DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

60 similar results for Bidi
Tip: Conversion of units

 German  English

Similar words:
Badi, Midi-Mode, Midi-Pyrénées, AIDS, AIDS-Infizierter, AIDS-Kranke, AIDS-Kranker, AIDS-Patient, AIDS-Patienten, AIDS-Rate, Acht-Bit-Genauigkeit, Acht-Bit-Umsetzer, BIC-Code, BIOS, Bad, Bad-Accessoire, Bad-Accessoires, Bad-Kryostat, Bai, Baiji, Bazi
Similar words:
Midi-Pyrénées, bid, bide, bids, bivi

den Zuschlag für eine Sportveranstaltung erhalten {vt} [sport] to win the bid for a sports event / bid to host a sports event / bid to stage a sports event

Katar hat den Zuschlag für die Weltmeisterschaft erhalten. Qatar won the World Cup bid.; Qatar won its World Cup bid.

abwarten; abpassen {vt} [listen] to bide {bided, bode; bided}

abwartend; abpassend biding

abgewartet; abgepasst bided

wartet ab; passt ab bides

wartete ab; passte ab bode

den rechten Augenblick abwarten; den rechten Augenblick abpassen to bide one's time

(einen Vorgang/ein Geschäft) abwickeln {vt} [adm.] [listen] to process (a process/transaction) [listen]

abwickelnd processing [listen]

abgewickelt processed [listen]

wickelt ab processes [listen]

wickelte ab processed [listen]

Das Bieterverfahren wurde legal abgewickelt. The bid process was processed legally.

Das Geschäft wurde online abgewickelt. The transaction was processed online.

öffentlich ausgeschrieben {adj} [econ.] publicly advertised for tenders [Br.] / for bidding [Am.] / for bids [Am.]; publicly announced for tenders [Br.] / for bidding [Am.] / for bids [Am.]

Das Bauprojekt wurde öffentlich ausgeschrieben. The project has been publicly advertised for construction tenders.

(eine Veranstaltung) ausrichten; abwickeln; organisieren {vt} [listen] [listen] [listen] to stage; to organize; to organise [Br.] sth. (an event) [listen] [listen]

ausrichtend; abwickelnd; organisierend staging; organizing; organising [listen]

ausgerichtet; abgewickelt; organisiert staged; organized; organised [listen]

Skopje hat sich um die Ausrichtung der nächsten Leichtathletik-Europameisterschaft beworben. Skopje has bid to stage the next European athletics championships.

bieten; reizen {vi} [listen] [listen] to bid {bid; bid}

bietend; reizend bidding [listen]

geboten; gereizt bid

bietet [listen] bids

bot bid

mehr bieten; ein höheres Angebot machen to overbid {overbid; overbid}

erwarten {vt} [listen] to bide {bided, bode; bided}

erwartend biding

erwartet [listen] bided

erwartet [listen] bides

erwartete bided

Was macht es schon, wenn ...; Was ist schon verhaut, wenn ... [Bayr.] [Ös.] [ugs.] What's the big deal, if ... [coll.]

Was machte es schon, wenn wir bis morgen warten?; Was ist schon verhaut, wenn wir bis morgen warten? What's the bid deal if we wait until tomorrow?

reizen {vi} (Skat) [listen] to bid {bid; bid}

reizend bidding [listen]

gereizt bid

etwas dazu sagen; sich dazu zu Wort melden; sich dazu äußern {v} [ling.] to chime in; to weigh in [coll.] (make an important contribution to a debate)

etwas dazu sagend; sich dazu zu Wort meldend; sich dazu äußernd chiming in; weighing in

etwas dazu gesagt; sich dazu zu Wort gemeldet; sich dazu geäußert chimed in; weighed in

Die Belegschaft hat sich in dieser Sache mit der Forderung zu Wort gemeldet, das Übernahmeangebot müsse abgelehnt werden. Staff have chimed in / weighed in with a demand that the take-over bid be rejected / should be rejected.

Möchtest du dazu etwas sagen? Would you like to chime in / weigh in with your opinion?

Wollen Sie sich zu diesem Plan äußern? Do you want to weigh in on this plan?

Ich glaube, wir sind uns ziemlich einig, außer du möchtest noch etwas dazu sagen. I think we're pretty much decided, unless you want to weigh in.

Eine Reihe prominenter Persönlichkeiten hat sich zu diesem Skandal geäußert. / zu Wort gemeldet. A number of celebrities have weighed in (with their opinions) on the scandal.

Er hat ständig seinen Senf dazugegeben. [ugs.] He kept chiming in with his opinions.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners