate copolymer is manufactured by thermic controlled polymerisation of the monomers methyl methacrylate, butyl methacrylate and dimethylaminoethyl methacrylate, dissolved in propan-2-ol) by using a free radical donor initiator system.

Bedenken hinsichtlich lokaler Auswirkungen auf das aquatische Ökosystem infolge der Exposition bei Nasspolymerisierungsprozessen, einschließlich der Nassproduktion von hoch absorbierenden Polymeren, und der Verwendung von auf Acrylat basierenden Vergussmitteln. [EU] Concerns for effects on the local aquatic ecosystem as a consequence of exposure arising from wet polymerisation processes including wet production of super absorber polymers and the use of acrylate based grouts.

Bedenken hinsichtlich lokaler Auswirkungen auf das aquatische Ökosystem infolge der Exposition bei Nasspolymerisierungsprozessen. [EU] Concerns for effects on the local aquatic ecosystem as a consequence of exposure arising from wet polymerisation processes.

Bei der Herstellung von Polymeren werden Stoffe (wie etwa Katalysatoren) zur Einleitung der Polymerisationsreaktion und Stoffe (wie etwa Kettenübertragungs-, Kettenverlängerungs- oder Kettenabbruch-Reagenzien) zur Kontrolle der Polymerisationsreaktion eingesetzt. [EU] In the manufacture of polymers substances are used to initiate the polymerisation reaction such as catalysts and to control the polymerisation reaction such as chain transfer, chain extending or chain stop reagents.

Bestimmte Stoffe, die spontan polymerisieren oder sich zersetzen können, werden normalerweise in stabilisierter Form in Verkehr gebracht. [EU] Certain substances which are susceptible to spontaneous polymerisation or decomposition are generally placed on the market in a stabilised form.

Bestimmte Stoffe, die zu spontaner Polymerisierung oder Zersetzung neigen, werden üblicherweise in einer stabilisierten Form in den Verkehr gebracht. [EU] Certain substances which are susceptible to spontaneous polymerisation or decomposition are generally placed on the market in a stabilised form.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners