DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Gegenspieler
Search for:
Mini search box
 

4 results for Gegenspieler
Word division: Ge·gen·spie·ler
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Die Faszination des Zuschauers hingegen resultiert dabei, neben dem Gemeinschaftserlebnis auf den Rängen und dem gesteigerten Selbstwertgefühl des 'echten' Fans oder der eingebildeten Fachkompetenz, aus der Betrachtung eines eigentlich widersinnigen Bemühens: bei Ausschaltung der Hände wird versucht, mit den ungeschickteren unteren Extremitäten komplexe Bewegungsimpulse zu übertragen, ein sensibles Spielgerät zu kontrollieren und so mit der unberechenbaren, widerständigen Außenwelt und den Störmanövern der Gegenspieler zurecht zu kommen, bestenfalls den Erfolg zählbar bestätigt zu bekommen - vielleicht kein ganz ungeeignetes Symbol für die Existenz des Menschen in der Welt. [G] On the other hand, the fascination of the spectator results, along with the communal experience in the bleachers, the enhanced feeling of self-worth of the "real" fan and his fancied knowledge of the sport, from the contemplation of what is actually an absurd endeavour: ruling out the use of the hands, the player attempts to control a sensitive playing device by transferring to it complex motive impulses with the clumsy lower extremities and so to cope with the unpredictable, resistant external world and the diversionary manoeuvres of his opponents, so that in the best case his success will be confirmed in numbers. Perhaps this is not an inappropriate symbol for man's existence in the world.

Die - guten - Hauptpersonen müssen einen Konflikt oder ein Problem lösen, dabei gegen böse Gegenspieler antreten. [G] The protagonists - the good ones - are tasked with solving a conflict or problem, and in doing so have to deal with evil adversaries.

In den seltenen Momenten, in denen wider alle Wahrscheinlichkeit alles gelingt, in denen Fuß, Ball, Mit- und Gegenspieler sich genau wie geplant verhalten und die Welt anders als sonst beherrschbar erscheint, in diesen Momenten erlebt man als geneigter Betrachter - und zunehmend auch als Betrachterin - regelrechte Epiphanien der Form, fallen Antizipation und Durchführung glücklich zusammen, erlebt man das Ereignis einer harmonischen Eingepasstheit in die Welt mit der beglückenden Bestätigung im Torerfolg. [G] In those rare moments when, contrary to all probability, everything works, when foot, ball, team-mates and opponents perform exactly as planned and the world seems for once controllable, in these moments the inclined observer (who is, increasingly, also a female observer) experiences a downright epiphany of form; and if anticipation and execution happily coincide, he or she experiences a harmonious fit with the world in the joyous confirmation of the successful goal-shot.

Und manchmal ist der unsympathische Gegenspieler der Guten auch ein "skrupelloser Geschäftsmann" oder ein "Immobilienmakler aus Wien". [G] Sometimes, the villain is also an 'unscrupulous businessman' or 'real estate agent from Vienna'.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners