DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 similar results for nepals
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

(Alle Populationen mit Ausnahme der spanischen Populationen nördlich des Duero und der griechischen Populationen nördlich des 39. Breitengrades. Die Populationen Bhutans, Indiens, Nepals und Pakistans sind in Anhang I verzeichnet; alle anderen Populationen sind in Anhang II aufgeführt. Ausgenommen sind die domestizierte Form und der Dingo, die als Canis lupus familiaris und Canis lupus dingo bezeichnet werden). [EU] (All populations except those of Spain north of the Duero and Greece north of the 39th parallel. Populations of Bhutan, India, Nepal and Pakistan are listed in Appendix I; all other populations are listed in Appendix II. Excludes the domesticated form and the dingo which are referenced as Canis lupus familiaris and Canis lupus dingo)

(Alle Populationen mit Ausnahme der spanischen Populationen nördlich des Duero und der griechischen Populationen nördlich des 39. Breitengrades. Die Populationen Bhutans, Indiens, Nepals und Pakistans sind in Anhang I verzeichnet; alle anderen Populationen sind in Anhang II aufgeführt. Ausgenommen sind die domestizierte Form und der Dingo, die als Canis lupus familiaris und Canis lupus dingo bezeichnet werden). [EU] (All populations except those of Spain north of the Duero and Greece north of the 39th parallel. Populations of Bhutan, India, Nepal and Pakistan are listed in Appendix I; all other populations are listed in Appendix II. Excludes the domesticated form and the dingo which are referenced as Canis lupus familiaris and Canis lupus dingo)39 other populations are included in Annex A)

Des Weiteren erfordern die Interessen der Wirtschaftsbeteiligten, die sowohl mit Nepal als auch der Gemeinschaft Verträge schließen, sowie die Stabilität und die nachhaltige Entwicklung der Unternehmen Nepals, dass die Abweichung um einen Zeitraum verlängert wird, der es ermöglicht, langfristige Verträge fortzuführen oder zu Ende zu bringen. [EU] In addition, the interests of traders concluding contracts both in Nepal and in the Community, as well as the stability of Nepalese industry, require that the derogation should be prolonged for a period sufficient to permit the continuation or conclusion of longer term contracts.

Die Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1615/2000, insbesondere die jährlichen Höchstmengen, die das Absorptionsvermögen des Gemeinschaftsmarkts für Waren aus Nepal und die Ausfuhrkapazitäten Nepals sowie die tatsächlich verzeichneten Handelsströme widerspiegeln, wurden entwickelt, um eine Schädigung der entsprechenden Wirtschaftszweige der Gemeinschaft zu vermeiden. [EU] The provisions of Regulation (EC) No 1615/2000, in particular the existence of quantitative limits, which apply on an annual basis, reflecting the Community market's capacity to absorb the Nepalese products, Nepal's export capacity and actual recorded trade flows, were designed to prevent injury to the corresponding branches of Community industry.

Die Interessen der Wirtschaftsbeteiligten, die sowohl mit Nepal als auch der Gemeinschaft Verträge schließen, sowie die Stabilität und die nachhaltige Entwicklung der Unternehmen Nepals hinsichtlich der laufenden Investitionen und der Beschäftigung erfordern jedoch, dass die Abweichung um einen Zeitraum verlängert wird, der es ermöglicht, langfristige Verträge fortzuführen oder zu Ende zu bringen, während der Übergang zu den denkbaren neuen Ursprungsregeln erleichtert wird. [EU] However, the interests of traders concluding contracts both in Nepal and in the Community, as well as the stability and the sustained development of the Nepalese industry in terms of ongoing investment and employment, require that the derogation should be prolonged for a period of time sufficient to permit the continuation or conclusion of longer-term contracts, while facilitating the transition to possible new rules of origin for GSP.

Die Populationen Bhutans, Indiens, Nepals und Pakistans sind in Anhang I verzeichnet; alle anderen Populationen sind in Anhang II aufgeführt. [EU] Canis lupus (I/II) (All populations except those of Spain north of the Duero and Greece north of the 39th parallel.

Die Populationen Bhutans, Indiens, Nepals und Pakistans sind in Anhang I verzeichnet; alle anderen Populationen sind in Anhang II aufgeführt.) [EU] Populations of Bhutan, India, Nepal and Pakistan are listed in Appendix I; all other populations are listed in Appendix II.)

Die Populationen Bhutans, Indiens, Nepals und Pakistans sind in Anhang I verzeichnet; alle anderen Populationen stehen in Anhang II) [EU] Populations of Bhutan, India, Nepal and Pakistan are listed in Appendix I; all other populations are listed in Appendix II.)

Um jedoch eine gerechte Behandlung sowohl Nepals als auch der übrigen am wenigsten entwickelten Länder zu gewährleisten, sollte, sobald alle neuen Ursprungsregeln im Zusammenhang mit dem neuen Allgemeinen Präferenzsystem angenommen wurden, überprüft werden, ob diese Abweichung immer noch erforderlich ist. [EU] However, in order to ensure fair treatment both for Nepal and for other least developed countries, the continuing need for the derogation should be reviewed once any new rules of origin are adopted in the context of the new generalised system of preferences.

Um jedoch eine gerechte Behandlung sowohl Nepals als auch der übrigen am wenigsten entwickelten Länder zu gewährleisten, sollte, sobald die neuen APS-Ursprungsregeln angenommen wurden, überprüft werden, ob diese Abweichung immer noch erforderlich ist. [EU] However, in order to ensure fair treatment for Nepal and for other least developed countries, the continuing need for the derogation should be reviewed once new GSP rules of origin are adopted.

zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1615/2000 über eine Abweichung von der Bestimmung des Begriffs "Ursprungserzeugnisse" in der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems zur Berücksichtigung der besonderen Lage Nepals bei bestimmten in die Gemeinschaft ausgeführten Textilwaren [EU] amending Regulation (EC) No 1615/2000 derogating from Regulation (EEC) No 2454/93 in respect of the definition of the concept of originating products used for the purposes of the scheme of generalised preferences to take account of the special situation of Nepal regarding certain exports of textiles to the Community

zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1615/2000 über eine Abweichung von der Bestimmung des Begriffs "Ursprungserzeugnisse" in der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 im Rahmen des Schemas allgemeiner Zollpräferenzen zur Berücksichtigung der besonderen Lage Nepals bei bestimmten in die Gemeinschaft ausgeführten Textilwaren [EU] amending Regulation (EC) No 1615/2000 derogating from Regulation (EEC) No 2454/93 in respect of the definition of the concept of originating products used for the purposes of the scheme of generalised preferences to take account of the special situation of Nepal regarding certain exports of textiles to the Community

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners