DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 results for Irre
Word division: ir·re
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Ist eine historische Ausfallquote aufgrund der Art des Ratings oder anderer Umstände unangemessen, statistisch ungültig oder anderweitig geeignet, die Benutzer des Ratings in die Irre zu führen, sollte die Ratingagentur eine angemessene Klarstellung vornehmen. [EU] If the nature of the credit rating or other circumstances makes a historical default rate inappropriate, statistically invalid, or otherwise likely to mislead the users of the credit rating, the credit rating agency should provide appropriate clarification.

Kauf oder Verkauf von Zertifikaten oder deren Derivativen auf dem Sekundärmarkt vor der Versteigerung mit der Folge, dass der Auktionsclearingpreis für die Versteigerungsobjekte auf anormaler oder künstlicher Höhe festgesetzt wird oder dass Bieter, die auf den Versteigerungen bieten, in die Irre geführt werden [EU] The buying or selling on the secondary market of allowances or related derivatives prior to the auction with the effect of fixing the auction clearing price for the auctioned products at an abnormal or artificial level or misleading bidders bidding in the auctions

Nichtsdestoweniger wurde nicht nachgewiesen, dass die Verbraucher in Bezug auf die tatsächliche Identität eines unter der Bezeichnung ;tajersko prekmursko buč;no olje" vermarkteten Erzeugnisses in die Irre geführt werden könnten. [EU] Nevertheless, no evidence was provided that consumers would be liable to be misled as to the true identity of a product marketed under the name ;tajersko prekmursko buč;no olje'.

Schließlich führte Advanced Fluit Connections, wie bereits oben dargelegt, die Kommission irre und versuchte, ihr den Nachweis der Zuwiderhandlung zu erschweren. [EU] Finally, as indicated above, Advanced Fluid Connections misled the Commission and attempted to weaken its ability to prove the infringement.

sie trägt dem Risiko Rechnung, dass die Verbraucher aufgrund ihrer festen Erwartungen und Wahrnehmungen in die Irre geführt werden könnten, und berücksichtigt, inwieweit Informationsmittel verfügbar und praktikabel sind, um ein solches Risiko auszuschließen [EU] take into account possible risks of consumers being misled due to their established expectations and perceptions, having regard to the availability and feasibility of informational means to exclude such risks

sie trägt dem Risiko Rechnung, dass die Verbraucher aufgrund ihrer festen Erwartungen und Wahrnehmungen in die Irre geführt werden könnten, und berücksichtigt, inwieweit Informationsmittel verfügbar und praktikabel sind, um ein solches Risiko auszuschließen [EU] take into account the possible risk of consumers being misled due to their established expectations and perceptions, having regard to the availability and feasibility of informational means to exclude such risks

Verboten sind außerdem Hinweise, die Werbezwecken dienen oder den Verbraucher in die Irre führen. [EU] It is also prohibited to use laudatory wordings that could mislead the consumer.

Zum jetzigen Zeitpunkt würde eine ins Gewicht fallende Änderung der derzeitigen Regelungen der beiden Entscheidungen 2005/759/EG und 2005/760/EG die Wirtschaftsteilnehmer und sonstige interessierte Kreise hinsichtlich der denkbaren zukünftigen Entwicklung der einschlägigen EU-Politik in die Irre führen. [EU] At this moment, a substantial amendment to the current rules laid down in the two Decisions 2005/759/EC and 2005/760/EC would mislead the operators and other stakeholders on the possible future development of the EU policy on this matter.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners