DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

21 ähnliche Ergebnisse für IT-Controlling
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Rechtsanwalt {m} /RA/; Rechtsanwältin {f}; Anwalt {m}; Anwältin {f}; Advokat {m} [pej.]; Rechtsberater {m} [jur.] [anhören] lawyer; counsel; advocate [Sc.]; attorney (at law) /att./ /atty/ [Am.]; counselor [Am.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Rechtsanwälte {pl}; Rechtsanwältinnen {pl}; Anwälte {pl}; Anwältinnen {pl}; Advokaten {pl}; Rechtsberater {pl} lawyers; counsels; advocates; attorney /atty/s; counselors [anhören]

Arbeitsrechtler {m} labour lawyer [Br.]; labor lawyer [Am.]

beaufsichtigender Anwalt controlling counsel

Patentanwalt {m} patent lawyer; patent agent [Br.]; patent attorney [Am.]

Steueranwalt {m} tax lawyer; specialist counsel for tax law; tax attorney [Am.]

Anwalt für Wohnungsrecht housing law lawyer

sich einen Anwalt nehmen to get a lawyer/an attorney

Anwalt der Gegenpartei opposing counsel

Anwalt der britischen Krone crown counsel

regeln; regulieren; steuern {vt} [techn.] [anhören] [anhören] to regulate; to control [anhören]

regelnd; regulierend; steuernd regulating; controlling [anhören]

geregelt; reguliert; gesteuert [anhören] regulated; controlled [anhören]

regelt; reguliert; steuert regulates; controls

regelte; regulierte; steuerte regulated; controlled [anhören]

beherrschen {vt}; einen beherrschenden Einfluss haben {v} [anhören] to control [anhören]

beherrschend; einen beherrschenden Einfluss habend controlling [anhören]

beherrscht; einen beherrschenden Einfluss gehabt controlled [anhören]

etw. steuern; regeln; lenken {vt} [anhören] [anhören] to control sth.

steuernd; regelnd; lenkend controlling [anhören]

gesteuert; geregelt; gelenkt [anhören] controlled [anhören]

steuert; regelt; lenkt controls

steuerte; regelte; lenkte controlled [anhören]

Die Polizei regelt den Verkehr. The police control the traffic.

etw. (staatlich) kontrollieren; überwachen; unter staatliche Aufsicht stellen {vt} [anhören] to control sth.

kontrollierend; überwachend; unter staatliche Aufsicht stellend controlling [anhören]

kontrolliert; überwacht; unter staatliche Aufsicht gestellt controlled [anhören]

kontrolliert; überwacht; stellt unter staatliche Aufsicht controls

kontrollierte; überwachte; stellte unter staatliche Aufsicht controlled [anhören]

etw. in den Griff bekommen; etw. in Schach halten {vt} to control sth.; to keep sth. in check

in den Griff bekommend; in Schach haltend controlling; keeping in check [anhören]

in den Griff bekommen; in Schach gehalten controlled; kept in check [anhören]

die Inflation in den Griff bekommen to control inflation; to keep inflation in check

Auswüchse in Schach halten to control excesses; to keep excesses in check

Die meisten Symptome lassen sich mit Medikamenten in den Griff bekommen. Most of the symptoms can be controlled / kept in check with medication.

Versuchen Sie, kontrolliert zu atmen. Try to control your breathing.

jdn. bändigen; in Schranken halten; unter Kontrolle halten {vt} to restrain sb.; to control sb.

bändigend; in Schranken haltend; unter Kontrolle haltend restraining; controlling [anhören]

gebändigt; in Schranken gehalten; unter Kontrolle gehalten restrained; controlled [anhören] [anhören]

ein Tier bändigen to restrain an animal

sein Haustier im Auto unter Kontrolle halten to restrain your pet in the car

einen Hund (körperlich) davon abhalten, auf den Briefträger zuzugehen to (physically) restrain a dog from going towards the postman

freigeben; liberalisieren {vt} [anhören] to decontrol

freigebend; liberalisierend decontrolling

freigegeben; liberalisiert [anhören] decontrolled

gibt frei; liberalisiert decontrols

gab frei; liberalisierte decontrolled

Beschützerhaltung {f}; Beschützerverhalten {m} (jdm. gegenüber) [soc.] protectiveness (towards sb.)

ein fast zwanghaftes Beschützerverhalten gegenüber seiner Familie an den Tag legen to have an almost obsessive protectiveness towards his family

Die Beschützerhaltung meines Freundes überschreitet zeitweise die Grenze zum Kontrollverhalten. My boyfriend's protectiveness at times crosses the line into controlling behaviour.

Die Anwältin ist bekannt dafür, dass sie ihre Klienten energisch in Schutz nimmt. The lawyer is known for her fierce protectiveness of her clients.

menügesteuert; menügeführt {adj} [comp.] menu-driven

menügesteuerte/menügeführte Software menu-driven software

menügesteuerte/menügeführte Benutzeroberfläche menu-driven/menu-based user interface

menügeführte Prozessorsteuerung {f} menu-driven processor controlling

ansteuern {vt} to drive; to trigger; to control [anhören] [anhören] [anhören]

ansteuernd driving; triggering; controlling [anhören] [anhören]

angesteuert driven; triggered; controlled [anhören] [anhören] [anhören]

etw. fernbedienen {vt} (Elektrogeräte über kurze Entfernungen) [techn.] to remotely control sth.

fernbedienend remotely controlling

fernbedient remotely controlled

etw. fernsteuern {vt} [techn.] to telecontrol; to telecommand

fernsteuernd telecontrolling; telecommanding

ferngesteuert telecontrolled; telecommanded

dominant; bestimmend; tonangebend {adj} (Person) domineering; dominant; controlling (of a person) [anhören] [anhören]

ein dominanter Vater a dominant / domineering / controlling father

Mehrheitsanteil {m} controlling interest

Regelungstechnik {f}; Regeltechnik {f} controlling engineering; control engineering; control technology

Aufdampfanlagensteuerungssystem {n} [chem.] [techn.] controlling system of evaporation coating plant

Fernsteuern {n}; Fernsteuerung {f} [techn.] remote controlling; remote control; telecontrolling; telecontrol; telecommanding; telecommand [anhören]

internes Rechnungswesen {n}; entscheidungsorientiertes Rechnungswesen {n}; Controlling {n} [econ.] management accounting; managerial accounting

Stellgerät {n} final controlling device

Steuerfunktion {f} control function; controlling function
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner