DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

14 similar results for comb-plate
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Schon sein erster Entwurf "Bulb" von 1966, eine überdimensionale Glühbirne aus mundgeblasenem Glas mit verchromtem Sockel, in deren Innerem sich eine konventionelle Glühlampe befindet, veränderte den Begriff vom Leuchtkörper nachhaltig. Ingo Maurer befreite die Lampe von Leuchtschirm und Ständer und schuf ein Objekt, das auf die Lichtquelle reduziert ist und an die vergrößerten Alltagsobjekte des amerikanischen Popartkünstlers Claes Oldenburg erinnert. [G] Maurer's first design, "Bulb" (1966), a super-dimensioned light-bulb of hand-made glass with a conventional light bulb inside, set on a chrome-plated base, changed the concept of light sources forever: Maurer did away with lampshades and stands and created objects that are reduced to the light source and are reminiscent of the oversized everyday objects designed by the American pop artist, Claes Oldenburg.

Seine enge Verbundenheit mit seinen Mitarbeitern ist eines der Gründe, warum er München nicht verlassen möchte.Schon Maurers erster Entwurf "Bulb" von 1966, eine überdimensionale Glühbirne aus mundgeblasenem Glas mit verchromtem Sockel, in deren Innerem sich eine konventionelle Glühlampe befindet, veränderte den Begriff vom Leuchtkörper nachhaltig: Maurer befreite die Lampe von Leuchtschirm und Ständer und schuf ein Objekt, welches auf die Lichtquelle reduziert ist und an die vergrößerten Alltagsobjekte des amerikanischen Popartkünstlers Claes Oldenburg erinnert. [G] His close relationships with his staff are one of the reasons why he does not want to leave Munich.Maurer's first design, "Bulb" (1966), a super-dimensioned light-bulb of hand-made glass with a conventional light bulb inside, set on a chrome-plated base, changed the concept of light sources forever: Maurer did away with lampshades and stands and created objects that are reduced to the light source and are reminiscent of the oversized everyday objects designed by the American pop artist, Claes Oldenburg.

An den Stellen, an denen sich in der Bodenplatte und im Schaumstoff Aussparungen befinden, ist der Bezugstoff einzuschneiden. [EU] At the position of the grooves in the bottom-plate and in the foam, the cover material should be incised.

An den Stellen der Nuten in der Aluminiumplatte und im Schaumstoff sollte das Bezugsmaterial eingeschnitten werden. [EU] At the position of the grooves in the bottom-plate and in the foam, the cover material should be incised.

Das Bezugsmaterial wird auf beiden Seiten solange gezogen, bis die beiden angezeichneten Linien auf die Kanten der Aluminium-Bodenplatte treffen. [EU] On both sides the cover material is stretched until the lines drawn on it match the edges of the aluminium bottom-plate.

Das Schaumpolster des Sitzes ist aus einem rechtwinkligen Schaumblock (800 × 575 × 135 mm) herzustellen, so dass seine Form (siehe Abbildung 1 der Anlage 1 zu diesem Anhang) mit der Form der Aluminium-Bodenplatte, dargestellt in Abbildung 2 der Anlage 1 dieses Anhangs, übereinstimmt. [EU] The seat foam cushion is produced out of a square foam block (800 × 575 × 135 mm) in such a way (see Figure 1 of Appendix 1 to this Annex) that its shape resembles the shape of the aluminium bottom-plate specified in Figure 2 of Appendix 1 to this Annex.

Das Schaumpolster des Sitzes ist aus einem rechtwinkligen Schaumblock (800 mm × 575 mm × 135 mm) herzustellen, so dass seine Form (siehe Abbildung 1 der Anlage 1 zu diesem Anhang) mit der Form der Aluminium-Bodenplatte, dargestellt in Abbildung 2 der Anlage 1 dieses Anhanges, übereinstimmt. [EU] The seat foam cushion is produced out of a square foam block (800 × 575 × 135 mm) in such a way (see Figure 1 of Appendix 1 to this Annex) that its shape resembles the shape of the aluminium bottom-plate specified in Figure 2 of Appendix 1 to this Annex.

Das Schaumpolster des Sitzes wird umgekehrt, mit der Aluminium-Bodenplatten nach oben, auf das Bezugsmaterial gelegt. [EU] The seat foam cushion is placed upside down on the cover material with the aluminium bottom-plate on top.

Das Schaumsitzkissen wird aus einem rechteckigen Stück Schaumstoff (800 x 575 x 135 mm) so zurechtgeschnitten (siehe die Abbildung 1 der Anlage 1 dieses Anhangs), dass seine Form der in der Abbildung 2 der Anlage 1 dieses Anhangs dargestellten Form der Aluminium-Bodenplatte gleicht. [EU] The seat foam cushion is produced out of a square foam block (800 × 575 ×135 mm) in such a way (see Figure 1 of Appendix 1 to this Annex) that its shape resembles the shape of the aluminium bottom-plate specified in Figure 2 of Appendix 1 to this Annex.

Das Schaumsitzkissen wird umgekehrt so auf den Bezugstoff gelegt, dass sich die Aluminium-Grundplatte oben befindet. [EU] The seat foam cushion is placed upside down on the cover material with the aluminium bottom-plate on top.

Der Bezugstoff wird auf beiden Seiten so lange gezogen, bis die darauf eingezeichneten Linien sich mit den Kanten der Aluminium-Bodenplatte decken. [EU] On both sides the cover material is stretched until the lines drawn on it match the edges of the aluminium bottom-plate.

einem Stahlrahmen mit verchromter Aluminiumgabel mit Federung [EU] a steel frame with a chrome-plated aluminium fork with suspension

In die Bodenplatte sind sechs Löcher zu bohren, um diese mit Schrauben am Prüfschlitten befestigen zu können. [EU] Six holes are drilled in the bottom-plate in order to fasten it to the trolley with bolts.

In die Bodenplatte werden sechs Löcher gebohrt, damit sie am Prüfschlitten angeschraubt werden kann. [EU] Six holes are drilled in the bottom-plate in order to fasten it to the trolley with bolts.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners