DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7 results for Entscheidung treffen
Search single words: Entscheidung · treffen
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

da; wo; in/an/zu dem; in/an/zu der {adv} (Zeitangabe) [listen] [listen] [listen] [listen] when; on which (used to refer to a time) [listen]

Freitag ist der Tag, an dem ... Friday is the day when ...

Wir leben in einer Zeit, in der / wo ... We are living in a time when ...

Es gibt Zeiten, da hasse ich meine Arbeit. There are times when I hate my job.

Morgen, da müssen wir eine Entscheidung treffen.; Morgen ist der Tag, an dem wir eine Entscheidung treffen müssen. Tomorrow is when we must decide.

(persönliche) Entscheidung {f} (über etw.) [listen] (personal) decision (about/on sth.) [listen]

Entscheidungen {pl} decisions [listen]

Augenblicksentscheidung {f} split-second decision

Einzelentscheidung {f} individual decision

Gewissensentscheidung {f} decision on a matter of conscience

eine geschäftliche / geschäftspolitische Entscheidung; eine Geschäftsentscheidung a business decision

geschäftliche / geschäftspolitische Entscheidungen {pl}; Geschäftsentscheidungen {pl} business decisions

eine Entscheidung treffen to make a decision; to take a decision [Br.] [listen]

bei seiner Entscheidung bleiben to adhere to your decision

sich bewusst dafür entscheiden, etw. zu tun made a conscious decision to do sth.

Die endgültige Entscheidung triffst du. The final decision is yours.

Seine Entscheidung ist endgültig. His decision is final.

Hast du dich je gefragt, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast? Do you ever wonder if you made the right decision?

Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Everything hangs on your decision.

"Die Qual der Wahl. Ich kann mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll." 'Decisions, decisions. I can't decide which to get.'

etw. vorschlagen; etw. anregen {vt} to suggest sth.

vorschlagend; anregend suggesting [listen]

vorgeschlagen; angeregt [listen] suggested [listen]

schlägt vor; regt an suggests [listen]

schlug vor; regte an suggested [listen]

es wurde vorgeschlagen; es wurde angeregt it was suggested

Was schlägst du (also) vor? What do you suggest we do?

Er schlug einen Spaziergang nach dem Essen vor. He suggested a walk after dinner.

Wen würden Sie für den Posten vorschlagen? Who would you suggest for the position?

Ich würde vorschlagen, Sie überlegen sich die Sache noch einmal. May I suggest that you reconsider the matter.

Ich würde vorschlagen, wir warten noch zu, bevor wir eine Entscheidung treffen. I suggest (that) we wait a while before we make a decision.

Dürfte ich einen Weißwein zu Ihrem Lachs vorschlagen? [geh.] Might I suggest a white wine with your salmon, sir? [formal]

überstürzt; übereilt; eilig; hastig {adv} [listen] precipitately

überstürzt handeln to act precipitately

abrupt enden to end precipitately

überstürzt eine Entscheidung treffen; eine übereilte Entscheidung treffen to decide precipitately

einsame Entscheidung {f} executive decision (unilateral decision)

eine einsame Entscheidung treffen müssen to have to make an executive decision

Ich habe die einsame Entscheidung getroffen, dass es heute Spinat zum Essen gibt. [humor.] I've made the executive decision that we're having spinach for dinner today. [humor.]

sich entscheiden {vr}; eine Entscheidung treffen {vt} to make a decision; to make a call [coll.] [listen]

sich sofort entscheiden to make a prompt decision

Es liegt an dir, entscheide! It's up to you - make a call!

Rubikon {m} (Fluss in Italien) [geogr.] Rubicon

den Rubikon überschreiten [übtr.] (eine unwiderrufliche Entscheidung treffen, einen wichtigen Schritt wagen) to cross the Rubicon [fig.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners