DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
verstimmt
Search for:
Mini search box
 

15 results for verstimmt
Help for phonetic transcription
Word division: ver·stimmt
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

verstimmt; verdorben {adj} (Magen) upset [apset/apset] [listen]

verärgert; verstimmt {adv} [listen] angrily [ęnggrali:]

verärgert reagieren to react angrily

verstimmt; mürrisch; barsch; verdrießlich; missmutig; miesepetrig; schmollend; pikiert [geh.]; eingeschnappt [ugs.]; sauertöpfisch [Dt.] [ugs.] {adj} (Person) surly; sulky; sullen; morose; mopey; mopy; pouty [Am.] (of a person)
[serli: ? salan merows ? ? pawti: av/av a/ey persan] [listen]

verstimmt; verschnupft; pikiert [geh.]; eingeschnappt [ugs.] {adv} peevishly [?]

verstimmt sein; eingeschnappt sein; verschnupft sein; schmollen; im Schmollwinkel sitzen; pikiert sein [geh.]; die beleidigte/gekränkte Leberwurst spielen [ugs.]; den Kopf machen [Schw.] {vi} [soc.] to sulk; to be in the sulks; to have the sulks; to have a case/fit of the sulks; to be in a huff [coll.]; to get in a huff [coll.]; to have a strop [Br.] [coll.] [tu:/ti/ta salk tu:/ti/ta bi:/bi: in/in ša/ša/ši: ? tu:/ti/ta hęv ša/ša/ši: ? tu:/ti/ta hęv a/ey ? av/av ša/ša/ši: ? tu:/ti/ta bi:/bi: in/in a/ey haf tu:/ti/ta get/git in/in a/ey haf tu:/ti/ta hęv a/ey ?]

beleidigt abziehen to go off/walk off/leave in a huff

Sie spielt die beleidigte Leberwurst. She is in a huff.

Er ist immer gleich eingeschnappt, wenn er seinen Willen nicht kriegt. [ugs.] He always sulks if he doesn't get his own way.

verstimmt {adj} [mus.] out of tune
[awt av/av ?]

verstimmt {adv} biliously [?]

wegen etw. verstimmt / verschnupft / eingeschnappt / betupft [Schw.] / pikiert [geh.] sein; sich wegen etw. auf den Schlips getreten fühlen {v} to be miffed at/about sth. [tu:/ti/ta bi:/bi: mift ? ?]

jdm. etw. übelnehmen to be miffed at sb. for sth.

sich über jdn./etw. aufregen/echauffieren [geh.] to get miffed at sb./sth.

Er war eingeschnappt, weil er nicht eingeladen war. He was miffed at not being invited.

Sie nahm es ihnen übel, dass sie sie nicht zu dem Fest eingeladen hatten. She was miffed at them for not inviting her to the party.

etw. verstimmt / gereizt / ungehalten sagen {vi} to huff [tu:/ti/ta haf]

verstimmt / gereizt / ungehalten sagend huffing

verstimmt / gereizt / ungehalten gesagt huffed

"Also wenn du so darüber denkst, dann kann ich ja gehen.", meinte sie verstimmt. 'Well if that's how you feel, I'll go.', she huffed.

verärgert sein; ärgerlich sein; verstimmt sein; entrüstet sein {v} to be put out
[tu:/ti/ta bi:/bi: puht awt]

richtige Intonation {f} (Gesang); richtige Stimmung {f} (Instrument) [mus.] tune; accurate intonation [? ękyerat ?] [listen]

richtig/falsch intonieren to sing in tune / out of tune

Das Klavier ist richtig gestimmt / verstimmt. The piano is in tune / out of tune.

bei jdm. anecken; sich bei jdm. unbeliebt machen {v} (Person) to rub sb. up the wrong way [Br.]; to rub sb. the wrong way [Am.] (of a person) [tu:/ti/ta rab ? ap ša/ša/ši: raong wey tu:/ti/ta rab ? ša/ša/ši: raong wey av/av a/ey persan]

aneckend; sich unbeliebt machend rubbing up the wrong way; rubbing the wrong way

angeeckt; sich unbeliebt gemacht rubbed up the wrong way; rubbed the wrong way

ungehalten sein; verstimmt sein; nicht sehr erbaut sein (wegen etw.) to get rubbed (up) the wrong way (over sth.)

Sie hat sich bei den Kollegen unbeliebt gemacht, weil sie während der Dienstbesprechungen telefoniert. She rubbed her colleagues the wrong way by using her phone during staff meetings.

jdn. kränken; verletzen {vt} [listen] to hurt {hurt; hurt} sb.; to wound sb.; to bruise sb.; to pique sb. [Br.] [tu:/ti/ta hert hert hert ? tu:/ti/ta wawnd/wu:nd ? tu:/ti/ta bru:z ? tu:/ti/ta pi:k ?]

kränkend; verletzend hurting; wounding; bruising; piquing

gekränkt; verletzt [listen] hurt; wounded; bruised; piqued [listen] [listen]

kränkt; verletzt [listen] hurts; wounds; bruises; piques [listen] [listen]

kränkte; verletzte hurt; wounded; bruised; piqued [listen] [listen]

jds. Gefühle verletzen to hurt / wound / bruise sb.'s feelings

wegen etw. gekränkt / verstimmt / verärgert sein to be piqued at sth. [Br.]

wenn das Ego gekränkt / verletzt ist when the ego is hurt / piqued [Br.]

Seine Bemerkungen hatten sie tief gekränkt. She had been deeply wounded by his remarks.

etw. verstimmen {vt} [mus.] to put sth. out of tune [tu:/ti/ta puht ? awt av/av ?]

verstimmend putting out of tune

verstimmt put out of tune

jdn. verstimmen; in schlechte Laune versetzen {vt} to put sb. in a bad mood; to disgruntle sb.; to discomfit sb. [formal] [tu:/ti/ta puht ? in/in a/ey będ mu:d tu:/ti/ta ? ? tu:/ti/ta ? ?]

verstimmend; in schlechte Laune versetzend putting in a bad mood; disgruntling; discomfiting

verstimmt; in schlechte Laune versetzt put in a bad mood; disgruntled; discomfited
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners