DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Calcination
Search for:
Mini search box
 

41 results for Calcination | Calcination
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Die Verarbeitung darf keine Veraschung beinhalten. [EU] Processing should not include calcination.

D 9 Chemisch/physikalische Behandlung, die nicht an anderer Stelle in diesem Anhang beschrieben ist und durch die Endverbindungen oder Gemische entstehen, die mit einem der in D 1 bis D 8 und D 10 bis D 12 aufgeführten Verfahren entsorgt werden (z. B. Verdampfen, Trocknen, Kalzinieren usw.) [EU] D 9 Physico-chemical treatment not specified elsewhere in this Annex which results in final compounds or mixtures which are discarded by means of any of the operations numbered D 1 to D 8 and D 10 to D 12 (e.g. evaporation, drying, calcination, etc.)

Einbezogen sind sämtliche Prozesse, die direkt oder indirekt mit folgenden Prozesseinheiten in Zusammenhang stehen: Reinigung der Salzlösung, Kalkofen und Kalkmilcherzeugung, Ammoniakabsorption, Ausfällen von NaHCO3, Ausfiltern oder Separieren der NaHCO3-Kristalle aus der Mutterlösung, Aufspaltung von NaHCO3 zu Na3CO3, Ammoniakrückgewinnung und Verdichtung oder Gewinnung von schwerer Sodaasche. [EU] All processes directly or indirectly linked to the process units brine purification, limestone calcination and milk of lime production, absorption of ammonia, precipitation of NaHCO3, filtration or Separation of NaHCO3 crystals from mother liquor, decomposition of NaHCO3 to Na2CO3, recovery of ammonia and densification or production of dense soda ash are included

Es wird aus Bauxiterz durch Raffinierung gewonnen, deren letzter Schritt die Kalzinierung ist. [EU] It is produced out of bauxite ore by a refining process, the last step of which consists in calcination.

Für bei Aufschluss und Kalzinierung anfallendes gasförmiges Schwefeldioxid und Schwefeltrioxid, einschließlich Säuretröpfchen, berechnet in SO2-Äquivalent: [EU] For gaseous sulphur dioxide and trioxide discharged from digestion and calcination, including acid droplets calculated as SO2 equivalent:

G Grad der CKD-Kalzinierung (abgeschiedenes CO2 als prozentualer Anteil des Gesamtkarbonat-CO2 in der Rohmischung) [EU] D Degree of CKD calcination (released CO2 as % of total carbonate CO2 in the raw mix).

Herstellung von Kalk oder Brennen von Dolomit oder Magnesit [EU] Production of lime and calcination of dolomite and magnesite

Herstellung von Kalk oder Brennen von Dolomit oder Magnesit [EU] Production of lime or calcination of dolomite or magnesite

Herstellung von Kalk oder Brennen von Dolomit oder Magnesit gemäß Anhang I der Richtlinie 2003/87/EG [EU] Production of lime or calcination of dolomite or magnesite as listed in Annex I to Directive 2003/87/EC

Herstellung von Kalk oder Brennen von Dolomit oder Magnesit in Drehrohröfen oder in anderen Öfen mit einer Produktionskapazität über 50 t pro Tag [EU] Production of lime or calcination of dolomite or magnesite in rotary kilns or in other furnaces with a production capacity exceeding 50 tonnes per day

Hinzurechnen muss der Anlagenbetreiber CO2-Emissionen aus abgeschiedenem Bypass-Staub oder Zementofenstaub (CKD), bereinigt um die teilweise CKD-Kalzinierung, die als Prozessemission im Sinne von Artikel 24 Absatz 2 berechnet wird. [EU] The operator shall add CO2 emissions, from bypass dust or cement kiln dust (CKD) leaving the kiln system, corrected for a partial calcination ratio of CKD calculated as process emissions in accordance with Article 24(2).

Höchstens 0,05 % nach Kalzinierung bei 800 ± 25 oC [EU] Not more than 0,05 % after calcination at 800 ± 25 oC

Höchstens 1000 mg/kg nach Kalzinierung bei 800 ± 25 oC spezifische optische Drehung [EU] Not more than 1000 mg/kg after calcination at 800 ± 25 oC

In Absatz 1 erhält der einleitende Satz folgende Fassung: "Bei der Herstellung von Kalk oder dem Brennen (Kalzinieren) von Dolomit oder Magnesit wird CO2 aus folgenden Quellen und Stoffströmen emittiert:". [EU] In the first paragraph, the introductory phrase is replaced as follows: 'In the production of lime or calcination of dolomite or magnesite, CO2 emissions result from the following emission sources and source streams:'.

Rohmaterialien (z. B. Brennen von Kalkstein, Dolomit und kohlenstoffhaltigen Metallerzen und -konzentraten) [EU] Raw materials (e.g. calcination of limestone, dolomite, and carbon containing metal ores and concentrates)

Rohstoffe, einschließlich Abgas aus dem Brennen von Kalkstein, sofern es nicht für die Karbonisierung eingesetzt wird [EU] Raw materials, including vent gas from calcination of limestone, to the extent it is not used for carbonation

Rohstoffe (z. B. Abgas aus dem Brennen von Kalkstein, sofern es nicht für die Karbonisierung eingesetzt wird) [EU] Raw materials (e.g. vent gas from calcination of limestone, to the extent it is not used for carbonation)

"Tätigkeitsspezifische Leitlinien für die Herstellung von Kalk oder das Brennen von Dolomit oder Magnesit gemäß Anhang I der Richtlinie 2003/87/EG". [EU] 'Activity-specific guidelines for the production of lime or calcination of dolomite or magnesite as listed in Annex I to Directive 2003/87/EC'.

Technisch reines Calciumoxid, das durch Kalzinierung (Brennen) von Kalkstein nativer Herkunft gewonnen wird [EU] Technical grade calcium oxide obtained from calcination of naturally occurring limestone.

Trocknen oder Brennen von Gips oder Herstellung von Gipskartonplatten und sonstigen Gipserzeugnissen bei Betrieb von Verbrennungseinheiten mit einer Gesamtfeuerungswärmeleistung von über 20 MW [EU] Drying or calcination of gypsum or production of plaster boards and other gypsum products, where combustion units with a total rated thermal input exceeding 20 MW are operated

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners