DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

807 ähnliche Ergebnisse für ...spieler
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Ballspieler, Beispiele, CD-Spieler, DVD-Spieler, Einspielen, Einspieler, Endspiele, Feldspieler, Golfspieler, Hinspiele, Hörspiele, Mehrspieler..., Mitspieler, Sexspiele, Skatspieler, Vorspiele, Vorspielen, Wettspieler, aufspielen, ausspielen, einspielen
Ähnliche Wörter:
blasphemer, chiseler, co-conspirer, compiler, conspirer, crispier, subsoiler, whisperer

fehlerhafter Ablauf {m} in einem Computerspiel aufgrund eines Programmierfehlers; Ausnutzen des fehlerhaften Ablaufs in einem Computerspiel seitens des Spielers [comp.] glitching

Abstauber {m} (Fußballspieler) [sport] goal poacher (football)

Ach was!; Ach, Quatsch! [Dt.] (Ausdruck des verlegenen Herunterspielens) {interj} Aw, shucks!; Shucks! [Am.] [dated] [humor.] (used to express embarrassment)

Armut-Spielen {n}; Armsein {n} für einen Tag [soc.] performance poverty; poorface [pej.]

Asienspiele {pl}; Panasiatische Spiele {pl} [sport] Asian Games; Asiad

eine sich wiederholende Begleitung spielen {vt} [mus.] to vamp

Belichtungsspielraum {m} [print] exposure tolerance

Belichtungsumfang {m}; Belichtungsspielraum {m} (Fotografie, Radiologie) [photo.] [med.] [techn.] exposure latitude; latitude (photography, radiology) [anhören]

Verein für Bewegungsspiele /VfB/ motion games sports club

Bewegungsspielraum {m}; ausreichende Bewegungsfreiheit {f} ease of movement

seine Beziehungen spielen lassen {v} [soc.] to pull strings; to pull some strings (with people you know)

mit einem hohen Gebot den Gegenspielern Bietraum nehmen (Bridgespiel) {vi} to pre-empt; to make a pre-emptive bid/raise (bridge game)

den Ball in hohem Bogen spielen (Tennis, Cricket); den Ball lupfen (Fußball) {vi} [sport] to lob the ball (ball sports)

Bühnenkunst {m}; schauspielerisches/dramaturgisches Können [art] stagecraft

Bürger {m}; Spießer {m} [anhören] bourgeois [anhören]

Bundesjugendspiele {f} [Dt.] [sport] [school] Federal Youth Games (annual sport event in schools in Germany)

Computerspieler-Jargon {m} online-gaming slang

Crunchtime {f} (spielentscheidende Endphase eines Basketballspiels) [sport] crunch time

Darstellung {f} von Schwarzen durch geschminkte weiße Schauspieler [art] [hist.] blackface performance; blackface [Am.] [pej.]

Dreierkette {f} (Spielerformation im Rugby) [sport] straight three-man backfield (player formation in American football)

Einspielen {n} (von Geräten der Unterhaltungselektronik) burn-in (of consumer electronic devices)

Einspielergebnis {n}; Einspielzahlen {pl} (Film, Theaterstück) [fin.] [art] box-office takings; box-office receipts

Einzelspieler {m} single player

Einzelspielermodus {m}; Einzelspieler-Spielweise {f} (in Videospielen) single-player mode

(vorübergehend) ohne Engagement (Schauspieler) [art] resting {adj} [euphem.] (of an actor out of work) [anhören]

Ensemblespiel {n}; schauspielerische Ensembleleistung {f} [art] ensemble acting

Ermessensspielraum {m} scope of (administrative) discretion; area of discretion

Ermessensspielraum {m}; Ermessensbefugnis {f} discretionary powers

Fangenspiel {n}; Fangenspielen {n} tag (children's game) [anhören]

Fehlerspielraum {m} margin (of error) [anhören]

Fehlfarbe {f} (Farbe, die der Spieler nicht hat) (Kartenspiel) void suit (card game)

Frauen und Freundinnen von Spielern einer Mannschaft wags [Br.] [coll.]; wives and girlfriends of an all-male sports team

Funktionsabschwächung {f} / Funktionsbeschneidung {f} bei Spielelementen (Computerspiel) [comp.] debuff; nerf (computer game)

Gamifikation {f}; Gamifizierung {f} (Anwendung spieletypischer Elemente in spielfremden Kontext) gamification

seine Gefühle ausdrücken; Emotionen spielen lassen {vt} to emote {vi}

Gewinnsumme {f} (bei Gewinnspielen) [fin.] prize payout; prize money

Glücksspielverhalten {n} [psych.] gambling behaviour [Br.]; gambling behavior [Am.]

die Greifhand {f} (beim Spielen eines Saiteninstruments) [mus.] the fretting hand; the fret hand (when playing a stringed instrument)

Halblinks {m} (Spielerposition beim Handball) [sport] left back

Halbrechts {m} (Spielerposition beim Handball) [sport] right back

Handlungsfreiheit {f}; Bewegungsfreiheit {f}; Handlungsspielraum {m}; Aktionsradius {m} [pol.] [soc.] freedom of action; freedom to act; liberty of action

Handlungsspielraum {m} room for manoeuvre; room for maneuver [Am.]

Herumbalgen {n}; Herumtollen {n}; wildes Spielen {n}; Herumwildeln {n} [Ös.] horseplay

Holzhacker {m} (grober, unfairer Spieler) (Fußball) [sport] dirty player (football)

"Immer wieder, immer wieder, immer wieder Liverpool!" (Sprechchor bei Fußballspielen) 'Liverpool, here we go, here we go, here we go.' (football chant)

Isthmische Spiele {pl} [hist.] Isthmian Games

Kastrieren/Entschärfen {n} von Waffen/Fähigkeiten (in einer neuen Computerspielversion) [comp.] nerfing of weapons/skills [Am.] [coll.] (in a new computer game edition)

mit jdm. Katz und Maus spielen {v} [übtr.] to play a cat-and-mouse game with sb.

Kinderei {f}; Spielerei {f} silly trick

Linksaußen {m} (Spielerposition beim Handball) [sport] left wing

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner