DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
film set
Search for:
Mini search box
 

14 results for Film set
Search single words: Film · set
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Ton {m} (akustische Aufzeichnung bzw. Wiedergabe) (Film, TV, Radio) sound (acoustic recording or reproduction) (film, TV, radio) [listen]

asynchroner Ton (nicht zeitgleich mit dem Bild) asynchronous sound

diegetischer Off-Ton {n} (von einer nicht sichtbaren Tonquelle) offscreen sound

nichtdiegetischer Ton; extradiegetischer Ton (z.B. Filmmusik, Erzählstimme) nondiegetic sound

nichtsimultaner Ton (gegenüber dem Bild zeitlich verschoben) non-simultaneous sound

nichtszenischer Ton; Off-Ton sound-over

Originalton {m} (im Gegensatz zum nachsynchronisierten Ton) direct sound

simultaner Ton (zeitlich dem Bild entsprechend) simultaneous sound

subjektiver Ton; innerer diegetischer Ton (zu Gedankenwelt einer Filmfigur gehörig) internal diegetic sound

synchroner Ton; Synchronton synchronous sound

szenischer Ton; Szenenton {m}; On-Ton {m}; diegetischer Ton {m} (zur Filmszene gehörig) onscreen sound; diegetic sound (belonging to the filmed scene)

Ton bereit? - Ton bereit!; Bereit! (Kommando und Antwort bei Dreharbeiten) Sound ready?; Sound set?; Audio set? - Sound's ready!; Sound's set!; Set! (command and answer on a film set)

Kulisse {f}; Dekoration {f}; Deko {f} [ugs.] (Film, TV) [art] set; setting [Am.]; scenery; scene (film, TV) [listen] [listen] [listen] [listen]

Filmkulisse {f} film set; movie set [Am.]

Weihnachtsdekoration {f} Christmas scenery

am Drehort; bei Dreharbeiten on a film set; on the set; on set

die Dekoration einrichten to dress the set

(einen Film, ein Video usw.) drehen {vt} [listen] to shoot (a film, a video etc.) [listen]

drehend shooting [listen]

gedreht shot [listen]

mehrere Szenen nachdrehen; noch einmal drehen; wiederholen [listen] to reshoot several scenes; to retake several scenes

Der Film ist in Schwarzweiß gedreht. The film is shot in black and white.

Der Spielfilm wurde an Originalschauplätzen gedreht. The feature film was shot at/in original locations.

Ruhe, bitte! Wir drehen! (Kommando bei Dreharbeiten) Quiet on set! We're filming/shooting/rolling! / We're going for a take/shot!; Quiet on set, please, going for a take! (command on a film set)

Filmkamera {f} cine camera

Filmkameras {pl} cine cameras

Kamera ab! - Kamera läuft!; Läuft! (Kommando und Antwort bei Dreharbeiten) Roll camera!; Roll it! - Camera Rolling!; Rolling! (command and answer on a film set)

Kamera bereit? - Kamera bereit!; Bereit! (Kommando und Antwort bei Dreharbeiten) Camera ready?; Camera set? - Camera's ready!; Camera's set!; Set! (command and answer on a film set)

Filmklappe {f}; Synchronklappe {f}; Klappe {f} (für Dreharbeiten mit getrennter Bild- und Tonaufnahme) [listen] clapperboard; clapboard; production board; production slate; slateboard; sync slate (for filming involving separate visual and audio recording)

Filmklappen {pl}; Synchronklappen {pl}; Klappen {pl} clapperboards; clapboards; production boards; production slates; slateboards; sync slates

die Filmklappe schlagen to clap the clapperboard

Klappe! (Kommando bei Dreharbeiten) Slate! (command on a film set)

etw. abbauen; (in seine Einzelteile) zerlegen; demontieren {vt} [listen] to dismantle sth.; to disassemble sth.; to take apartsth.

abbauend; zerlegend; demontierend dismantling; disassembling; taking apart [listen]

abgebaut; zerlegt; demontiert dismantled; disassembled; taken apart

baut ab; zerlegt; demontiert dismantles; disassembles; takes apart

baute ab; zerlegte; demontierte dismantled; disassembled; took apart

die Filmkulisse wieder abbauen to dismantle the film set again

den Kamin Ziegel für Ziegel abbauen to disassemble the chimney brick by brick

Klapp! (Kommando bei Dreharbeiten) Mark!; Mark it! (command on a film set)

Mann {m} für die Gartengestaltung; Gärtner {m}; Gartengestaltung {f} (beim Film) [art] greensman; greenskeeper; greensperson (used to remain noncommittal on gender) (on a film set)

(Szene) 4, die zweite! (Vorlesen des Filmklappentexts bei Dreharbeiten) Scene 4, take 2! (reading out the clapperboard text on a film set)

Ton ab! - Ton läuft!; Läuft! (Kommando und Antwort bei Dreharbeiten) Roll sound! - Sound Rolling!; Rolling! (command and answer on a film set)

Und bitte!; Bitte! (Kommando bei Dreharbeiten) Action! (command on a film set)

Und danke!; Danke! (Kommando bei Dreharbeiten) Cut! (command on a film set)

Bildausschnitt {m} (aufgenommener Teil eines Fotomotivs) [photo.] area of the scene; image area; subject area

Bildausschnitte {pl} areas of the scene; image areas; subject areas

Bild frei! (Kommando bei Dreharbeiten) Clear the frame! (command on a film set)

jds. Blickfeld {n} sb.'s eyeline

außerhalb meines Blickfelds out of my eyeline

jd. ins Blickfeld von jdm. rücken to put sb. in the eyeline of sb. [fig.]

im Blickfeld des Schauspielers stehen (Dreharbeiten) to stand in the eyeline of the actor (on a film set)

Blickfeld freimachen! (Kommando bei Dreharbeiten) Clear the eyeline! (command on a film set)
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners