BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz
All NounsVerbsAdjectives

 German  English

etw. appretieren {vt} [chem.] to proof; to finish; to glaze sth. [listen]

appretierend proofing; finishing; glazing [listen]

appretiert proofed; finished; glazed [listen]

etw. lektorieren; etw. Korrektur lesen {vt} [ling.] to proof-read sth.

lektorierend; Korrektur lesend proof-reading

lektoriert; Korrektur gelesen proof-read

dicht machen; beständig machen; imprägnieren {vt} to proof

dicht machend; beständig machend; imprägnierend proofing

dicht gemacht; beständig gemacht; imprägniert proofed

beweispflichtig sein {v} [jur.] to bear the burden of proof; to be responsible for producing proof

jd. ist beweispflichtig the burden of proof is on sb.

beweispflichtige Partei party with the burden of proof

gegen/für etw. gewappnet sein; vor etw. gefeit sein {v} to be proof against sth.

Wir sind für alle Gefährdungen gewappnet. We are proof against all hazards.

Dieses Material ist wetterfest. This material is proof against bad weather.

nicht einlaufen {vi} to be shrink-proof

nicht einlaufend unshrinkable; shrink-proof

(als Beweis) herhalten müssen {v} to serve (as proof) [listen]

etw. klimafit machen; an den Klimawandel anpassen {vt} [envir.] to climate-proof sth.; to make sth. resilient to climate change

etw. (Negatives über jdn.) behaupten; jdm. etw. vorwerfen; etw. (Negatives) geltend machen {vt} to allege sth.

behauptend; vorwerfend; geltend machend alleging

behauptet; vorgeworfen; geltend gemacht alleged

er/sie behauptet he/she alleges

ich/er/sie behauptete I/he/she alleged

er/sie hat/hatte behauptet he/she has/had alleged

ich/er/sie behauptete I/he/she would allege

Sie behaupten, dass er seine Freundin mehrfach bedroht hat. Haben Sie dafür Beweise? You allege that he has threatened his girl-friend several times. Do you have any proof?

Dem Bürgermeister wird vorgeworfen, Bestechungsgelder angenommen zu haben. The mayor is alleged to have accepted bribes.

Der Staatsanwalt machte grobes Fehlverhalten geltend. The public prosecutor alleged gross misconduct.; The public prosecutor alleged that there had been gross misconduct.

In der Klageschrift wird geltend gemacht, dass das Vorhandensein der Aufzeichnungen bewusst verheimlicht wurde. The statement of claim alleges that the existence of the records was deliberately concealed.

Herr Schmidt war angeblich ... Mr. Schmidt is alleged to have been ...

etw. herausstreichen {vt} (aus etw.) to cut out sth.; to cut sth.

herausstreichend cutting out; cutting [listen]

herausgestrichen cut out; cut

Beim Lektorieren wurden noch ein paar Sätze herausgestrichen. During proof-reading a few additional lines were cut out / were cut.

etw. an etw. knüpfen {vt} (zur Voraussetzung machen) to link sth. to sth. (make it depend on sth.)

knüpfend linking

geknüpft linked [listen]

ein Angebot, bei dem der Rabatt an den Kauf einer Reiseversicherung geknüpft wird an offer whereby the discount is linked to the purchase of a travel insurance

Die Verwendung weiterer Sprachen ist an die Bedingung geknüpft, dass damit keine Zusatzkosten verbunden sind. The use of other languages is linked to the condition that it entail no additional expense.

Die Steuererleichterung ist an ein bestehendes / aufrechtes [Ös.] Beschäftigungsverhältnis gebunden. The tax relief is linked to employment status.

Das Visum ist an den Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt gebunden. The visa is linked to proof of adequate funds to cover the stay.

Einige Sparformen sind indexgebunden. Some savings schemes are index-linked.