DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

27 ähnliche Ergebnisse für M72
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Board-Foot-Maß, Ist-Maß, M-Geviert, M-Kurve, M-Stammeln, M-Stottern, MAG-Schweißen, MAK-Wert, MDF-Platte, MEA, MFV-Signale, MG-Feuerstoß, MG-Schütze, MG-Schützen, MIG-Schweißen, MRE-Keime, MRT-Untersuchung, MS-Reifen, MSG-Schweißen, MSR-Technik, MTV-System
Ähnliche Wörter:
I'm, M-boundary, M.R.E., MBA, MEA, MOT, MR., May, Mr, Mr., Ms, Ms., Mu, Mur, Mx, Mx., all-men, beggar-my-neighbour, betting-mad, con-man, devil-may-care

Bekanntgabe {f} issuing of an announcement

Beruhigung {f} reassurance

Bestätigung {f} [anhören] reassurance

Fang {m} (Vogelkralle) [ornith.] claw [anhören]

Gelassenheit {f} easy-going attitude

Gelassenheit {f} dispassionateness

Gelassenheit {f} imperturbability

Gemütsruhe {f}; stoische Ruhe {f}; Gelassenheit {f} [psych.] calmness of mind; composure; repose [formal] [anhören]

Gemütsruhe {f}; Gelassenheit {f}; Friedfertigkeit {f} placidity

Gleichmut {m}; Gelassenheit {f}; Ausgeglichenheit {f} [anhören] even-mindedness

Lux {n} /lx/ (Maßeinheit der Beleuchtungsstärke / lumen/m2) [phys.] lux /lx/

Verachtung {f} despise [anhören]

Unerschütterlichkeit {f}; Gelassenheit {f} imperturbality [formal]

Ausgeglichenheit {f}; Gleichmut {m}; Gelassenheit {f} [anhören] equanimity

etw. mit Fassung tragen to take sth. with equanimity

Fußballspieler {m}; Fußballspielerin {f}; Fußballer {m}; Fußballerin {f}; Kicker {m} [ugs.]; Balltreter {m} [ugs.]; Ballesterer {m} [Ös.] [ugs.]; Tschütteler {m} [Schw.] [ugs.] [sport] football player; kicker; footballer [Br.]; soccer player [Am.]

Fußballspieler {pl}; Fußballspielerinnen {pl}; Fußballer {pl}; Fußballerinnen {pl}; Kicker {pl}; Balltreter {pl}; Ballesterer {pl}; Tschütteler {pl} football players; kickers; footballers; soccer players

Profifußballspieler {m}; Profifußballspielerin {f}; Profifußballer {m}; Profifußballerin {f} professional football player; professional footballer; professional soccer player

Amateurfußballspieler {m}; Amateurfußballspielerin {f}; Amateurfußballer {m}; Amateurfußballerin {f}; Hobbyfußballer {m}; Hobbyfußballerin {f} amateur football player; amateur footballer; amateur soccer player

Kralle {f}; Klaue {f} [zool.] claw [anhören]

Krallen {pl}; Klauen {pl} claws

Philosoph {m}; Philosophin {f} [phil.] philosopher [anhören]

Philosophen {pl}; Philosophinnen {pl} philosophers

Geschichtsphilosoph {m} historical philosopher

Pratze {f}; Klaue {f}; Kralle {f} [techn.] claw [anhören]

Pratzen {pl}; Klauen {pl}; Krallen {pl} claws

Rückversicherung {f}; Gegenversicherung {f}; Reassekuranz {f} (Versicherungswesen) [fin.] reinsurance; reassurance [Br.] (insurance business)

aktive Rückversicherung active reinsurance

proportionale Rückversicherung proportional reinsurance

nicht proportionale Rückversicherung non-proportional reinsurance

Bruttoexzedentenrückversicherung gross-excess reinsurance policy

Einzelrisikorückversicherung single-risk reinsurance

Gesamtschaden-Exzedentenrückversicherung; Jahresüberschadenrückversicherung stop-loss insurance

Katastrophenrückversicherung {f} catastrophe reinsurance

Pauschalrückversicherung flat-line reinsurance

Pflichtrückversicherung {f} obligatory reinsurance

Portfoliorückversicherung portfolio reinsurance

Quotenrückversicherung quota share reinsurance

Summenexzedentenrückversicherung; Exzedentenrückversicherung surplus reinsurance; excess-of-line reinsurance

Deckung durch Rückversicherung reinsurance cover

eine Rückversicherung abschließen to enter into a reinsurance agreement

Schere {f}; Zange {f} (eines Krebses usw.) [zool.] [anhören] [anhören] claw (of a crab etc.) [anhören]

Scheren {pl}; Zangen {pl} claws

etw. erweitern; ausbauen; vergrößern; (räumlich) verlängern; (quantitativ) erhöhen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to extend sth. (make bigger or longer)

erweiternd; ausbauend; vergrößernd; verlängernd; erhöhend extending [anhören]

erweitert; ausgebaut; vergrößert; verlängert; erhöht [anhören] [anhören] [anhören] extended [anhören]

eine Straße verlängern to extend a road

die Küche um 4 m2 vergrößern to extend the kitchen by 4 m2

seine Führung auf 6:0 ausbauen [sport] to extend your lead to 6-0

das Bewusstsein für die Gefahren durch Cyberangriffe erhöhen/schärfen to extend public awareness of the dangers of cyberattacks

Es ist geplant, die Stadt nach Norden hin zu erweitern, indem das Industriegebiet vergrößert wird. There are plans to expand the town to the north, extending the area for industrial use.

kompetent; fundiert; qualifiziert [geh.]; autoritativ [geh.]; maßgebend {adj} [anhören] [anhören] authoritative; magisterial

Berichte von maßgeblicher Seite reports from authoritative quarters

klare und kompetente Auskünfte clear and authoritative information

das fundierteste Buch zu diesem Thema the most authoritative book on the subject

ein qualifizierter Diskussionsbeitrag an authoritative/magisterial contribution to the discussion

das Standardwerk zum vorbeugenden Brandschutz the authoritative work on preventive fire protection

östlich; nach Osten; Richtung Osten (fahrend/führend) {adj} [transp.] eastbound

die nach Osten führende Schnellstraße the eastbound expressway [Br.]

alle Fahrten Richtung Osten all eastbound journeys

geringes Verkehrsaufkommen auf der A2 Richtung Osten low traffic on the M2 eastbound

Auf der östlichen Richtungsfahrbahn bildet sich ein Rückstau. Traffic in the eastbound lane is backing up.

siebzig (70) {num} [anhören] seventy [anhören]

einundsiebzig (71) seventy-one

zweiundsiebzig (72) seventy-two

dreiundsiebzig (73) seventy-three

vierundsiebzig (74) seventy-four

fünfundsiebzig (75) seventy-five

sechsundsiebzig (76) seventy-six

siebenundsiebzig (77) seventy-seven

achtundsiebzig (78) seventy-eight

neunundsiebzig (79) seventy-nine

südlich; nach Süden; Richtung Süden (fahrend/führend) {adj} [transp.] southbound

nach Süden fahrende Reisende southbound passengers

der Zug der Vögel nach Süden the birds' southbound migration

die Züge Richtung Süden southbound trains

dichter Verkehr auf der A2 Richtung Süden heavy traffic on the M2 southbound

ungeklärt {adj} unaccounted for

unentschuldigtes Fehlen auf / bei [Ös.] [Schw.] der Arbeit unaccounted absence from work

nicht nachgewiesenes Material (Kerntechnik) material unaccounted for /MUF/ (nuclear engineering)

Bei seiner Schilderung der Polizei gegenüber blieb eine Stunde ungeklärt. In the story he gave the police an hour was left unaccounted for.

Nach den Überschwemmungen werden noch zehn Leute vermisst. Ten people are still unaccounted for after the floods.

Nach dem Bombenangriff ist das Schicksal von hunderten Zivilisten ungeklärt. Hundreds of civilians are unaccounted for after the bombing raid.

ungeklärt {adj} unsettled

ungeklärter more unsettled

am ungeklärtesten most unsettled
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner