DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6 similar results for Zugtren
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
Auguren, Zentren, Zugaben, Zugeben, Zugtier, zugeben, zugehen, zuhören, zurren

Abtrennbarkeit {f}; Trennbarkeit {f} separability

die Möglichkeit, A und B voneinander zu trennen / getrennt voneinander zu betrachten the separability of A and B / of A from B

die Schwierigkeit, Karton und Plastik voneinander zu trennen the difficulty of separability of the cardboard from the plastic

von der Annahme ausgehen, dass man Religion von Moral trennen kann to assume the separability of religion and morality

Aufzugstür {f}; Aufzugtür {f}; Fahrstuhltür {f} [Dt.]; Stockwerkstür {f} landing entrance

Aufzugstüren {pl}; Aufzugtüren {pl}; Fahrstuhltüren {pl}; Stockwerkstüren {pl} landing entrances

Aufzugtür {f} lift door [Br.]; elevator door [Am.]

Aufzugtüren {pl} lift doors; elevator doors

etw. eindampfen; abdampfen {vt} (um das Lösungsmittel von gelöster Substanz zu trennen) [chem.] to evaporate sth.

eindampfend; abdampfend evaporating

eingedampft; abgedampft evaporated

zwischen etw. unterscheiden/differenzieren [geh.]; etw. von etw. unterscheiden/trennen {vi} (einen Unterschied erkennen/machen) to distinguish; to differentiate; to difference [rare] between sth. / sth. from sth. [listen] [listen]

unterscheidend; differenzierend; trennend distinguishing; differentiating; differencing [listen]

unterschieden; differenziert; getrennt [listen] distinguished; differentiated; differenced [listen]

Der Verurteilte kann zwischen Recht und Unrecht / kann Recht von Unrecht nicht unterscheiden. The convict cannot distinguish between right and wrong / distinguish right from wrong.

Ihr müsst darauf achten, zwischen Fakten und Meinungen zu differenzieren / Fakten von Meinungen zu trennen. You need to take care to differentiate between facts and opinions / differentiate facts from opinions.

Ich kann die beiden nur schwer voneinander unterscheiden. I have trouble distinguishing/differentiating between the two of them.

Ich kann kaum einen Unterschied zwischen den beiden erkennen. I have trouble distinguishing the difference between the two of them.

Das Gesetz unterscheidet zwischen Mord und Totschlag. The law distinguishes/differentiates between murder and manslaughter.

Man kann beim Wort "Gebiet" drei Bedeutungen unterscheiden. We can distinguish/differentiate three meanings of the word 'region'.

Hier müssen wir unterscheiden zwischen der Tat für sich betrachtet und den sozialen Auswirkungen der Tatbegehung. Here we need to/have to/must distinguish/differentiate between the offence considered in itself and the social consequences of committing that offence.

etw. voraussetzen; etw. (gleichzeitig) bedeuten {vt}; etw. notwendig machen {vi} to involve sth. (require as a part)

voraussetzend; bedeutend; notwendig machend [listen] involving [listen]

vorausgesetzt; bedeutet; notwendig gemacht [listen] [listen] involved [listen]

Das setzt allerdings voraus, dass man einen zweiten Computer im selben Netz hat. However, that involves your/you having another computer on the same network.

Dazu gehört Teamwork und Vertrauen. It involves teamwork and trust.

Prioritäten setzen bedeutet, dringende Arbeiten von wichtigen zu trennen. Prioritising involves sorting urgent work from important work.

Mit der Renovierung der Villa mussten wir eine Firma beauftragen. Renovating the mansion involved hiring a contractor.

Wenn ich deswegen das ganze Land abfahren muss, lohnt es sich nicht / steht sich's nicht dafür [Bayr.] [Ös.]. If it involves my/me having to travel the length and bredth of the country, it's not worth doing.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners