DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

649 similar results for Haegen
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
Hagen, Hegen, hegen, Algen, Algen..., Auf-den-Putz-Hauen, Augen, Augen-Makeup, Augen..., Bangen, Biegen, Chargen, Conestoga-Wagen, Degen, Fangen, Fegen, G-Wagen, Gagen, Galgen, Gegen..., Hacken
Similar words:
Hagen, Aegean, age-harden, case-harden, cased-harden, dip-harden, flame-harden, halogen, halogen-free, hanged, hanger, hanger-on, happen, hapten, harden, harken, harken!, hasten, haven, haven't, re-hanged

Niblick {m} (Golfschäger, Eisen 9) niblick

Pin-up-Foto {n}; großes Bild zum Aufhängen pin-up; pinup

Reliefprägen {n}; Prägen {n} embossing

am Rockzipfel der Mutter hängen {vt} [übtr.] to be tied to mother's apron strings [fig.]

Rücktrag und Vortrag von Steueranrechnungsbeträgen (Steuerrecht) [fin.] [adm.] carry back and carry forward of excess credits (fiscal law) [Am.]

Schälen {n} paring

Schälen {n} (Radgetriebe) [techn.] skiving (gears)

Schälen {n} der Kaffeebohnen dehusking

Schälschäden {pl} (Forstwesen) [agr.] scaling damage (forestry)

Schären {n} [textil.] section warping; sectional warping; indirect warping

Schlupf {m}; Nachhängen {n}; Retardation {f} [techn.] retard; lagging [listen]

Schränk-, Stauch- und Druckegalisiermaschine {f} für Sägen [mach.] saw setting, swaging, and dressing machine

Schwartenabsägen {n} (Holz) slabbing (lumber)

Simultandolmetschung {f} (oft fälschlich: Simultanübersetzung) durch einen zweisprachigen Arzt simultaneous interpreting; simultaneous translation provided by a bilingual physician

Strangfurche {f} (beim Erhängen) [med.] hanging furrow

Strick {m} zum Erhängen; Strang {m} hanging rope

Sturmschäden {pl} wind damage

Trittschäden {pl} (an der Vegetation) [envir.] trampling damage (to the vegatation)

Unbehagen {n}; Missbehagen {n}; Missfallen {n} discontent [listen]

Unruhe {f}; Unbehagen {n}; Besorgnis {f}; Beklommenheit {f} unease; uneasiness; anxiety

Unwetterschäden {pl} [envir.] storm damage

Vergabe {f} (von Aufträgen) [listen] placing

Verhängen {n}; Auferlegen {n} (einer Strafe) infliction (of sentence)

Verschnitt {m} (Abfall beim Schneiden/Sägen) offcuts; waste [listen]

Verzicht {m} des Autovermieters auf Schadenersatz bei Kollisionsschäden collision damage waiver /CDW/

Verzicht {m} des Autovermieters auf Schadenersatz bei Schäden an Reifen, Felgen und Scheiben tyre [Br.]/tire [Am.] rim glass damage waiver /TRGW/

Virulenzabschwächung {f} (eines Krankheitserregers/Impfstoffs) [med.] reduction of virulence; attenuation (of a pathogen/vaccine) [listen]

Vorgrundsicherung {f}; Fußsicherung {f} (bei Hängen und Böschungen) [envir.] toe stabilization; toe stabilisation [Br.]; toe protection (with slopes)

über jdn. ein Waffenverbot verhängen {v} to ban sb. from possessing/carrying weapons

Weitervergabe {f} von Aufträgen [econ.] sublicencing [Br.]; sublicensing [Am.]

Weitervergabe {f} von Aufträgen; Vergabe {f} von Unteraufträgen (Werkverträgen, Zulieferverträgen) [econ.] subcontracting

Wohlbehagen {n} comfortable feeling

Zubruchbauen {n} des Hangenden [min.] broken working; cover caving

Zufriedenheit {f}; Behagen {n} [listen] contentment [listen]

von etw. abhängen {vi} to ride on sth.; to turn on sth. [Br.]

ansteckend; infektiös {adj} (Krankheitserreger, Patient) [med.] infectious; infective (of a pathogen or patient)

etw. aufhängen {vt} to peg up; to peg outsth.

(Tür) aushängen {vt} to take off its hinges

sich ausprägen; sich zeigen {vr}; Niederschlag finden (in) to be reflected (in)

jdn. dazu befähigen {vt}, etw. zu tun to enable sb. to do sth.

jdn. beruhigen {vt} to relieve sb.'s mind

jdn. beruhigen {vt} to put sb.'s mind at ease

an etw. beteiligt sein (Verbrechen usw.); mit drinhängen [ugs.]; an etw. mitschuldig sein {v} to be complicit in sth.

fremdschämverdächtig; zum Fremdschämen (nachgestellt) {adj} [ugs.] cringeworthy [Br.]

sich bei etw. nicht wohl fühlen; sich bei etw. unbehaglich fühlen; bei etw. ein Unbehagen verspüren {v} to feel uncomfortable with sth.

völlig geknickt sein; fertig mit der Welt sein; die Ohren hängen lassen {vi} to be (as) sick as a parrot [Br.] [humor.]

an etw. hängen {vi} to be attached to sth.

an jdm. hängen {vi}; sich jdm. anschließen {vr} to be attached to sb.

die Blätter hängen lassen {v} to go limp

hängenbleiben {vi}; sich aufhängen {vr} [ugs.] [comp.] to hang [coll.] [listen]

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners