DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 similar results for Linsen-berg
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Lindengewächs {n} [bot.] plant/member of the tilioideae subfamily

Linienschreiber {m} line recorder

Unempfindlichkeit {f} (gegenüber) insensitivity (to)

(eingebaute) Zeilennummerfunktion {f} [comp.] line numbers on paragraphs function; Lineno (built-in) function

Linienprobe {f}; Linienprobenverfahren {n}; Linienzahlanalyse {f} [agr.] [envir.] line-by-number analysis; line sampling

Linienproben {pl}; Linienprobenverfahren {pl}; Linienzahlanalysen {pl} line-by-number analyses; line samplings

nichts Neues erzählen; leeres Stroh dreschen {v} to state the obvious

Das ist ohnehin klar. Das liegt ohnehin auf der Hand. You are stating the obvious.

Es mag wie eine Binsenweisheit klingen, aber Asien ist riesig.; Auch wenn es vielleicht trivial klingt, Asien ist riesig. At risk of stating the obvious, Asia is huge.; It is stating the obvious, but Asia is huge.

gefühllos; dickfellig; kaltherzig; herzlos; bräsig [Norddt.] {adj} (jdm. gegenüber) [psych.] [listen] unfeeling; insensitive; callous (to sb.) [listen]

das kaltherzige Abschlachten der Robben the callous slaughter of seals

regulär; ordnungsgemäß; üblich {adj} [listen] regular (usual) [listen]

der reguläre Preis von etw. the regular price of sth.

die regulären Geschäftszeiten the regular business hours

ein regulärer Festkörper [phys.] a regular solid

das übliche Prozedere the regular procedure

der übliche Tarif; der Normaltarif the regular rate

die Normalarbeitszeit the regular working time

eine ordnungsgemäße Patentanmeldung a regular patent application

ein ordentliches Mitglied [adm.] a regular member

Linienverkehr [transp.] regular service

auf dem üblichen Weg [adm.] through regular channels

sich schwer tun; Schwierigkeiten haben; es kaum schaffen, etw. zu tun; schwerlich / nicht leicht / kaum etw. tun können {vr} to be hard put / hard put to it [Br.] / hard-pressed / hard-pushed to do sth. [coll.]

Ich tu mich/mir [Süddt.] [Ös.] schwer, eine der beiden Versionen zu favorisieren. I am hard put to choose a favourite between the two versions.

Die meisten Leute hätten Schwierigkeiten, alle Regierungsmitglieder aufzuzählen. Most people would be hard-pressed to name all members of the government.

Dieses Jahr/Heuer war es noch schwieriger für mich, die beste Einsendung auszuwählen. This year I've been much more hard pushed to select the best entry.

Es dürfte nicht leicht ein, einen Besseren für die Stelle zu finden. You'd be hard put to find anyone better for the job.

Du wirst kaum jemanden finden, dem es nicht gefällt. You'll be hard pressed to find someone who doesn't like it.

Wir werden es kaum schaffen, bis fünf Uhr am Flughafen zu sein. We'll be hard pushed to get to the airport by five o'clock.

Lizenznummer {f} licence number; lincense number

Lizenznummern {pl} licence numbers; lincense numbers
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners