DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

43 results for 709
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Rechtssache 173/73 Italien gg. Kommission Slg. 709. [EU] Case 173/73 Italy v Commission [1974] ECR 709.

Rechtssache 173/73, Italienische Republik/Europäische Kommission, Slg. 1974, 709, Nr. 3 in der Zusammenfassung. [EU] Case 173/73 Italian Republic v Commission of the European Communities [1974] ECR 709, Summary No 3.

Rechtssache 173/73, Italienische Republik gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Slg. 1974, 709, Rdnr. 26. [EU] Case 173/73 Italy v Commission [1974] ECR 709, paragraph 26.

Rechtssache 173/73, Italienische Republik/Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Slg. 1974, 709, Randnr. 15. [EU] Case 173/73 Italian Republic v Commission of the European Communities [1974] ECR 709, paragraph 15.

Rechtssache 173/73, Italienische Republik/Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Slg. 1974, 709, Randnr. 15; Mitteilung der Kommission aus dem Jahr 1998 über die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen auf Maßnahmen im Bereich der direkten Unternehmensbesteuerung (ABl. C 384 vom 10.12.1998, Randnr. 23). [EU] Case 173/73 Italian Republic v Commission of the European Communities [1974] ECR 709, paragraph 15; Commission Notice on the application of the State aid rules to measures relating to direct business taxation, OJ C 384, 10.12.1998, paragraph 23.

Rechtssache 173/73, Italien/Kommission Slg. 709, Absatz 15; zum selben Zweck Urteil in der Rechtssache C 301/87 Frankreich/Kommission [1990] Slg. I-307, Absatz 41. [EU] Case 173/73 Italy v Commission [1974] ECR 709, recital 15; to the same effect, judgment in Case C-301/87 France v Commission [1990] ECR I-307, recital 41.

Rechtssache 173/73, Italien/Kommission, Slg. 1974, 709, Randnr. 13. [EU] Case 173/73, Italy v Commission, [1974] ECR 709, paragraph 13.

Rechtssache 173/73 Italien/Kommission, Slg. 1974, 709, Randnummer 13. [EU] Case 173/73 Italy v Commission [1974] ECR 709, paragraph 13.

Rechtssache 173/73, Italien/Kommission, Slg. 1974, S. I-03671. [EU] Case 173/73 Italy v Commission [1974] ECR 709.

Seit 1973 wird die Kommission von Gremien beraten, die nacheinander durch verschiedene Beschlüsse eingesetzt wurden, zuletzt von der mit Beschluss 2003/709/EG der Kommission vom 9. Oktober 2003 eingesetzten Europäischen beratenden Verbrauchergruppe. [EU] Since 1973 the Commission has been assisted by a consultative group created for this purpose by consecutive Decisions, the latest one being Commission Decision 2003/709/EC of 9 October 2003 setting up a European Consumer Consultative Group [1].

Siehe Beihilfe Nr. N 709/2000, von der Kommission am 24.1.2001 genehmigt (Schreiben SG (2001) D/285437). [EU] See Aid N 708/2000, approved by the Commission on 24 January 2001 (letter SG (2001) D/285437).

Siehe in diesem Zusammenhang Rechtssache 173/73, Italien/Kommission, Slg. 1974, 709 (Randnummer 33) und Rechtssache C-75/97, Königreich Belgien/Kommission, Slg. 1999, Seite I-3671. [EU] See in this context: Case 173/73 Italy v Commission [1974] ECR 709 (paragraph 33) and Case C-75/97 Kingdom of Belgium v Commission [1999] ECR Page I-3671.

Siehe Rechtssache 173/73, Italien/Kommission, Slg. 1974, 709. [EU] Cf. Case 173/73 Italy v Commission [1974] ECR 709.

Siehe Urteil des EuGH vom 2. Juli 1974, Rechtssache 173/73, Italienische Republik gegen die Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Slg. 1974, 709, Ziffer 34 der Entscheidungsgründe: "Das Argument, die beanstandete Befreiung sei keine 'staatliche Beihilfe', weil der daraus folgende Einnahmeverlust durch Mittel aus den Arbeitslosenversicherungsbeiträgen ausgeglichen werde, kann nicht durchgreifen ". [EU] See judgment of the Court of Justice of 2 July 1974, Case 173-73, Italian Republic v Commission of the European Communities, [1974] ECR 709, point 34: 'The argument that the contested reduction is not a "state aid", because the loss of revenue resulting from it is made good through funds accruing from contributions paid to the unemployment insurance fund, cannot be accepted '.

Siehe Urteil des Gerichtshofs vom 2.7.1974 in der Rechtssache 173/73 Italien gegen Kommission, Slg. 709, Rn. 36-40. [EU] Case 173/73 Italy v Commission, [1974] ECR 709, paragraphs 36-40.

Siehe z. B. Urteil vom 2. Juli 1974 in der Rechtssache 173/73, Italien/Kommission, Slg. 1974, S. 709. In diesem Urteil befand der Gerichtshof, dass die für eine Maßnahme verwendeten Mittel, selbst wenn sie von anderen Einrichtungen als den staatlichen Behörden eingezogen und verwaltet werden, als staatliche Mittel anzusehen sind, wenn diese über gesetzlich vorgeschriebene Abgaben (z. B. steuerähnliche Abgaben) finanziert und anschließend nach Staatsrecht verteilt werden. [EU] See for instance Case 173/73 Italy v Commission [1974] ECR 709, where the Court ruled that where the funds used for a measure are financed through compulsory contributions (e.g. parafiscal charges) and then distributed according to State legislation they must be regarded as State resources even if they are collected and administered by institutions distinct from the public authorities.

Sofern die Flugbedingungen zum Zeitpunkt des Antrags auf Fluggenehmigung noch nicht genehmigt worden sind, ist ein Antrag auf Genehmigung der Flugbedingungen gemäß 21A.709 zu stellen. [EU] Where the flight conditions are not approved at the time of application for a permit to fly, an application for approval of the flight conditions shall be made in accordance with 21A.709.

Sofern die Flugbedingungen zum Zeitpunkt des Antrags auf Fluggenehmigung noch nicht genehmigt worden sind, ist ein Antrag auf Genehmigung der Flugbedingungen gemäß Nummer 21.A.709 zu stellen. [EU] Where the flight conditions are not approved at the time of application for a permit to fly, an application for approval of the flight conditions shall be made in accordance with point 21.A.709.

Urteil des Gerichtshofs vom 2. Juli 1974, Italien/Kommission (Rechtssache C-173/73, Slg. 1974, S. 709, Randnr. 33). [EU] Case 173/73 Italy v Commission [1974] ECR 709, paragraph 33.

Urteil vom 2. Juli 1974 in der Rechtssache 173/73, Italien/Kommission, Slg. 709. [EU] Case C-173/73 Commission v Italy [1974] ECR 709.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners