DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7 results for Nachfragestruktur
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Bitte beschreiben Sie die Nachfragestruktur anhand folgender Aspekte: [EU] Explain the structure of demand in terms of:

Die Kommission weist auf das Bestehen eines beträchtlichen Grads der Angebotsflexibilität - zumindest im Segment Frachtschiffe - hin, obgleich - unter Berücksichtigung der Nachfragestruktur für die verschiedenen Kategorien von Frachtschiffen - diese Schiffe nicht einem Markt zuzuordnen sind. [EU] The Commission notes that there exists a significant level of supply-side substitutability, at least in the cargo ships segment [55], even though, considering the demand structure for various categories of cargo ship, these vessels do not belong to a single market.

Die Nachfragestruktur für Lecithin im EWR unterscheidet sich erheblich von der anderswo. [EU] The structure of demand for lecithin in the EEA differs therefore significantly from the rest of the world.

Faktoren wie das Marktwachstum, der Preisanstieg, der technologische Wandel oder Änderungen der Nachfragestruktur, die positive Auswirkungen auf die Geschäftsergebnisse von BT haben können, können in der Tat von der VOA bei ihren jährlichen Korrekturen der Steuerbewertungsliste nicht berücksichtigt werden. [EU] Indeed, such elements as the growth of the market, the increase in price levels, technological changes or changes in the pattern of demand, which are factors that can have a positive impact on BT's results, cannot be taken into account by the VOA when carrying out its yearly revisions of the rating list.

Nachfragestruktur auf den relevanten Märkten [EU] Structure of demand in the relevant markets

Polen macht außerdem geltend, dass das Produktsortiment im IBP 2003 sehr allgemein gehalten und in Anbetracht der veränderten Nachfragestruktur auf dem polnischen Markt, die seine Anpassung notwendig machte, nicht optimal war. [EU] Furthermore Poland argues that the product range was only broadly defined in the 2003 IBP and what was defined was not optimal to meet the changed demand structure in the Polish market, which required adaptation of the product range.

Zunächst unterscheidet sich das Nachfrageverhalten deutlich hinsichtlich der jeweiligen Verwendungsmöglichkeiten, insbesondere in Bezug auf Reinheitsgrad, Größe und Form des Produkts, Lieferanforderungen und Nachfragestruktur; zum zweiten sind Anbieter von Nickel in hohem Maße darauf spezialisiert, die Lieferung entsprechend bestimmter Verwendungsmöglichkeiten anzubieten, und drittens scheinen sich die Endpreise für Nickelprodukte entsprechend der Verwendung zu unterscheiden. [EU] First, demand patterns differ significantly between end applications, in particular in terms of purity, size and shape of the products, delivery requirements and structure of the demand; secondly, nickel producers are to a large extent specialised in supplying certain end applications; and thirdly, finished nickel product prices appear to differ according to the application.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners