DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Lebensmittelpreise
Search for:
Mini search box
 

7 results for Lebensmittelpreise
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Obwohl in ganz Europa Lebensmittelpreise in den letzten Jahrzehnten gefallen sind, hat dies in Deutschland zu einem anderen Verhalten geführt als anderswo. [G] Although food prices across Europe have dropped in recent decades, it has caused Germans' behaviour to change more than people's elsewhere.

Die durch höhere Energie- und Lebensmittelpreise angefachte Inflation betrug 2008 im Durchschnitt 3,6 %, schwächt sich inzwischen aber wieder ab. [EU] Inflation, underpinned by higher energy and food prices, averaged 3,6 % in 2008, but has started to slow.

Die Inflation kletterte 2008, angetrieben vor allem durch die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise, auf über 4 %, dürfte aber 2009 nachlassen. [EU] Inflation accelerated to over 4 % in 2008 on the back of rising energy and food prices, but is expected to ease in 2009.

Die Inflationsrate nahm 2007 wegen der steigenden Energie- und Lebensmittelpreise und aufgrund des starken Nachfragedrucks deutlich zu, ging jedoch von ihrem Höchstwert von 6,5 % bis Ende 2008 auf 1,8 % zurück. [EU] Inflation picked up markedly in 2007 due to rising energy and food prices, and strong demand pressures, but fell from its peak of 6,5 % to 1,8 % at the end of 2008.

Dieselbe interessierte Partei brachte vor, es bestehe ein Zusammenhang zwischen den Zuckerpreisen und der Biokraftstoffproduktion, der in einer Studie der Kommission über die Ursachen der steigenden Lebensmittelpreise eingeräumt worden sei. [EU] The same interested party claimed that there would indeed be a link between sugar prices and biofuel production as this was acknowledged in a study of the Commission on 'The causes of the food price crisis' [4].

Dieser Bericht enthält eine Analyse der aktuellen Lage des Milchsektors und eine Reihe von Empfehlungen, die sich in erster Linie auf Vertragsbeziehungen, die Verhandlungsmacht der Erzeuger, Berufs- und Branchenverbände, Transparenz (einschließlich des Ausbaus des europäischen Instruments für die Überwachung der Lebensmittelpreise), Marktmaßnahmen und Terminkontrakte, Vermarktungsnormen und Herkunftskennzeichnung sowie Innovation und Forschung beziehen. [EU] The report contained an analysis of the current state of the dairy sector and a number of recommendations which focused on contractual relations, the bargaining power of producers, interprofessional/interbranch organisations, transparency (including the further elaboration of the European Price Monitoring Tool), market measures and futures, marketing standards and origin labelling, and innovation and research.

Unter Berücksichtigung des bedeutenden Anstiegs der Lebensmittelpreise in der zweiten Jahreshälfte 2007 wurden den Mitgliedstaaten im endgültigen Haushaltsplan für das Verteilungsprogramm 2008 höhere Finanzmittel bereitgestellt als in der Verordnung (EG) Nr. 1146/2007 der Kommission vorgesehen war. [EU] With a view to the significant rise of food prices during the second half of 2007, the financial resources put at the disposal of the Member States for the annual distribution plan of 2008 in the final budget were higher than the resources foreseen in Commission Regulation (EC) No 1146/2007 [2].

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners