DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Liegewagen
Search for:
Mini search box
 

5 similar results for Liegewagen
Word division: Lie·ge·wa·gen
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Die von einem Fahrer verbrachte Zeit, um zu einem in den Geltungsbereich dieser Verordnung fallenden Fahrzeug, das sich nicht am Wohnsitz des Fahrers oder der Betriebstätte des Arbeitgebers, dem der Fahrer normalerweise zugeordnet ist, befindet, anzureisen oder von diesem zurückzureisen, ist nur dann als Ruhepause oder Fahrtunterbrechung anzusehen, wenn sich der Fahrer in einem Zug oder auf einem Fährschiff befindet und Zugang zu einer Koje oder einem Liegewagen hat. [EU] Any time spent travelling to a location to take charge of a vehicle falling within the scope of this Regulation, or to return from that location, when the vehicle is neither at the driver's home nor at the employer's operational centre where the driver is normally based, shall not be counted as a rest or break unless the driver is on a ferry or train and has access to a bunk or couchette.

Ein "Personenwagen" ist ein Einzelfahrzeug ohne Antrieb in einer festen oder variablen Zusammenstellung, das Fahrgäste befördern kann (in erweiterter Form gelten die in dieser TSI für Reisezugwagen anwendbaren Anforderungen auch für Speisewagen, Schlafwagen, Liegewagen usw.). [EU] A 'coach' is a non-traction vehicle in a fixed or variable formation capable of carrying passengers (by extension, requirements specified to apply to coaches in this TSI are deemed to apply also to restaurant cars, sleeping cars, couchettes cars, etc.).

Erstreckt sich die Reise über mehr als 6 Nachtstunden, so werden die Kosten für einen Liegewagenzuschlag, nicht jedoch für einen Schlafwagenzuschlag erstattet. Nehmen die Reisenden dies in Anspruch, so wird ihnen je nach Besoldungsgruppe der Zuschlag für einen Liegewagen erster oder zweiter Klasse erstattet. [EU] For journeys by rail involving night travel of a minimum duration of six hours, staff members shall be entitled to reimbursement of the costs of sleeping berths, but not of sleeping compartments; if the latter are used, staff members shall be entitled to reimbursement of the costs of 1st or 2nd class sleeping berths, depending on their grade.

Erstreckt sich die Reise über mehr als sechs Nachtstunden, so werden die Kosten für einen Liegewagenzuschlag, nicht jedoch für einen Schlafwagenzuschlag erstattet. Nehmen die Reisenden dies in Anspruch, so wird ihnen je nach Besoldungsgruppe der Zuschlag für einen Liegewagen erster oder zweiter Klasse erstattet. [EU] For journeys by rail involving night travel of a minimum duration of six hours, staff members shall be entitled to reimbursement of the costs of sleeping berths, but not of sleeping compartments; if the latter are used, staff members shall be entitled to reimbursement of the costs of 1st or 2nd class sleeping berths, depending on their grade.

Sämtliche Arten der Unterbringung (z. B. Sitzplätze, Liegewagen, Schlafwagen, Behindertensitze, Rollstuhlstellplätze, Universalschlafkabinen (siehe TSI PRM Abschnitt 4.2.4)) werden nachstehend als "Plätze" bezeichnet, sofern es keiner genaueren Spezifizierung bedarf. [EU] All of the various types of accommodation (such as seats, couchettes, sleepers, priority seats, wheelchair spaces, universal sleeping compartments (see PRM TSI Section 4.2.4)) will be designated hereinafter as 'places', unless more specific information is needed.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners