DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Seigniorage
Search for:
Mini search box
 

17 results for seigniorage | seigniorage
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

der Begriff "EZB-Seigniorage-Einkünfte" hat die gleiche Bedeutung wie der Begriff "Einkünfte der EZB aus dem Euro-Banknotenumlauf" im Sinne von Artikel 1 Buchstabe d des Beschlusses EZB/2005/11 vom 17. November 2005 über die Verteilung der Einkünfte der Europäischen Zentralbank aus dem Euro-Banknotenumlauf an die nationalen Zentralbanken der teilnehmenden Mitgliedstaaten. [EU] 'ECB's income on euro banknotes' has the same meaning as the term 'ECB's income on euro banknotes in circulation' as defined in Article 1(d) of Decision ECB/2005/11 of 17 November 2005 on the distribution of the income of the European Central Bank on euro banknotes in circulation to the national central banks of the participating Member States.

Der Begriff "EZB-Seigniorage-Einkünfte" hat die gleiche Bedeutung wie der Begriff "Einkünfte der EZB aus dem Euro-Banknotenumlauf" im Sinne von Artikel 1 Buchstabe d) des Beschlusses EZB/2002/9 vom 21. November 2002 über die Verteilung der Einkünfte der Europäischen Zentralbank aus dem Euro-Banknotenumlauf an die Nationalen Zentralbanken der teilnehmenden Mitgliedstaaten. [EU] The 'ECB's income on euro banknotes' shall have the same meaning as the term 'ECB's income on euro banknotes in circulation' as defined in Article 1(d) of Decision ECB/2002/9 of 21 November 2002 on the distribution of the income of the European Central Bank on euro banknotes in circulation to the national central banks of the participating Member States [2].

Der "kumulierte Wert der Eigenmittel" ist der Gesamtwert der von der EZB am 30. April 2004 berechneten Währungsreserven, Neubewertungskonten und den Reserven gleichwertigen Rückstellungen der EZB, zu- bzw. abzüglich des berechneten kumulierten Nettogewinns bzw. -verlusts der EZB für den Zeitraum vom 1. Januar 2004 bis zum 30. April 2004 nach Einbeziehung der einbehaltenen EZB-Seigniorage-Einkünfte für den Monat April 2004, jedoch ohne Einbeziehung der EZB-Seigniorage-Einkünfte im ersten Quartal 2004, die bereits an die NZBen verteilt wurden. [EU] The 'accumulated equity value' shall mean the total of the ECB's reserves, revaluation accounts and provisions equivalent to reserves as calculated by the ECB on 30 April 2004, plus or minus the ECB's calculated accumulated net profit or loss, as the case may be, from 1 January 2004 until 30 April 2004 after including the undistributed ECB's income on euro banknotes accrued for the month of April 2004, but excluding the ECB's income on euro banknotes in the first quarter of 2004 that has already been distributed to the NCBs.

Die EZB-Seigniorage-Einkünfte für das erste Quartal 2004 werden gemäß den am 30. April 2004 geltenden Gewichtsanteilen im Schlüssel für die Kapitalzeichnung und die EZB-Seigniorage-Einkünfte für das zweite Quartal 2004 gemäß den ab dem 1. Mai 2004 geltenden Gewichtsanteilen im Schlüssel für die Kapitalzeichnung verteilt. [EU] The ECB's income on euro banknotes for the first quarter of 2004 shall be allocated in accordance with the capital key weightings applicable on 30 April 2004, and for the second quarter of 2004 in accordance with the capital key weightings applicable from 1 May 2004.

Die gesamten zurückzuzahlenden EZB-Seigniorage-Einkünfte für das erste Quartal 2004 werden mit der absoluten Differenz zwischen dem Gewichtsanteil am 30. April 2004 der betreffenden teilnehmenden NZB im Schlüssel für die Kapitalzeichnung und ihrem Gewichtsanteil am 31. Dezember 2004 im Schlüssel für die Kapitalzeichnung multipliziert, und das Ergebnis wird durch 100 geteilt. [EU] The total repayable ECB's income on euro banknotes for the first quarter of 2004 shall be multiplied by the absolute difference between the participating NCB's capital key weighting on 30 April 2004 and its capital key weighting on 31 December 2004 and the result shall be divided by 100.

Die in Absatz 5 beschriebenen zusätzlichen Ausgleichszahlungen im Zusammenhang mit den EZB-Seigniorage-Einkünften werden am 4. Januar 2005 geleistet. [EU] The additional compensatory payments relating to the ECB's income on euro banknotes as described in paragraph 5 shall be paid on 4 January 2005.

Je nach Höhe des geschätzten Verlusts fordert die EZB auch, dass Gewinnvorauszahlungen aus den EZB-Seigniorage-Einkünften, die im dritten, zweiten und ersten Quartal 2004 erwirtschaftet wurden, teilweise oder vollständig zurückgezahlt werden - und zwar in der vorgenannten Reihenfolge - bis der Verlust ausgeglichen ist. [EU] Depending on the size of any estimated loss, the ECB shall also require the reversal of part or all of any interim distributions of the ECB's income on euro banknotes earned in the third, second and first quarters of 2004, in that order, until such loss is covered.

Sonstige etwaige Intra-Eurosystem-Forderungen, einschließlich der vorläufigen Verteilung der Seigniorageeinkünfte der EZB an die NZBen [EU] Other intra-Eurosystem claims that may arise, including the interim distribution of ECB seigniorage income to NCBs

Sonstige etwaige Intra-Eurosystem-Verbindlichkeiten, einschließlich Gewinnvorauszahlungen aus EZB-Seigniorage-Einkünften an die NZBen [EU] Other intra-Eurosystem liabilities that may arise, including the interim distribution of ECB income on euro banknotes to NCBs [7]

Sonstige Intra-Eurosystem-Forderungen, einschließlich Gewinnvorauszahlungen aus EZB-Seigniorage-Einkünften an die NZBen [EU] Other intra-Eurosystem claims that may arise, including the interim distribution of ECB income on euro banknotes to NCBs [1]

Sonstige Intra-Eurosystem-Forderungen, einschließlich Gewinnvorauszahlungen aus EZB-Seigniorage-Einkünften an die NZBen [EU] Other intra-Eurosystem claims that may arise, including the interim distribution of ECB seigniorage income to NCBs

Sonstige Intra-Eurosystem-Forderungen in Euro, einschließlich Gewinnvorauszahlungen aus EZB-Seigniorage-Einkünften an die NZBen [EU] Other intra-Eurosystem claims denominated in euro that may arise, including the interim distribution of ECB income on euro banknotes to NCBs [1]

Sonstige Intra-Eurosystem-Forderungen in Euro, einschließlich Gewinnvorauszahlungen aus EZB-Seigniorage-Einkünften an die NZBen [EU] Other intra-Eurosystem claims denominated in euro that may arise, including the interim distribution of ECB seigniorage income to NCBs

Sonstige Verbindlichkeiten innerhalb des Eurosystems in Euro, einschließlich Gewinnvorauszahlungen aus EZB-Seigniorage-Einkünften an die NZBen [EU] Other intra-Eurosystem liabilities denominated in euro that may arise, including the interim distribution of ECB income on euro banknotes to NCBs [5]

Wenn die EZB am Ende des Jahres 2004 aufgrund von Berechnungen zu dem Schluss kommt, dass ein Gesamtverlust für das Geschäftsjahr 2004 wahrscheinlich ist, oder der voraussichtliche Nettogewinn geringer ist als der Betrag der im ganzen Jahr erwirtschafteten EZB-Seigniorage-Einkünfte, so behält die EZB die EZB-Seigniorage-Einkünfte für das vierte Quartal 2004 ein. [EU] If at the end of 2004 the ECB calculates that it is likely to make an overall loss for the financial year 2004, or if its likely net profit is lower than the amount of the ECB's income on euro banknotes earned during the year, the ECB shall retain the ECB's income on euro banknotes for the fourth quarter of 2004.

Wenn die EZB im Geschäftsjahr 2004 einen Verlust macht und die im Geschäftsjahr 2004 erwirtschafteten EZB-Seigniorage-Einkünfte nicht zur Deckung des Verlusts ausreichen, so zahlt sie den Verlust wie folgt: [EU] In the event that the ECB makes a loss in the financial year 2004 and the ECB's income on euro banknotes earned during the financial year 2004 is insufficient to cover such loss, the ECB shall offset the loss against the following:

Wenn ein Teil der verteilten EZB-Seigniorage-Einkünfte für das erste Quartal 2004 gemäß Absatz 4 zurückgezahlt werden muss und die zusammengelegten monetären Einkünfte der NZBen für den Zeitraum vom 1. Januar 2004 bis zum 30. April 2004 an die EZB zurückübertragen werden müssen, erfolgen neben den in Artikel 2 und Artikel 3 beschriebenen Zahlungen zusätzliche Ausgleichszahlungen. [EU] If any part of the distributed ECB's income on euro banknotes for the first quarter of 2004 needs to be repaid pursuant to paragraph 4 and if the NCBs' pooled monetary income from 1 January 2004 until 30 April 2004 needs to be transferred back to the ECB, compensatory payments in addition to the payments described in Article 2 and Article 3 shall be made.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners