DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 results for ISO/F2
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

1 Unterseite der Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B) [EU] 1 'ISO/F2' (B) fixture horizontal face

2 Rückseite der Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B) [EU] 2 'ISO/F2' (B) fixture rear face

6 Mittellinie der Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B) [EU] 6 'ISO/F2' (B) fixture centreline

Alternative Methode zur Bestimmung der Lage der Verankerung des oberen ISOFIX-Haltegurtes mit der Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B) - Seitenansicht, Draufsicht und Rückansicht [EU] Alternative method of locating the top tether anchorage using the 'ISO/F2' (B) fixture, Isofix zone - side, top and rear views

Alternatives Verfahren zur Bestimmung der Lage der Verankerung des oberen ISOFIX-Haltegurtes mit der Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B), ISOFIX-Zone - Seitenansicht, Draufsicht und Rückansicht [EU] Alternative method of locating the top-tether anchorage using the 'ISO/F2' (B) fixture, Isofix zone - side, top and rear views

An einer ISOFIX-Anschlussstelle, die mit unteren ISOFIX-Verankerungen ausgestattet ist, kann der Bereich für die Anordnung der Verankerungen des oberen ISOFIX-Haltegurtes alternativ nach Anhang 9 Abbildung 11 mithilfe der in Anhang 17 Anlage 2 Abbildung 2 der Regelung Nr. 16 dargestellten Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B) bestimmt werden. [EU] The Isofix top-tether anchorage zone may be alternatively located with the aid of the Fixture 'ISO/F2' (B), as defined in Regulation No 16 (Annex 17, Appendix 2, figure 2), in an Isofix position equipped with Isofix low anchorages as shown in figure 11 of Annex 9.

B - ISO/F2 nach vorn gerichtetes Kinderrückhaltesystem (KRS), reduzierte Höhe; [EU] B - ISO/F2 Reduced Height Forward Facing toddler CRS

B - ISO/F2 nach vorn gerichtetes Kinder-Rückhaltesystem, reduzierte Höhe; [EU] B - ISO/F2 Reduced Height Forward Facing toddler CRS

Der Anfangspunkt des oberen ISOFIX-Haltegurts (5) befindet sich im Schnittpunkt der Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B) mit einer Ebene, die 550 mm über der waagerechten Seite der Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B) (1) auf der Mittellinie der Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B) (6) liegt. [EU] The origin of the Isofix top-tether strap (5) is located at the intersection of the 'ISO/F2' (B) fixture with a plane 550 mm distant above the 'ISO/F2' (B) fixture horizontal face (1) on the 'ISO/F2' (B) fixture centreline (6).

Der Befestigungspunkt des oberen ISOFIX-Haltegurtes (5) ist der Punkt, in dem die Mittellinie der Prüfvorrichtung ISO/F2 (B) (6) eine 550 mm über der Unterseite (1) der Prüfvorrichtung liegenden Ebene schneidet. [EU] The origin of the Isofix top tether strap (5) is located at the intersection of the 'ISO/F2' (B) fixture with a plane 550 mm distant above the 'ISO/F2' (B) fixture horizontal face (1) on the 'ISO/F2' (B) fixture centreline (6).

Der in Anhang 9 Abbildung 11 dargestellte Bezugspunkt 4 auf der Mittellinie der Prüfvorrichtung ISO/F2 (B) ist der Schnittpunkt der rückwärtigen Fläche der Prüfvorrichtung mit der horizontalen Geraden 3, die durch den letzten Punkt an der Oberseite der Sitzlehne mit einer Härte größer als 50 Shore A verläuft. [EU] The intersection between the 'ISO/F2' (B) fixture rear face and the horizontal line (Annex 9, figure 11, reference 3) containing the last rigid point of a hardness greater than 50 Shore A at the top of the seat back defines the reference point 4 (Annex 9, figure 11) on the centreline of the 'ISO/F2' (B) fixture.

Der Schnittpunkt der Rückseite der Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B) mit der Horizontalen (Anhang 9 Abbildung 11 Anmerkung 3), in der der letzte harte Punkt mit einer Härte von mehr als 50 Shore A an der Oberseite der Rückenlehne liegt, ist der Bezugspunkt 4 (Anhang 9 Abbildung 11) auf der Mittellinie der Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B). [EU] The intersection between the 'ISO/F2' (B) fixture rear face and the horizontal line (Annex 9, figure 11, reference 3) containing the last rigid point of a hardness greater than 50 Shore A at the top of the seat back defines the reference point 4 (Annex 9, figure 11) on the centreline of the 'ISO/F2' (B) fixture.

Die Lage der Unterseite der Prüfvorrichtung ISO/F2 (B) nach Anhang 17 Anlage 2 Abbildung 2 der Regelung Nr. 16 ist durch folgende Winkel bestimmt, die gegen die in Anhang 4 Anlage 2 dieser Regelung definierten Bezugsebenen des Fahrzeugs gemessen werden: [EU] The bottom surface of the fixture 'ISO/F2' (B) as defined in Regulation No 16 (Annex 17, Appendix 2, figure 2), shall have attitude angles within the following limits, angles measured relatively to the vehicle reference planes as defined in Annex 4 Appendix 2 to this Regulation:

Die Lage der Unterseite der Prüfvorrichtung ISO/F2 (B) nach Anhang 17 Anlage 2 Abbildung 2 der Regelung Nr. 16 ist durch folgende Winkel bestimmt, die gegen die in Anhang 4 Anlage 2 dieser Regelung definierten Bezugsebenen des Fahrzeugs gemessen werden: [EU] The bottom surface of the fixture 'ISO/F2' (B) as defined in Regulation No 16 (Annex 17, appendix 2, figure 2), shall have attitude angles within the following limits, angles measured relatively to the vehicle reference planes as defined in Annex 4 of appendix 2 to this Regulation:

Die Verankerung des oberen ISOFIX-Haltegurtes muss mehr als 200 mm, darf jedoch höchstens 2000 mm vom Befestigungspunkt des Haltegurtes an der Rückseite der Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B) entfernt sein, wobei die Entfernung im Verlauf des über die Sitzlehne zur Verankerung gespannten Gurtes zu messen ist. [EU] Further, the Isofix top-tether anchorage shall be more than 200 mm but not more than 2000 mm from the origin of the Isofix top-tether strap on the rear face of the 'ISO/F2' (B) fixture, measured along the strap when it is drawn over the seat back to the Isofix top-tether anchorage.

Eine der ISOFIX-Prüfvorrichtungen der so genannten Größenkategorie ISO/F2 (B), die in der Abbildung 2 in Absatz 4 dargestellt ist, wird nach den Vorschriften der Regelung Nr. 14 verwendet, um die Anordnung und den möglichen Zugang zu den ISOFIX-Verankerungssystemen zu überprüfen. [EU] Also one of the CRF, the so-called ISO/F2 (B), which is described in Figure 2 of the previous mentioned paragraph 4, is used in Regulation No 14 to check the location and the possibility of access to any ISOFIX anchorages system.

Eine der ISOFIX-Prüfvorrichtungen der so genannten Größenkategorie ISO/F2 (B), die in der Abbildung 2 in Absatz 4 dargestellt ist, wird nach den Vorschriften dieser Regelung verwendet, um die Anordnung und den möglichen Zugang zu den ISOFIX-Verankerungssystemen zu überprüfen. [EU] Also one of the CRF, the so-called ISO/F2 (B) which is described in figure 2 of the previous mentioned paragraph 4, is used in this Regulation to check the location and the possibility of access to any Isofix anchorages system.

Eine der ISOFIX-Prüfvorrichtungen der so genannten Größenkategorie "ISO/F2" (B), die in der Abbildung 2 in dem genannten Absatz 4 dargestellt ist, wird nach den Vorschriften der Regelung Nr. 14 verwendet, um die Anordnung und den möglichen Zugang zu den ISOFIX-Verankerungssystemen zu überprüfen. [EU] Also one of the CRF, the so-called ISO/F2 (B) which is described in figure 2 of the previous mentioned paragraph 4, is used in this Regulation to check the location and the possibility of access to any Isofix anchorages system.

In der Seitenansicht muss die Verankerung des oberen ISOFIX-Haltegurtes hinter der rückwärtigen Fläche der Prüfvorrichtung "ISO/F2" (B) liegen. [EU] In the side view, the Isofix top-tether anchorage shall lie behind the 'ISO/F2' (B) fixture rear face.

Jedes in ein Fahrzeug eingebaute ISOFIX-Verankerungssystem ist darauf zu prüfen, ob es möglich ist, an ihm ein ISOFIX-Kinder-Rückhaltesystem des Typs ISO/F2 (B) nach Anhang 17 Anlage 2 Abbildung 2 der Regelung Nr. 16 zu befestigen. [EU] For any Isofix anchorages system installed in the vehicle, it shall be verified the possibility to attach the Isofix child restraint fixture 'ISO/F2' (B) described in Regulation No 16 (Annex 17, Appendix 2, figure 2).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners