DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8 similar results for Sptniere
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Spaliere, Spanier, Spiere, Stiere

umdisponieren {vi} to change one's arrangements; to make new arrangements; to re-plan

Kapital/Geld von einem Ort abziehen {vi} [pej.] [fin.] to withdraw capital/funds from a place

Kapital von einem Betrieb/aus einem Land abziehen to withdraw capital from a business/country

Gelder von einem Bankkonto abziehen/abdisponieren to withdraw funds from a bank account

Tonart {f} [mus.] key [listen]

Tonarten {pl} keys

Tonart Es-Dur key of E-flat major

verwandte Tonart related key

Paralleltonart {f} (zu einer bestimmten Tonart) relative key (of a given key)

Varianttonart {f} (zu einer bestimmten Tonart); Tonart mit gleichem Grundton parallel key (of a given key); key having the same tonic note

von (der Tonart) C-Dur nach D-Dur transponieren to transpose from (the key of) C major to D major

disponieren; Veranlassungen/Verfügungen/Dispositionen treffen {vi} [adm.] [listen] to make arrangements

disponierend; Veranlassungen treffend making arrangements

disponiert; Veranlassungen getroffen made arrangements

disponiert; trifft Veranlassungen makes arrangements

disponierte; traf Veranlassungen made arrangements

jdn. für etw. besonders empfänglich/anfällig machen; jdn. prädisponieren {vt} [med.] [psych.] to predispose sb. to/towards sth.

für etw. (Positives) empfänglich/aufnahmebereit/aufgeschlossen sein to be predisposed to/towards sth. (positive)

für etw. (Negatives) besonders anfällig sein to be predisposed to/towards sth. (negative)

Diabetes macht die Patienten besonders anfällig für Infektionen. Diabetes predisposes patients to infections.

Ich muss gestehen, dass ich gegen ihn irgendwie voreingenommen bin. I must admit that I'm kind of predisposed towards disliking him.

etw. im Voraus festlegen; etw. vordisponieren; etw. prädisponieren [geh.] {vt} [adm.] to determine sth. in advance; to predetermine sth.; to predispose sth. [obs.]

im Voraus festlegend; vordisponierend; prädisponierend determining in advance; predetermining; predisposing

im Voraus festgelegt; vordisponiert; prädisponiert determined in advance; predetermined; predisposed

legt im Voraus fest; disponiert vor; prädisponiert determines in advance; predisposes

legte im Voraus fest; disponierte vor; prädisponierte determined in advance; predisposed

spontane Programmänderung {f}; spontane Planänderung {f} audible [Am.] [fig.]

sich spontan für ein anderes Outfit entscheiden to call a wardrobe audible

Wenn die Kinovorstellung ausverkauft ist, können wir einfach umdisponieren und uns einen Film anhören und uns einen anderen Film ansehen. If all the seats are sold out, we can just do a movie audible and see something different.

Ich glaube, wir machen eine Programmänderung beim Mittagessen - das sieht hier alles wenig appetitlich aus. Gehen wir über die Straße zu Chipotle. I'm going to call a lunch audible - nothing here looks good. Let's walk across the street to Chipotle.

transponieren {vt} [mus.] [math.] to transpose

transponierend transposing

transponiert transposed
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners