DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
deduces
Search for:
Mini search box
 

10 results for deduces
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Offensichtlich hatte, so folgert J. P. Stern, Elser eine abergläubische Abneigung dagegen, Hitler beim Namen zu nennen. [G] J.P. Stern deduces that Elser obviously had a superstitious disinclination to mention Hitler by name.

Aus den ihr vorliegenden Liquiditätsübersichten entnimmt die Kommission ferner, dass die negative Cashflow-Entwicklung der MobilCom-Gruppe auch im November 2002 nicht nachhaltig gestoppt werden konnte. [EU] The Commission further deduces from the liquidity figures available to it that the negative cash flow developments in the MobilCom group could not be halted in November 2002 either.

"Bremsassistenzsystem (BAS)" eine Funktion des Bremssystems, die aus den Merkmalen der Bremsauslösung des Fahrers auf eine Notbremsung schließt und unter diesen Bedingungen [EU] 'Brake Assist System (BAS)' means a function of the braking system that deduces an emergency braking event from a characteristic of the driver's brake demand and, under such conditions:

"Bremsassistenzsystem" eine Funktion des Bremssystems, die aus den Merkmalen der Bremsauslösung des Fahrers auf eine Notbremsung schließt und unter diesen Bedingungen: [EU] 'brake assist system' means a function of the braking system that deduces an emergency braking event from a characteristic of the driver's brake demand and, under such conditions:

Daraus folgert Deutschland, dass die neue KMU-Definition keinen Spielraum für freies Ermessen oder ungeschriebene Auflagen bietet. [EU] It deduces that the new SME definition therefore leaves no scope for judgment evaluation or for unwritten conditional elements.

Die Kommission folgert daraus, dass der außergewöhnliche und besondere Charakter des Schadens zweifelsohne ein Filterkriterium darstellt, das bei einer gewissen Zahl von Forderungen zum Ausschluss einer Entschädigung führen kann, dass dieses Filterkriterium jedoch um so stärker zum Tragen kommt, je höher die Schuld ist. [EU] The Commission deduces from this that the abnormal and specific character of the injury undoubtedly constitutes a filter that may prevent a number of claims from being met, but that the higher the debt the less likely it is that this filter will come into play.

Die Sachverständige der Kommission leitet aus dieser Rechtsprechung ab, dass der Staat die Schulden der staatlichen Stellen begleichen muss. [EU] The Commission's expert deduces from this case law that the State must cover the debts of the public authorities.

Er folgert daraus, dass kein Automatismus vorliegt. [EU] He deduces that liability is not automatic.

Hieraus leitet die Kommission ab, dass Beihilfen zur Fortführung des Betriebs der Trommelofenanlagen eine einschränkende Wirkung auf den Handel zwischen Mitgliedstaaten gehabt haben. [EU] The Commission deduces from this that the aid towards the continued operation of the RDFs has had a restrictive effect on trade between Member States.

Im Hinblick auf schlichte und einfache Schließungen leitet S. Carpi-Petit aus ihrer umfassenden Studie Folgendes her: "Das Nichtbestehen einer Wahlmöglichkeit zugunsten des Staates gilt auch im Verwaltungsrecht. [EU] Where abolitions pure and simple are concerned, S. Carpi-Petit deduces from his exhaustive study that 'there being no option available for the benefit of the State is a situation that also obtains in administrative law.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners