DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

4 ähnliche Ergebnisse für Borkower See
Einzelsuche: Borkower · See
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Vermittler {m}; Mittler {m}; Mittelsperson {f}; Mittelsmann {m} (zwischen jdm.) (Kontaktstelle) [anhören] intermediary; go-between; middleman (between sb.) [anhören]

Vermittler {pl}; Mittler {pl}; Mittelspersonen {pl}; Mittelsmänner {pl} [anhören] intermediaries; go-betweens; middlemen

der Vermittler eines Geschäfts an intermediary to a deal/to set up a deal

Die Geldinstitute fungieren als Vermittler zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern. Financial institutions act as intermediaries between lenders and borrowers.

Ein Makler ist ein Vermittler zwischen zwei Parteien. A broker is a go-between between two parties.

jdm. etw. berechnen; verrechnen [Ös.] [Schw.]; jdm. etw. in Rechnung stellen; von jdm. etw. verlangen {vt} (für etw.) [fin.] [anhören] to charge sb. sth.; to charge sth. from sb. (for sth.); to charge/put sth. to sb.'s account; to bill sb. for sth.; to invoice sb. for sth.

berechnend; verrechnend; in Rechnung stellend; verlangend charging; charge/putting to account; billing; invoicing [anhören] [anhören] [anhören]

berechnet; verrechnet; in Rechnung gestellt; verlangt [anhören] [anhören] charged; charged/put to account; billed; invoiced [anhören] [anhören]

eine Gebühr verlangen to charge a fee

die Verpackung in Rechnung stellen to charge for packing

... werden zum alten Satz berechnet. ... will be charged at the former rate.

Er hat mir 10 Euro dafür berechnet. He charged me 10 euros for it.

Wieviel verlangen Sie dafür?; Was kostet das bei Ihnen? How much do you charge for it?

Dafür berechne ich Ihnen nichts. I won't charge you for that.

Ein höherer Preis darf verlangt werden. A higher price can be charged.

Für DVDs wird dem Entleiher eine zusätzliche Gebühr berechnet/verrechnet. An additional fee is charged from the borrower for DVDs.

dinglich {adj} [jur.] in rem; real; heritable [Sc.] [anhören]

dinglicher Anspruch claim in rem; claim based on a property right

dinglich gesichert secured by a property lien / by a lien on real or personal property

dinglich gesicherte Schuldscheine borrower's notes against ad rem security

dinglicher Gerichtsstand in rem jurisdiction

dingliche Klage action in rem; real action

dingliches Recht right in rem; real right; interest in property [Br.]; property right [Am.]

dingliche Sicherheit real security

dingliche und persönliche Sicherheiten real and personal guarantees

dingliche Übertragung transfer in rem

dingliche Duldung accepting encumbrances in rem

dingliche Zinsen interests on the mortgage

dingliche Vereinbarung real contract

etw. verwenden; gebrauchen; benutzen; benützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; anwenden {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to use sth.

verwendend; gebrauchend; benutzend; benützend; anwendend using [anhören]

verwendet; gebraucht; benutzt; benützt; angewendet [anhören] [anhören] [anhören] used [anhören]

verwendet; gebraucht; benutzt; benützt; wendet an [anhören] [anhören] [anhören] uses

verwendete; gebrauchte; benutzte; benützte; wendete an used [anhören]

diese Regeln anwenden to use these rules

Der Kreditnehmer kann über den Betrag völlig frei verfügen. The borrower is absolutely free to use the amount.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner