DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8 results for Kalkuel
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Es kann sein, dass ich billigend in Kauf nehme, wenn sich die Szenerie verselbständigt, wenn sich plötzlich Dinge auftürmen, die ich in dieser Weise nicht im Kalkül hatte. [G] I may approvingly put up with scenery which makes itself independent or things which suddenly loom up and with which I hadn't reckoned in this way.

"Hochkultur", wie sie zum Beispiel Weimar mit seinem Dichterfürstenerbe zu bieten hat, ist in solchem Kalkül nur bedingt nutzbar zu machen. [G] "High culture", which Weimar has to offer, for instance, with its legacy of the "Prince of Poets", only fits the bill to a limited extent.

Nicht anders bei William Forsythe in Frankfurt: Während er mit "Woolf Phrase" die Komplexität von "Kammer/Kammer" erreicht, zeigte er sich in "33/3" auch im Kalkül der choreografierten Inkonsequenz als ein wahrer Meister. [G] The same is true of William Forsythe in Frankfurt: in "Woolf Phrase" he achieved the complexity of "Kammer/Kammer" (Chamber/Chamber), while his calculation of choreographed inconsistency in "33/3" showed him to be a true master.

Nicht unberechtigt stand hinter dem ehrgeizigen Vorhaben auch das Kalkül, dass in einer Kulturhauptstadt die Kunst nicht bis auf Null zusammengestrichen werden kann. [G] Behind this ambitious objective was, not unjustifiably, the assumption that the arts budget of a Capital of Culture cannot be slashed down to nothing.

Auch sonst ist nicht ersichtlich, dass der Freistaat bei der Festlegung der Vergütung für seine Kapitalzufuhr den Beitrag der Sparkassen mit ins Kalkül gezogen hätte. [EU] Nor is it otherwise apparent that the Land took the savings banks' contribution into account in determining the remuneration for its capital injection.

Ein marktwirtschaftlich handelnder Kapitalgeber, der unter diesen Umständen Kapital zur Verfügung gestellt hätte, hätte somit auf der vollen Vergütung bestanden, weil er erstens das gesamte Verlustrisiko trug und zweitens die Bank das gesamte Kapital, wie auch sonstiges Kapital, nach ihrem freien wirtschaftlichen Kalkül und Ermessen im Wettbewerb einsetzen konnte. [EU] A market-economy investor providing capital under these circumstances would accordingly have insisted on a full remuneration since he, in the first place, bore the full risk of loss and, second, the bank was free to use the entire capital, like any other capital, in its competitive business, according to its own economic calculations and discretion.

Um die Höhe dieser beiden Elemente zu bestimmen zieht der Investor alle verfügbaren Firmen- und Marktinformationen in sein Kalkül mit ein. [EU] In order to determine their level, the investor incorporates all available firm-related and market-related information into his calculation.

Um die Höhe dieser beiden Elemente zu bestimmen zieht der Investor alle verfügbaren Firmen- und Marktinformationen in sein Kalkül mit ein. [EU] In order to determine the level of these two elements, the investor takes into consideration all available company and market information.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners