DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

14 similar results for ATA-Verfahrens
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Gerichtsverfahren {n}; Verfahren {n}; Prozess {m} [ugs.] [jur.] [listen] [listen] trial [listen]

Hochverratsprozess {m} high treason trial; trial for high treason

Scheinprozess {m} mock trial

ein faires Verfahren a fair trial

während des Gerichtsverfahrens during the trial

vor Gericht kommen to go on trial

vor Gericht stehen; unter Anklage stehen to be on trial

sich wegen etw. vor Gericht verantworten müssen to stand/face trial for sth.

jdn. vor Gericht stellen; jdn. anklagen (wegen etw.) to bring/put sb. to trial; to arraign sb. (on a charge of sth.)

Der Fall kam nie vor Gericht. The case never came to trial.

Er steht derzeit wegen Mordes vor Gericht. He is currently standing trial / on trial for murder.

Inanspruchnahme {f} {+Gen.}; Rückgriff {m} (auf jdn./etw.) recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) [listen]

Inanspruchnahme der Gerichte recourse to the courts

Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens recourse to arbitration

Inanspruchnahme des Kapitalmarktes recourse to the capital market

Inanspruchnahme eines Darlehens recourse to a loan; availment of a credit

gezielte Inanspruchnahme von Rechten purposeful availment of rights

Inanspruchnahme von Vergünstigungen taking advantage of concessions

einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen to solve a dispute without recourse to courts of law

etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen to have recourse to sth.

das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen to have recourse to arbitration

spezielle Maßnahmen ergreifen to have recourse to special measures

Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück. The government, when necessary, has recourse to the armed forces.

Betreiben {n}; Einleiten {n} (von etw.); Anstoß (zu etw.) [listen] instigation of sth.

auf Betreiben / auf Veranlassung von jdm. at the instigation/instance of sb.; at sb.'s instigation/instance

die Einleitung eines Scheidungsverfahrens the instigation of divorce proceedings

Er/sie/es erfolgte auf ihre Veranlassung. It was done at her instigation.

Eröffnung {f}; Einleitung {f} {+Gen.} [listen] [listen] initiation (of sth.) [listen]

die Eröffnung der Gespräche the initiation of talks

Einleitung eines Verfahrens vor dem europäischen Gerichtshof initiation of proceedings before the European Court of Justice

Starten {n}; Einleiten {n} [techn.] [adm.] launching [listen]

Starten von Luftfahrzeugen launching of aircraft

das Einleiten eines Vertragsverletzungsverfahrens the launching of infringement proceedings

Niederschlagung {f}; Einstellung {f} des Verfahrens [jur.] abatement of action

Verfahrenseinstellung {f}; Einstellung {f} des Verfahrens [jur.] stay/discontinuation/termination of proceedings; abatement of action (civil action); dismissal of proceedings; withdrawal of prosecution; nolle prosequi (criminal action)

katalytisches Krackverfahren {n} nach Houndry Houdry catalytic cracking process

katalytisches Reformieren {n}; Rexforming {n} (von Rohöl); Thermofor-Verfahren {n} [chem.] [techn.] thermofor catalytic reforming /TCR/; thermofor catalytic cracking (TCC); rexforming; catforming (of crude oil)

Katalyseverfahren {n} [chem.] catalytic method; catalytic process

Katalyseverfahren {pl} catalytic methods; catalytic processes

Metallabscheiden {n}; Metallabscheidung {f} [techn.] deposition of metal

chemische Metallabscheidung chemical deposition of metal

elektrolytische/galvanische/kathodische Metallabscheidung electrolytic deposition of metal; electrodeposition

Metallabscheidung ohne äußere Stromquelle; Reduktionsverfahren electroless plating

katalytisches Reduktionsverfahren catalytic plating process

Spaltverfahren {n}; Spalten von Kohlenwasserstoffen (Erdölgewinnung) [chem.] cracking (oil production)

katalytisches Cracken catalytic cracking

thermisches Cracken thermal cracking

Verfahrensweise {f} procedure; method; approach; practice [listen] [listen] [listen] [listen]

Verfahrensweisen {pl} procedures; methods; approaches; practices [listen] [listen] [listen]

bewährte Verfahrensweise good practice

fachgerechter Umgang {m}; gute fachliche Praxis {f} [Dt.] [envir.]; bewährte Praxis; Standardverfahren {n}; Erfolgsmethode {f} best practice

formaler Fehler {m}; Formfehler {m}; Verfahrensfehler {m}; kleiner Regelverstoß {m} technicality; formal error; procedural error; minor breach of the rules

formale Fehler {pl}; Formfehler {pl}; Verfahrensfehler {pl}; kleine Regelverstöße {pl} technicalities; formal errors; procedural errors; minor breachs of the rules

Das Verfahren gegen ihn musst aufgrund eines Formfehlers eingestellt werden. The case against him had to be dropped because of a technicality.

Die Abstimmung wurde wegen eines Verfahrensfehlers für ungültig erklärt. The vote was declared invalid because of a technicality.

Sie verlor den Wettkampf wegen eines kleinen Regelverstoßes. She lost the contest on a technicality / because of a technicality.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners