DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

261 similar results for Drchf
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
Dach, Dachs, Doch, Docht, Drache, Draht, Draht-Stropp, Draht..., Dreh, Dreh-Kipp-Fenster, Dreh..., Drohn, Ducht, Mensch-ärgere-dich-nicht, Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel, NATO-Draht, Nickelchrom-Draht, S-Draht, Trimm-Dich-Pfad, Trimm-Dich-Rad, Trimm-Dich-Räder
Similar words:
arch, arch-conservative, arch-enemies, arch-rival, arch-rivals, dacha, decaf, draff, duchy

Durchkontaktierung {f}; Durchplattierung {f}; Durchführung {f} (auf einer Leiterplatte) [electr.] [listen] through-plating; through connection; interlayer connection; feedthrough; viahole (on a printed circuit board)

Eingusssystem {n}; Angusssystem {n}; Durchflusssystem {n} (Gießerei) [techn.] gating system; gate system (foundry)

Erdölbohrungen in unerschlossenem Gebiet durchführen {v} to wildcat [Am.]

(am Rahmen angeschlagener) Fensterflügel {m} (z. B. bei einem Drehflügel- oder Kippfenster) [constr.] casement (a hinged sash)

Flusswandler {m}; Durchflusswandler {m} [electr.] forward converter

die Gebärmutter operativ entfernen; eine Hysterektomie durchführen {v} [med.] to hysterectomize; to hysterectomise [Br.]

Harnruhr {f}; Harnfluss {m}; Durchfluss {m}; Diabetes {m} [med.] diabetes [listen]

Hitzdraht-Durchflussmessgerät {n} [ugs.] hot-wire flowmeter

Machbarkeit {f}; Durchführbarkeit {f} (eines Vorhabens) feasibility (of a project) [listen]

die Niere operativ entfernen; eine Nephrektomie durchführen {v} [med.] to nephrectomize; to nephrectomise [Br.]

Prüfen {n}; Durchführung {f} von Prüfungen testing [listen]

eine Razzia durchführen {vt} to raid [listen]

Satan {m}; Luzifer {m}; der Höllenfürst {m}; der Erbfeind {m} (der Teufel) [relig.] Satan; Lucifer; the Archfiend; the Fiend [archaic] (the Devil) [listen]

Schwebekörper-Durchflussmesser {m} [techn.] float-type flow meter

Siebgut {m}; Feingut {n}; Siebfeines {n}; Siebdurchfall {m}; Durchfall {m}; Siebdurchgang {m}; Durchgang {m}; Siebunterlauf {m}; Unterkorn {n} [min.] [techn.] [listen] [listen] screened matter; sieved matter; screen underflow; subsieve material; subsieve fraction; fine fraction; fines; minus material; minus sieve sizes; undersize [listen]

Strömungsgeschwindigkeit {f}; Abflussgeschwindigkeit {f}; Fließgeschwindigkeit {f}; Durchflussgeschwindigkeit {f} (eines fließenden Gewässers) [envir.] flow velocity; velocity of flow; steam velocity; current velocity

Umströmung {f}; elektrische Durchflutung {f} (eines geschlossenen Pfades) [electr.] current linkage (with a closed path)

Verdrehspiel {n}; Drehflankenspiel {n} (Getriebe) [techn.] circumferential backlash (gear)

Verkröpfung {f} (Dachfenster) shoulder piece (skylight)

Werksabnahmeprüfung {f}; Werksabnahme {f} (Durchführung) factory acceptance testing

überhaupt nicht ankommen; durchfallen (Vorschlag); sich als Schuss in den Ofen erweisen {v} to go down like a lead balloon

ausführbar; machbar; durchführbar {adj} [listen] doable

drehfest {adj} torque-proof

zwischen den Autos / Spuren durchfahren; sich zwischen den Autos durchschlängeln (Motorradfahrer) {v} [auto] to split lanes [Am.]; to share lanes [Am.] (of motorcyclists)

jdn. durchfallen lassen {vt} [school] [stud.] to fail sb.

durchfallen {vi} to bomb [Am.] [listen]

durchfallskrank {adj} [med.] suffering from diarrhoea; diarrhoeic

durchfallverhütend; durchfallbekämpfend; stopfend {adj} [pharm.] antidiarrhoeal [Br.]; antidiarrheal [Am.]; costive

etw. mit etw. durchfeuchten {vi} to moisten sth. thoroughly with sth.

durchflutungsgesteuert {adj} [electr.] controlled by magnetic flux

durchführbar; ausführbar; machbar; möglich; realisierbar; angängig {adj} [listen] [listen] feasible [listen]

durchführbar; umsetzbar; realisierbar {adj} realizable; realisable [Br.]; implementable

durchführbar {adj} operable

etw. durch etw. durchführen {vt} to put sth. through sth.

jdn. durchfüttern {vt} [übtr.] to support sth.

sich von jdm. durchfüttern lassen; jdm. auf der Tasche liegen [ugs.] {v} to live off sb.

Die Durchführungsverordnung bleibt in Kraft, soweit ihr Bestimmungen dieses Gesetzes nicht entgegenstehen. The implementing regulation will remain in force, in so far as it does not conflict with provisions of this Act.

erreichbar; ausführbar; durchführbar; erfüllbar {adj} [listen] accomplishable

jemand, der es nicht leicht hat; jemand, der sich durchkämpfen / durchschlagen / durchfretten [Bayr.] [Ös.] muss [soc.] struggler; battler {n} [Austr.] [NZ]

seicht; durchfahrbar; durchwatbar {adj} fordable

unerfüllbar; nicht erfüllbar; nicht durchführbar {adj} unaccomplishable

unpraktikabel; nicht durchführbar {adj} unpractical

Durchflusssensor {m} [techn.] flow sensor; flow rate sensor

Durchführungsvorschriften {pl} implementing provisions; implementing regulations

Durchführungsmaßnahme {f} implementing measure

Durchflusskoeffizient {m}; Kv-Wert {m} [techn.] flow coefficient (Cv)

Drehfunktion {f} [techn.] turn function

Durchführungsbeschluss {m} (Verfügung des am. Präsidenten) [pol.] executive order [Am.]

Abfrage {f} (von Daten) [comp.] [listen] query; interrogation (of data) [listen] [listen]

Anfrage in mehreren Datenbanken queries on / of multiple databases

eine Abfrage vornehmen / durchführen to conduct a query

Abnutzung {f}; Verschleiß {m} [listen] wear; wearing; wear-out; wear and tear; attrition [listen] [listen] [listen] [listen]

Abriebverschleiß {m} scuffing; wear due to rubbing

Fressverschleiß {m} scoring wear

Verschleiß am Wulst chafing on the bead

Verschleiß an der Spanfläche (Drehmeißel) face wear (turning chisel)

Verschleiß an der Freifläche (Drehmeißel) flank wear (turning chisel)

Verschleiß durch Eingriffstörungen (Zahnrad) interference wear (gearwheel)

Verschleiß durch Reibung wear due to rubbing; frictional wear; scuffing wear; wearout; wearing [listen]

dachförmige Abnutzung roof-shaped wear

exzentrische Abnutzung eccentric wear

gleichmäßige Abnutzung even (tread) wear; smooth wear; uniform wear

regelmäßige Abnutzung regular wear

sägezahnförmige Abnutzung heel-and-toe wear; tooth-shaped wear

schnelle Abnutzung rapid wear

stellenweise Abnutzung spotty wear

ungleichmäßige Abnutzung irregular wear

wellenförmige Abnutzung wave-like wear

einem erhöhten/geringen Verschleiß unterliegen to be likely/unlikely to wear out quickly

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners