DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
internationaler Handel
Search for:
Mini search box
 

10 results for internationaler Handel
Search single words: internationaler · Handel
Tip: Conversion of units

 German  English

Am 7. Juli 2004 veröffentlichte die Kommission eine an den Rat, das Europäische Parlament und den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss gerichtete Mitteilung mit dem Titel "Entwicklungsländer, internationaler Handel und nachhaltige Entwicklung: Die Rolle des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) der Gemeinschaft im Jahrzehnt 2006/2015", in der ebenfalls anerkannt wurde, dass die Ursprungsregeln geändert werden müssen. [EU] On 7 July 2004, it published a Communication to the Council, the European parliament and the Economic and Social Committee entitled 'Developing countries, international trade and sustainable development: the function of the Community's generalised system of preferences (GSP) for the 10-year period from 2006 to 2015' [8], which also acknowledged the need for change in rules of origin.

Copenhagen Economics A/S ist ein Beratungsunternehmen, das Beratungsleistungen in den Bereichen Wettbewerb, Regulierung, internationaler Handel, Folgenabschätzungen und regionale Wirtschaft anbietet, siehe www.copenhageneconomics.com. [EU] Copenhagen Economics A/S is a consultancy firm. It provides advisory services in the fields of competition, regulation, international trade, impact assessment and regional economics. See www.copenhageneconomics.com

Da eine große Menge Rohglas über einzelstaatliche Grenzen hinweg exportiert wird, besteht auf dem Rohglasmarkt ein internationaler Handel. [EU] Insofar as a substantial volume of raw glass is transported across national borders, international trade takes place in the raw glass market.

Die Schiedsrichter müssen über Fachwissen oder Erfahrung auf den Gebieten Recht und internationaler Handel verfügen. [EU] Arbitrators shall have specialised knowledge or experience of law and international trade.

Die Unternehmen haben einen Markt für Flexibilitätsleistungen für das Gasgeschäft vorgeschlagen. Dazu gehören spezielle Speicheranlagen, Veränderungen in der Förderung, internationaler Handel, Systemspeicherleistungen (Line-Pack), Umstellung auf andere Brennstoffe, aussetzbare Verträge und Gashandelsplätze (Hubs) mit Terminmärkten. [EU] The parties proposed a product market for gas flexibility including storage in dedicated storage facilities, changes in production, international trade, line-pack, switching to other fuels, interruptible contracts and market hubs with forward markets.

In der Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament und den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss vom 7. Juli 2004 mit dem Titel "Entwicklungsländer, internationaler Handel und nachhaltige Entwicklung: Die Rolle des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) der Gemeinschaft im Jahrzehnt 2006/2015" sind die Leitlinien für die Anwendung des Schemas allgemeiner Zollpräferenzen in der Zeit von 2006 bis 2015 dargelegt. [EU] The Communication of 7 July 2004 from the Commission to the Council, the European Parliament and the European Economic and Social Committee, entitled 'Developing countries, international trade and sustainable development: the function of the Community's generalised system of preferences (GSP) for the 10-year period from 2006 to 2015', sets out the guidelines for the application of the scheme of generalised tariff preferences for the period 2006 to 2015.

In der Mitteilung der Kommission vom 7. Juli 2004 mit dem Titel "Entwicklungsländer, internationaler Handel und nachhaltige Entwicklung: Die Rolle des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) der Gemeinschaft im Jahrzehnt 2006/2015" sind die Leitlinien für die Anwendung des Schemas allgemeiner Zollpräferenzen in der Zeit von 2006 bis 2015 dargelegt. [EU] The Commission Communication of 7 July 2004 entitled 'Developing countries, international trade and sustainable development: the function of the Community's generalised system of preferences (GSP) for the 10-year period from 2006 to 2015' sets out the guidelines for the application of the scheme of generalised tariff preferences for the period 2006 to 2015.

In einer Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament und den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss vom 7. Juli 2004 mit dem Titel "Entwicklungsländer, internationaler Handel und nachhaltige Entwicklung: Die Rolle des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) der Gemeinschaft im Jahrzehnt 2006/2015" sind die Leitlinien für die Anwendung des Schemas allgemeiner Zollpräferenzen in der Zeit von 2006 bis 2015 dargelegt. [EU] A communication from the Commission to the Council, the European Parliament and the European Economic and Social Committee of 7 July 2004 entitled 'Developing countries, international trade and sustainable development: the function of the Community's generalised system of preferences (GSP) for the ten-year period from 2006 to 2015' sets out the guidelines for the application of the scheme of generalised tariff preferences for the period 2006 to 2015.

Internationaler Handel mit Emissionszertifikaten [EU] International emissions trading

Sieht eine Unionsvorschrift, die die Republik San Marino nach Artikel 7 Absatz 1 des Abkommens in den Bereichen Zoll, gemeinsame Handelspolitik, internationaler Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen, Agrarhandel oder Lebensmittelsicherheit, Veterinärmedizin und Pflanzenschutz anwenden muss, vor, dass zur Regelung bestimmter Fälle eine Entscheidung von der Europäischen Kommission getroffen werden muss, so wird diese Entscheidung nach Zustimmung der Europäischen Kommission von den Behörden der Republik San Marino getroffen. [EU] In cases where a provision of the Union which the Republic of San Marino is required to apply by virtue of Article 7(1) of the Agreement, in the areas of customs, common commercial policy, market surveillance, health, safety and protection of consumers, international trade in endangered species of wild fauna and flora, agriculture, or food safety or veterinary or phytosanitary matters, provides that a decision must be taken by the European Commission to resolve certain issues, such decision shall be taken by the authorities of the Republic of San Marino following agreement by the European Commission.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners