DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

54 results for [1980]
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Der Rechtsprechung des Gerichtshofs zufolge weist eine Verstärkung der Stellung eines Unternehmens gegenüber anderen Wettbewerbern durch eine von einem Mitgliedstaat gewährte Finanzhilfe im Allgemeinen auf eine Wettbewerbsverzerrung hin (Urteil vom 17. September 1980, Philip Moris/Kommission, C-730/79, Slg. 1980, S. 2671, Randnrn. 11 und 12). [EU] According to European Court of Justice case-law, the strengthening of an undertaking's position vis-à-vis its competitors as a result of financial aid granted by a Member State is an indication of a distortion of competition (Judgment in Case C-730/79 Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12).

EuGH 17. September 1980, Philip Morris Holland BV/Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Rechtssache 730-79, Slg. 1980, 2671. [EU] Case 730/79 Philip Morris v Commission [1980] ECR I-2671.

EuGH, 17. September 1980, Rechtssache 730/79, Philip Morris Holland BV/Kommission, Slg. S. 2671, Rn. 11. [EU] Court of Justice judgment of 17 September 1980 in Case 730/79, Philip Morris Holland BV v Commission, ECR [1980] 2671, paragraph 11.

EuGH, Urteil vom 17. September 1980, Philip Morris/Kommission, Rechtssache C-730/79, Slg. 1980, 2671, Randnummern 11 und 12. [EU] Judgment in Case C-730/79 Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12.

EuGH, Urteil vom 17. September 1980, Philip Morris, Rechtssache 730/79. [EU] Judgment of the Court of Justice of the European Communities in Case 730/79 Philip Morris Holland v Commission [1980] ECR 2671 .

Gemäß Rechtsprechung des Gerichtshofs gilt eine Verbesserung der Wettbewerbsstellung eines Unternehmens nach einer staatlichen Beihilfe im Allgemeinen als Nachweis dafür, dass der Wettbewerb für die anderen Unternehmen, die keine vergleichbare Beihilfe bekommen haben, verfälscht wird (Rs. C-730/79, Slg. 1980, S. 2671, Randnrn. 11 und 12). [EU] According to the case law of the Court of Justice, the improvement of the competitive position of an undertaking resulting from a State aid generally proves a distortion of competition with other competing undertakings not receiving such aid (Case 730/79 [1980] ECR 2671, grounds 11 and 12).

Hierzu erklärte der EuGH in einem Urteil folgendes: "Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofes muss der innergemeinschaftliche Handel, wenn eine von einem Mitgliedstaat gewährte Beihilfe die Stellung eines Unternehmens gegenüber anderen Wettbewerbern im innergemeinschaftlichen Handel verstärkt, als von der Beihilfe beeinflusst erachtet werden (Urteil vom 17. September 1980 in der Rechtssache 730/79, Philip Morris/Kommission, Slg. 1980, 2671, Randnr. 11). [EU] According to the case law of the Court [13]'when State financial aid strengthens the position of an undertaking compared with other undertakings competing in intra-Community trade the latter must be regarded as affected by that aid (judgment in Case 730/79 Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671, paragraph 11). For that purpose, it is not necessary for the beneficiary undertaking itself to export its products.

Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs deutet die Verbesserung der Wettbewerbsposition eines Unternehmens aufgrund einer staatlichen Beihilfe im Allgemeinen auf eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber konkurrierenden Unternehmen hin, die keine solche Unterstützung erhalten (Rechtssache C-730/79, Philip Morris, Sammlung der Rechtssprechung 1980, S. 2 671, Randnummern 11 und 12). [EU] According to the case law of the European Court of Justice, an improvement in the competitive position of an enterprise as a result of state aid is generally speaking a distortion of competition in relation to competing enterprises which do not receive such support (Case C-730/79, Philip Morris ECR [1980] 2671, paragraphs 11 and 12).

Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs deutet die Verbesserung der Wettbewerbsposition eines Unternehmens aufgrund einer staatlichen Beihilfe im Allgemeinen auf eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber konkurrierenden Unternehmen hin, die keine solche Unterstützung erhalten (Rs. C-730/79, Slg. 2671, Rn. 11 und 12). [EU] According to the case law of the ECJ, the improvement of an undertaking's competitive position by means of State aid generally entails a distortion of competition vis-à-vis competing undertakings not in receipt of such support (Case C-730/79 [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12).

Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs reicht bereits allein die Tatsache, dass die Wettbewerbsposition eines Unternehmens durch die Gewährung eines Vorteils, den es unter den regulären Marktbedingungen nicht hätte erreichen können und der konkurrierenden Unternehmen nicht gewährt wird, verbessert wird, aus, um eine Wettbewerbsverzerrung nachzuweisen (EuGH, Urteil vom 17. September 1980, Rechtssache 730/79, Philip Morris/Kommission, Slg. 1980, S. 2671; griechische Sonderausgabe 1980, III, S. 13). [EU] According to the case-law of the Court of Justice of the European Union, the very fact that the competitive situation of the firm is improved by granting an advantage which it would not have been able to obtain under normal market conditions and from which other competitive firms do not benefit is sufficient to demonstrate a distortion of competition (Case 730/79, Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671, Greek Special Edition 1980/III, p. 13).

Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofes beweist eine Verbesserung der Wettbewerbsposition eines Unternehmens durch eine staatliche Beihilfe grundsätzlich, dass der Wettbewerb mit den anderen Unternehmen, die keine vergleichbare Beihilfe erhalten haben, verfälscht wurde (Urteil des Gerichtshofes vom 17. September 1980 in der Rechtssache C-730/97, Philip Morris/Kommission, Rs. 1980, S. 2671, griechische Ausgabe 1980-III, S. 13, Randnummern 11 und 12). [EU] In accordance with the case-law of the Court of Justice, the improvement of the competitive position of an undertaking resulting from a State aid generally constitutes a distortion of competition with other competing undertakings not receiving such aid (judgment in Case C-730/79, Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12).

Rechtssache 730/79 Philip Morris gegen Kommission Slg. I-2671. [EU] Case 730/79 Philip Morris v Commission [1980] ECR I-2671.

Rechtssache 730/79, Philip Morris gegen Kommission, Slg. 1980, S. 2671, Randnummern 11 und 12. [EU] Case 730/79 Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12.

Rechtssache 730/79, Philip Morris Holland BV/Kommission, Slg. 1980, 2671, Erwägungsgrund 17: "Zum anderen hätte diese Auffassung zur Folge, dass die Mitgliedstaaten Zahlungen leisten könnten, die die finanzielle Lage der begünstigten Unternehmen verbesserten, ohne für die Erreichung eines der in Artikel 92 Absatz 3 genannten Ziele erforderlich zu sein." [EU] Case 730/79 Philip Morris Holland BV v Commission [1980] ECR 2671, paragraph 17: 'it would result in Member States' being permitted to make payments which would improve the financial situation of the recipient undertaking although they were not necessary for the attainment of the objectives specified in Article 92(3)'.

Rechtssache 730/79, Philip Morris Holland BV/Kommission, Slg. 1980, 2671, Randnummer 11. [EU] Case 730/79 Philip Morris Holland BV v Commission [1980] ECR 2671, paragraph 11.

Rechtssache 730/79, Philip Morris/Kommission, Randnummer 12. [EU] Case 730/79 Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671, paragraph 12.

Rechtssache 730/97 Philip Morris Holland/Kommission, Slg. 1980, S. 2671, Rn 11. [EU] See Case 730/79 Philip Morris Holland v Commission [1980] ECR 2671 paragraph 11.

Rechtssache 73/79, Kommission/Italien, Slg. 1980, S. 1533, Randnummer 11. [EU] Case 73/79 Commission v Italy [1980] ECR 1533, paragraph 11.

Rechtssache T-214/95 Het Vlaamse Gewest gg. Kommission Slg. II-717, Rechtssache 730/79 Philip Morris gg. Kommission [1980] Slg. 2671, Randnr. 11. [EU] Case T-214/95 Het Vlaamse Gewest v Commission [1998] ECR II-717, Case 730/79 Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671, paragraph 11.

Rechtssache E-6/98, Königreich Norwegen/EFTA-Überwachungsbehörde, siehe oben, Randnummer 59; Rechtssache 730/79, Philip Morris Holland BV/Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Slg. 1980, I-2671, Randnummer 11. [EU] Case E-6/98 Norway v EFTA Surveillance Authority, cited above, paragraph 59; Case 730/79 Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671, paragraph 11.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners