DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
preoccupation
Search for:
Mini search box
 

13 similar results for preoccupation
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Auseinandersetzung mit etw. preoccupation with sth.

Von Kindesbeinen an galt ihr Hauptinteresse der Musik. Music has been her major preoccupation since childhood.

Mein Fokus liegt derzeit auf der Bestellung des neuen Geschäftsführers. My current preoccupation is the appointment of the new manager.

Sie ist vor allem damit beschäftigt, ihre Partei im Zaum zu halten. Her main preoccupation is keeping her party under control.

Er war so mit seiner Arbeit beschäftigt, dass wenig Zeit für seine Familie blieb. His preoccupation with his work left little time for his family.

Ihr Spätwerk spiegelt die Auseinandersetzung mit dem Tod wider. Her late work reflects a preoccupation with death.

Damals war der Brexit das beherrschende Thema. At the time Brexit was the public preoccupation.

Sie sprach langsam, in ihre Sorgen vertieft. She spoke slowly, in a state of preoccupation.

Adrien Gombeaud (Positif, Juni 2004) dagegen schätzt eher den erzählerischen Ansatz der Filmemacherin: "Es ist der Schmerz, mit dem sie die Geschichte ihrer Mutter entdeckt, der uns an diesem Film zu berühren vermag." [G] Adrien Gombeaud (Positif, June 2004), on the other hand, prefers the director's narrative preoccupation: "It is through pain that she uncovers the history of her mother and that the film is able to touch us".

Auseinandersetzungen mit dem Song gestalten ihre Platten bis zum aktuellen Album Yog Sothoth. [G] A preoccupation with the song genre has shaped their records right up to the current album Yog Sothoth.

Die Beschäftigung der Avantgarde mit dem Bewegtbild im Film setzte kurz nach dem 1. Weltkrieg ein. [G] Avant-garde's preoccupation with moving pictures in film began shortly after the First World War.

Durch Erhöhung der Anzahl und/oder Dauer der Blickkontakte zur Erkennung und Erfassung visuell dargestellter Informationen kann sich die Wahrscheinlichkeit potenziell gefährlicher Verkehrssituationen aufgrund der Beschäftigung des Fahrers mit ungeordneten Aufgaben beim Führen des Fahrzeugs erhöhen. [EU] Increasing the frequency and/or duration of glances required to detect and acquire visually displayed information may increase the risk for potentially dangerous traffic situations caused by driver preoccupation with non-primary driving-related tasks.

Durch Erhöhung der Anzahl und/oder Dauer der Blickkontakte zur Erkennung und Erfassung visuell dargestellter Informationen kann sich die Wahrscheinlichkeit potenziell gefährlicher Verkehrssituationen aufgrund der Beschäftigung des Fahrers mit ungeordneten Aufgaben beim Führen des Fahrzeugs erhöhen. [EU] Increasing the frequency and/or duration of glances required to detect and acquire visually displayed information may increase the risk of potentially dangerous traffic situations caused by driver preoccupation with non-primary driving-related tasks.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners