DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

11 ähnliche Ergebnisse für Arbing
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Albino, Albino..., Arsin, Carving, Darling, Erbin, Harbin, Narbung, Null-Ring, O-Ring, O-Ring-Dichtung, O-Ring-Dichtungen, Online-Parsing, Parsing, Parsing-Programm, Parsing-Programme, Ring, Ring-Kaiserfisch, Ring..., Rückhalte-Ring, Sring
Ähnliche Wörter:
arcing, arming, strong-arming, Albino, Darling, Harbin, O-ring, Twist-Ring, V-ring, aching, acing, acting, acting-in, acting-out, adding, adling, aering, ageing, ageing-resistant, aging, aging-resistant

Lichtbogenkontakt {m}; Abbrennkontakt {m} (Bauteil) [electr.] arcing contact (component)

Rüstungswams {n}; Sarrock {m}; Gambeson {m}; Gambison {m} [mil.] [hist.] arming doublet; aketon; padded jack; gambeson

Schmelzzeit {f}; Ansprechzeit {f} (einer Sicherung) [electr.] melting time; pre-arcing time (of a fuse)

Sicherungsdraht {m} fuse wire; safe-arming wire

relative Einschaltdauer {f} [techn.] duty factor; duty cycle (of intermittently operating devices)

prozentuale Einschaltdauer percentage duty cycle

relative Einschaltdauer bei Dauerbetrieb duty factor in continuously running duty

relative Einschaltdauer beim Schweißen welding duty cycle; arcing time factor

relative Einschaltdauer im Aussetzbetrieb duty factor in intermittelt periodic duty

Lichtbogenüberschlag {m}; Überschlag {m} [electr.] arcing

Lichtbogenüberschläge {pl}; Überschläge {pl} arcings

Schuss {m} [sport] shot [anhören]

Schuss aufs Tor shot at goal

Lattenschuss {m}; Lattenknaller {m} [ugs.] shot against the bar

Pfostenschuss {m} shot against the post

Weitschuss {m} long-range shot; long shot

Schuss, bei dem der Ball in hohem Bogen fliegt; Bogenlampe {f} [ugs.] arcing shot

aufrüsten {vi} [mil.] to arm yourself heavily

aufrüstend arming yourself heavily

aufgerüstet armed yourself heavily

jdn. bedrängen; unter Druck setzen; einschüchtern {vt} to browbeat sb. {browbeat; browbeaten, browbeat}; to strong-arm sb.; to hector sb. [formal]

bedrängend; unter Druck setzend; einschüchternd browbeating; strong-arming; hectoring

bedrängt; unter Druck gesetzt; eingeschüchtert browbeaten; strong-armed; hectored

jdn. bedrängen, etw. zu tun; auf jdn. Druck ausüben, damit er etw. tut to browbeat sb.; to strong-arm sb. into doing sth.; to hector sb. to do sth. [formal]

den Zeugen der Gegenseite bedrängen [jur.] to browbeat the opposing party's witness

die Medien unter Druck setzen to strong-arm the media

Lass dich nicht unter Druck setzen, wenn es darum geht, länger zu arbeiten, als du willst. Don't be browbeaten into working more hours than you want.

Sie ließ sich von ihm nicht einschüchtern. She wouldn't let him browbeat her.

Ich lasse mich durch das, was andere für cool halten, nicht unter Druck setzen. I refuse to be browbeaten / I will not be brownbeaten by what others consider cool.

Wir wurden bedrängt, das Angebot anzunehmen. We were browbeaten into accepting the offer.

jdn. mit etw. bewaffnen; mit Waffen ausrüsten; aufrüsten {vt} [mil.] to arm sb. with sth.

bewaffnend; mit Waffen ausrüstend; aufrüstend arming

bewaffnet; mit Waffen ausgerüstet; aufgerüstet armed [anhören]

bewaffnet; rüstet mit Waffen aus; rüstet auf arms [anhören]

bewaffnete; rüstete mit Waffen aus; rüstete auf armed [anhören]

bis auf die Zähne bewaffnet sein to be armed to the teeth

sich gegen etw. wappnen {vr} to arm oneself against sth.; to build resilience against sth.; to equip oneself properly to face sth.

sich wappnend arming oneself; building resilience; equipping oneself properly

sich gewappnet armed oneself; built resilience against; equipped oneself properly

gewappnet sein to be forearmed
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner