DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
shall
Search for:
Mini search box
 

225486 results for shall
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Nun, was soll ich dazu sagen? Well, what shall I say to this?

Paragraph 27 ist sinngemäß anzuwenden / gilt sinngemäß. Section 27 shall apply mutatis mutandis.

Sollen wir das durchspielen? Shall we play this out?

Die Vertragsparteien unterwerfen sich den Entscheidungen der kanadischen Gerichte. The parties shall defer to the jurisdiction of the Canadian courts.

Bestehende Vertragsverhältnisse bleiben von dieser Regelung unberührt. This regulation shall not affect / shall be without prejudice to existing contractual relationships.

Eine gewisse Person, die ungenannt bleiben soll, hat vergessen, zuzusperren. A certain person, who shall remain nameless, forgot to lock the door.

Unterbleibt die Rechtsbelehrung, erlischt das Widerrufsrecht des Kunden nicht. If a notice of rights is not given, the consumer's right of cancellation shall not lapse.

Wie wollen wir verbleiben? What shall we do, then?

Wollen wir so verbleiben, dass ...? Shall we say ..., then?

Verbleiben wir so? Shall we leave it at that, then?

An alle, denen dieses Schriftstück vorgelegt wird! To all to whom these presents shall come, greetings!

Die Abnahme erfolgt, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind. [jur.] Acceptance shall be effected once the work has been completed.

Eine außerordentliche Kündigung gilt stets zugleich als vorsorglich erklärte ordentliche Kündigung. Extraordinary notice shall always be simultaneously treated as ordinary notice given as a precaution.

Wenn der Grund für die Beschlagnahme wegfällt, ist diese aufzuheben. If the reason for the attachment no longer applies, the same shall be lifted.

Die verspätete Ausübung eines Rechts stellt keinen Verzicht darauf dar. No delay in exercising any right shall operate as a waiver thereof.

Wohin damit? Where shall I put it?

Bleibe im Land und nähre dich redlich. [Sprw.] Dwell in the land an you shall be fed. [prov.]

Wer Vergnügen schenkt, wird Freude erhalten. Who pleasure gives shall joy receive.

Wer hat, dem wird gegeben. [Sprw.] He that has plenty of goods shall have more. [prov.]

Wer sich zum Schaf macht, den fressen die Wölfe. [Sprw.] He that makes himself a sheep, shall be eaten by the wolf. [prov.]

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners