DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Zimmertemperatur
Search for:
Mini search box
 

13 results for Zimmertemperatur
Word division: Zim·mer·tem·pe·ra·tur
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

10 Minuten lang bei Zimmertemperatur unter häufigerem Umrühren der Probenlösung mit dem Glasstab stehen lassen. [EU] Allow the contents of the flask to remain at room temperature for 10 minutes and during that time stir the test specimen occasionally by means of the glass rod.

Das Chromatogramm wird bei Zimmertemperatur mit Tetrachlorkohlenstoff in einem Chromatographiergefäß entwickelt, dessen Wände mit Filterpapier bedeckt werden, welches das Laufmittel enthält. [EU] Develop the chromatogram under normal temperature with carbon tetrachloride using a chromatographic container the walls of which are covered with filter paper soaked in solvent.

Das Fahrzeug ist nach Wahl des Herstellers bei einer Temperatur von 20 ± 10 oC zu konditionieren, um sicherzustellen, dass das Sitzmaterial Zimmertemperatur erreicht. [EU] The vehicle shall be preconditioned at the manufacturer's discretion, at a temperature of 20± 10 oC to ensure that the seat material reaches room temperature.

Das Fahrzeug ist nach Wahl des Herstellers bei einer Temperatur von 20 oC ± 10 oC zu konditionieren, um sicherzustellen, dass das Sitzmaterial Zimmertemperatur erreicht. [EU] The vehicle shall be preconditioned at the manufacturer's discretion, at a temperature of 20 ± 10 oC to ensure that the seat material reached room temperature.

Den Kühler mit etwa 20 ml Wasser ausspülen und den Kolbeninhalt auf Zimmertemperatur abkühlen. [EU] Then rinse the condenser with approximately 20 ml water and cool the content of the flask to room temperature.

Die abgegossene Lösung muss auf Zimmertemperatur abkühlen. [EU] Allow the decanted solution to adjust to room temperature.

Die zerkleinerte Probe wird in einen Erlenmeyer-Kolben gegeben, mit 150 ml Petroläther bedeckt und bis zum nächsten Tag bei Zimmertemperatur stehengelassen. [EU] Put the sample in an Erlenmeyer flask and cover with 150 ml petroleum ether.

Festtinte (FT): Ein Druckverfahren, bei dem die Tinte bei Zimmertemperatur fest ist und sich durch Erwärmen auf Auftragstemperatur verflüssigt. [EU] Solid ink (SI) - A marking technology where the ink is solid at room temperature and liquid when heated to the jetting temperature.

Konditionierung: Die verpackte Probe muss bei Zimmertemperatur mindestens 24 Stunden gelagert werden, anschließend wird die Probe ausgepackt und sofort in die Versuchskammer überführt. [EU] Conditioning: The wrapped sample shall be stored at room temperature for at least 24 hours, after which the sample is unwrapped and immediately transferred into the test chamber.

TT unterscheidet sich von TS dadurch, dass der Farbstoff bei Zimmertemperatur fest ist und durch Erwärmen verflüssigt wird. [EU] TT is distinguished from IJ in that the ink is solid at room temperature and is made fluid by heat.

Um Kristallisation des Ba(OH)2·8HO2 zu vermeiden, sind der warmen Mischung 30 ml Wasser mit Zimmertemperatur zuzugeben. [EU] In order to avoid crystallisation of Ba(OH)2 ·; 8 H2O, add to the warm mixture 30 ml water which is at room temperature.

Vor dem Öffnen des Behälters zur Durchführung der Untersuchung oder Analyse sollte die Probe jedoch wieder auf Zimmertemperatur gebracht werden. [EU] Care should be taken to allow the samples to return to room temperature inside the container before opening for examination or analysis.

Wenn die Lösung auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, wird mit Wasser auf 1 Liter angefüllt. [EU] After cooling to room temperature, dilute the solution to one litre with water.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners